Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-23
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 8477 H 248, 23. Oktober 1889. Kur aut' Verlangen! 13986-11 8ooboa orsobisu: 0X7X106118 MIM MMNW tjOI Idl MIOä V^II8l.LVI^8l XV8LRVXdI7OK /l?»Il0I.06I8 MII8I.ÜVIMW8 L0UI-ü8l- 7ll8 LIVIMI8 V»-II8l.LV>^8>8 8IM7IM 11^1-^88118 X66BOI1' XkkMOIX gvx 6VIM8II KLKII kklvkkieiLIil cOVI6L8 6KLLl!I OOSORILIMVR. kro>8 3 ^ ord., 2 25 H uo., 2 ^ 10 ^ bar. Oisoor Katalog dsr Arieebiscbell Onlld- sebriktell derBreslauor Ltadtbibliotbelr und dos Köiiibl. kiiedriclis-Ovmiinsiuws wird woxev dsr Arosseo rvissensellnktlicbsll Bedou- tuv^ der darin bosobriobsoell llnndssbriftsn von Bibiiutliskeu und kbilolo^eo xoro Aökautt worden. Breslau, deo 19. Oktober 1889. (VMielm Lovbuer, VerlnAs-Oonto. ^r. Gült: Kinderhcimat. 139-1381 Seit einigen Jahren war von der bekannten K i li d e rhei m a t von Kr. chüll' die alte Ausgabe in zwei Gaben mit Bildern von Pocci und Bürkncr vollständig vergriffen. Die jährlich sich wiederholende Nachfrage nach dieser früheren Ausgabe veranlaßt«: mich, die nun erscheinende sechste Ausluge wieder in der ulten Gestalt auszugcben; dieselbe kommt nun in kurzem zur Versendung und zwar: Erste Gabe: Kiiidcrhciinat, mit Bil dern von Pocci. Zweite Gabe: Scherz und Ernst, mit Bildern von Biirkncr. Preis jeder Gabe bei sauberer Ausstattung wie früher 2 Die neueren in der Volksausgabe mit enthaltenen Lieder sollen nebst einer kurzen Biographie im nächsten Jahre als dritte Gabe erscheinen; die Volksausgabe mit Bildern von Richter, Plctsch u. a. (Preis 3 bleibt einst weilen neben der Ausgabe in 3 Gaben bestehen. Gütersloh, 15. Oktober 1889. C. Bertelsmann. Sechsundsünfzigster Jahrgang. 139961s Vtzutseliv I^ittvrLturLeitunA. Boxrüudot von krokvssor Or. )I:tx üöcliFkr. 1ISiaU8A6ASb6ll von Or. XvFust k'rvsvvlu« in Berlin. X. Lrsoboiut jeden 8onnabsud. XboiwvmontLprvis viortsljllbrliolr 7 kreis dsr X.Eixou: kür die Aospalbono kotitrsilo 20 Die lleuests Hummer 43 vom 26. Oktober bringst BsspreebunAeu über sülzend« (Vsrke: Bert. Xpbrabato Oowilien, bespr. von kroll 7-7 Laet/iAen, Oreikswald. Lrbardt, Rritik der Ralltisobea Xutillomieu- lebre, b«8pr. von kroll <7. <71oAar«, Iviei. Oaruio, Die Xleusebellseels, bo8pr. von Or. A Ikernrele, Lraullsebweix. Lieber, kreussisebe kostspiels, bespr. von Or. Ö. kllar'se»-, Lsrliu. kleobt, Orisobisobs LsdentullAslebrs, bsapr. voll Oz-wu -Oir. Or. 77. AeXnercksn, Oaisburx. LrouenborA, Xlilluoiana, be8pr. von Or. 1k. 11'endland, Berlin. Lobweitrer, Os poomats latino (Valbbario, bo8pr. von kroll L 77. dieser, krsibur^ i. 8. Xlltoua - kravorsi, Ouriositä koseolialle, bsspr. von Or. 71. Orese, Hallo. Oer8., O'Bdipo di OZo koseolo, bespr. von Or. 73. Ikrese, Halls. Oboesorxs, Römisebe krovinrlisto vou 297 I, beopr. von kroll ÄrXmrÄt, Oisssso. Oövineoll, 2ur VerfassallASAesebiebte dsr wsstkälisobsv Rsiebsstiktssbädte, btz8pr. vou Or. 6. u. 71,7«»:, LöuiKsberA. Reiubold, VertassullASASsobiobte (Vesels im lNittelaltsr, bespr. von Or. 77. v. 7-etow, RölliAsber^. Vilmar, (zueilen der Ilistoirs de la guerrs de sspt ans krisdriebs doa Orosssn, bespr. vou Xrebivdireet. Or. IV. IkreAand, Ltrass- borA. komtow, 8ar kopOArapbie vou Oolpui, beopr. von Or. 7r. IVerirrc/re, kerlin. UsrroA, Rüoktiitt vom Vor8ueb ui. tätiAS Reue, bespr von kroll 71. OoenrwA, denn. OllIuet, knz-^gao gualitativo , bespr. voll kroll 7''. TVeesen, Lorliu. OartiZ, Laumbralllibeitsn, bespr. voll z/. Llaselldorllk, LrieA von 1864, beopr. voll 8. Loii^e, Xus wemem Krie^stagebuebo beopr. vou §. XlitteilllllASll. Xlle LsstellllllAon, Korrespoudenoen uud Lüeboisolldunxoll all die 77ed«Xtio», vie au mieb, erbitte ieb nur aaed övrlin, niebt Ltuttxart. IV. 8powai»n iu Rerlill. ! I. O 1lLSQä ! !Zla886ll ^bsat«! 139875s Om dem Bilde: I^roux als I^tzlolie mit äsm ?a11s6kirm. «velebss iu Russland weiteste Verbreitung ^e- kuvdell bat, aucli iu Osatseklaud eioen Xlasssu- absatr r.n srötllnso, ottorieren wir Oxewplars: as Labinstt d. 80 ->s; b) (juart ä. 1 ^ 75 c) kolio X 2 60 os. VorxvAliebe XusstattuvA. (Vir liefern in jeder Xurabl. !Xuf 10 1 krvivrewplar! Bestellungen direkt erbeteu. Reval, 6. Oktober 1889. Lloxe L 8trt!bm. 139951s Soeben erschien: Der wunde Muckt von Ludwig Wamöerger, Mitglied des Reichstags. ZM" 3. und 4. Auslage. "W8 gr. 8». 2'/z Bogen. Preis 60 H ord., 45 os netto, 40 H bar u. 7/6. Handlungen, welche für diese zeitgemäße Broschüre Verwendung haben, belieben gef. zu verlangen. Wir können jedoch ohne Aus nahme a cond. nur bei gleichzeiti ger Bar- resp. fester Bestellung liefern. Hochachtungsvoll Berlin (V. 57, Oktober 1889. Roscnbaum L Hart 139592s In unserm Kommissionsverlage erscheint:' Der Ketfer. Blätter für Armenpflege und Wohlthätigkeit. Herausg. v. B. Böhmcrt u. W. Bode in Dresden. Jährlich 12 Nummern in gr. 4°. Preis des Jahrganges 2 ^ ord., 1 ^ 50 bar. „Der Helfer" wendet sich besonders an alle Beamten und freiwilligen Hilfskräfte in der amt lichen und freiwilligen Armenpflege, sowie an alle, die wohlthätig sein wollen. Er ist ein Fach- und Korrespondenzblatt für die vielfachen Fragen seines Gebietes und sucht alle Fortschritte und neuen Erscheinungen im Armenwesen zu verzeichnen. Wir bitten. Probenummern zu ver langen. Leipzig. Dunckcr L Humblot. 752
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder