Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-23
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s398I4s Zur Versendung liegt bereit: LlMbllOMZ 80Mk1'8lbl.I»7itLb. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Völker. Sechster Jahrgang. Band 5 und 6. Mr. Karnes v. New Jork. Roman in zwei Bänden " von Archivald ßtavering Gunter. Uitlonsierlc MekcrsetMg aus dem Englischen. Preis per Band 50 -Z ord. — 37 netto; gebunden 75 H ord. --- 55 ^ netto. Dieser überaus flott geschriebene, höchst spannende Roman hat in der Original-Ausgabe einen enormen Erfolg gehabt. Stuttgart. I. Engclhorn. Weihnlichts-Lirkular. s3S964s Für meinen Verlag befindet sich unter der Presse und erscheint demnächst: Ein neues Märchenbuch von Anna non Krane. Eingeleitet durch ein Vorwort von vr. E. Mensch. kl. 8". Kartoniert 2 eleg. gebunden 2 ^ 50 * Inhalt: l) „Nelkchcn", 2) „Das Bild des Todes, 3) „Die Geschichte von den zwei bösen Buben", 4) „Soli- taria". 5) „Die wahre Heimath". Die Geschenklitteratur erfährt durch dieses geschmackvoll geschriebene Merkchen eine sehr wertvolle und passende Bereicherung. An Novellen und Anthologieen ist kein Mangel auf unserem Büchermarkt, aber das Genre, welches dieses für Erwachsene bestimmte „Märchen buch" vertritt, ist im großen und ganzen nur wenig gepflegt. Anna von Krane hat es verstanden, in ebenso anmutiger Form als tiefem Gefühl die Welt der Märchen in einer Reihe anziehender Gestalten und Motive auch den modernen Menschen genußreich und an ziehend zu gestalten. Aas Märchenbuch wird als Weihnachts geschenk sehr gern gekauft werden. Bezugsbedingungen: 250/o Rabatt in Rechnung, 33 ^0/0 Rabatt gegen bar. Freiexemplare 11/10, 22/20 w. coud. nur in einfacher Anzahl. Bitte zu verlangen und sich freundlichst für dieses ebenso interessante, als feinfühlig ge schriebene Merkchen zu verwenden. Hochachtungsvoll Darmstadt, Oktober 1889. G. v. Aigner, Verlagsbuchhandlung. s39728s Mruljn's Verlag (Appelhaus L Pseiiiiiiigstorff) in Brauuschweig. In wenigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Aus dem alten Slithskiillmde vaterländische Geschichten von Hermann Tiemann. I. Der Erbe »an Ktilbelkskorn Eine Geschichte aus Deutschlands Vergangenheit. Dem deutschen Volke und insbesondere der deutschen Jugend erzählt von Hermann Tiemann. 10 Bogen. 8«. Preis 1 gebunden 1 ^ 25 H mit 30°/, Rabatt und 11/10. Vorausbestellungen bis zum 10. November mit 40o/g gegen bar. Der Verfasser beabsichtigt in längerer oder kürzerer Zeit weitere vaterländische Geschichten folgen zu lassen, welche, jede für sich ein ab geschlossenes Ganzes bildend, in einem innern Zusammenhang mit einander stehen und ge-! wissermatzen als Fortsetzung der vorliegenden anzuschen sein werden, und äußert sich über seinen Plan in der Vorrede wie folgt: „Die Geschichten sollen in den engen Rahmen der nicdcrsächsischcn Heimat fallen, denn ich bi» der Ansicht, daß Volks- und Jugendschriftc» einen deutlichen lokalen Hintergrund haben müssen. — Der zweite Teil wird die Geschichte des Kaisers Lothar behandeln, der dritte den Kampf der Hohenstaufen und Welfen. In dem vierten gedenke ich ein Bild aus dem Städtc- lebcn des Mittelalters zu geben, in dem fünften das NeformalionszeitaNcr und endlich in dem sechsten der Ucbcrgang in die neue Zeit meinen Lesern vorzusühren." Der erste Teil ist anschaulich, unterhaltend und ungemein fesselnd geschrieben und von Autoritäten, denen derselbe in den Aushänge bogen Vorgelegen hat, ungemein günstig beurteilt worden — Wir sind deswegen überzeugt, Ihnen mit dem vorliegenden Werke ein Unter nehmen zu bieten, welches voraussichtlich bald eine hervorragende Stellung in der Volks- und Iugendschriften-Litteratur einnehmen wird, und wir bitten Sic deswegen, das Buch nicht allein als Weihnachtsneuigkeit zu behandeln, sondern dasselbe außerdem den Verwaltern von Volks-, Arbeiter- und Schul-Bibliotheken vorlegen zu wollen. Die Herren werden Ihnen für die Vorlage dankbar sein. Für reifere Leser ist bestimmt: DkiiWa») m tausend Jahren. Ein Kulturbild von L. Z). Wivö'ckev. 6 Bogen 8». Preis 1 „H mit 25»/o und 13/12. Das Buch ist quellenmäßig und anziehend geschrieben und wendet sich nach Inhalt und Form an die Fachmänner, Lehrer und gebildeten Freunde unserer Geschichte. „Das Werk wird dein Lehrer zur Vorbereitung für einen an regenden Geschichtsunterricht vortreffliche Dienste leisten und sicher in den Lehrerbibliotheken sofort Lingang finden," urteilt ein angesehener Fach mann. Haben Sie die Güte, den obigen beiden Neuigkeiten Ihr Interesse znznwenden und das selbe durch energische Verwendung zu bekunde»; der Erfolg wird sicher nicht ansbleiben. Braunschweig, den 20. Oktober 1889. Bruhn's Verlag (Appelhans L Pfenningstorff). s39664^ LvtanA näebatsu Llonats ersebsiat: LMökki, It-llie seMtiiMlk. 12° 6<I. 1889. 6 NoMkrii 8»- sä. 1889. 6 leb bitte ^sk. ?n verlangen. IwipriA, 21. Oktober 1889. Lnrl Laeckelrer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder