Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-25
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen: so Psg. die dreigcipallene Pelitzetic oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 2e)0. Leipzig, Freitag den 25. Oktober. 1889. Amtlicher Teil. Bekaiiiltliiachnilg. Fünfte Liste (Erste bis vierte Liste siche: Börsenblatt Nr. 24V. 243, 246, 249.) der »ns infolge des vom Vorstände des Börscnverciiis der Deutschen Buchhändler versandten Rundschreibens angcnieldeten Zu wendungen: !. Neue Beitritts-Erklärungen von 1890 ab von: Berlin. Herrn Wilhelm Hurt er, „ Wilhelm Schmitz, , Theo. Tannen, s i/H.E. S. Mitt- / ler L Sohn 3 S 3 Brixcn. Herrn Anton von Morl, i/Fa. A. Weger's Buchh. 6 „ Josef Hcindl, i/H, A. Weger's Buchh. 3 Dresden. Herrn F. E. A. Avenarius, Kunstverlag 3 „ Theobald Dietrich 8 „ vr. E. G i es ecke, i/Fa. Carl Gruncr's homöop. Osficin 2 „ W. E. Hosfmann 3 „ Ernst Klotz g „ Heinrich Minden 5 „ Edgar Pierson, i/Fa. E. Pierson's Verlag 5 „ Richard Lincke, i/H. E. Pierson's Verlag g „ Franz Plötncr, i/Fa. F. Ries 5 „ Paul Schmidt 3 „ C. Schwager 3 „ Reinhard Schwarz 3 „ R. Tainme, i/Fa. F. L O. Brockmann Nachf. 5 „ Carl Trau 3 Gera. Herrn Paul Brückner,) „ Fritz Ärotznick, / i/H. Th. Hosmann 3 3 Leipzig. Herrn K. Hesse, i/H. Gebrüder Hug 3 „ Moritz Hornickel, > Prokurist, > i/H. Moritz 5 „ Otto Thierbach, ^ Schäfer 3 2. Erhöhung der bisherigen Jahres beiträge von 1890 an von: Berlin. Herrn P. Czihatzky 6 „ vr. Hermann Paetel, i/Fa. Verein für Deutsche Literatur 40 Dresden. Herrn Wilhelm Baensch 20 Schwerin. Herrn I. Ritter, i/Fa. Stillcr'sche Hofbuchh. 10 Berlin, den 24. Oktober 1889. Der Vorstand drs lliittrstützuiigsoerrilig deutscher önchhändler ». Luchhaiidlungs-Gehülfeil, i. A. Elwin Paetel, z. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.': (* vor dem Titel — Tilelauslage. 4 — wird nur bar gegeben, ohne Ausdruck der Firma des Einsenders aus dein betr. Buche.) Lheobor Ackermann, Verlags-Konto, i» München. LausvIiiiiAor, 3-, LlittbsilunAen aus äem me- ebauiseli-teoliiiisebon rin äer Ir. teebinsebev Voebsebule iu Nüuekeo. 18. Vkt. imp.-4°. * 12. — «so Vruvicuer, v. X., äis Eustoäia nebst ikror vorieiiunA rur Vis maior naob röwisobem Usobt. Ostzrönts vrsissobrikt. Ar. 8". <300 8.) * 6. - Vvslileinniin, X., votsrsuebuoA cker Xläebeo, vvvlebo sieb äureb siuäsutiA auteinauäer be- roASne Ltrabieubünätzl erseuASu lassen. Ar. 8°. (III, 40 8 ) » 1. — VUUA, It., äas tzünstliobs Trommelfell u. äis su seinem Lrsatss vorASsoblaAgueu Lletboäen. Ving otoloA. 81uäis. gr. 8". (43 8.) » l. 20 lluAAenbviAsr, 3., äis vtliebt rar Vrlrunäov- eäitiov nseb äsr UeiobseivilprosessoräuunA u. äem Lvtivurle s biii Aerliobsu Vesetsbuebes 1. äas Osutsobe keieb Ulit o. bistor. viu- IsitA u. e 4ob.: vis XrokirbeovtsunA. Ar. 8°. (IV. 72 8 ) " 1. 60 3ubrdue>i, äentsebes meteoioloAisobes, 1889 Ladern. LeobaodtuvAeo äer motsoroloA.. 8tationen im XöuiAr. Lazsro, brsA. v. äer liöniAl. metsoroioA. 6sntral-8tatiou äureb E. bavA u. v. Vrlr. II. äabrA. 1889. 2. Vit. gr. 4°. (8. 29-56.) pro leplt. * 18. — I'Inneli, 0., äas Lnäßstreebt äsr belAisoben VsrkassunA, bistoriseb-Ieritisob uvtersuobt. Ar. 8". <71 8.) * 1. 60 Rchm, H.. die rechtliche Natur der Gewerbs- Koiizessivn. gr. 8". ,111, 81 S.) * 1. 60 sVIVInvr, k., OborübunAsn äsr Llünebsnsr Nusilisebuls. 1. 8tute. 12. 4uü. boob 4". (89 8.) * 1. 80 Kelir Nagel in Diisseldarf. Baltz, I., Wcihnachtsträume. Christmärchen. 12°. (32 S.) Kart. * —. 80 Barncwitz'sche Hofbuchh. in Neustrelitz. Fictitz, A., die Haltung beim Schreiben. In 9 Zeichngn. (1 Taf.) m. erläut Text f. Lehrer u. Eltern anschaulich dargestellt. 2. Ausl, gr. 8°. (IV, 6 S.) * -. 50 — das Schönschreibe-Taschenbuch d. Lehrers. Ein theoretisch-prakt. Hülfsbuch zum tägl. Ge brauch beim Schreibunterricht. 12°. (VII, 124 S.) * 1- - Zander, D., Stoff zur Landeskunde v. Mccklen- burg-Strelitz. 8". (V, 428 S.) * 4. — Rn». Bcchtol» L ko.. VcrlagSbuchh., in Wiesbaden. Saalborn, Bericht üb. die Leistungen u. Fort schritte im Waldbau f. die 10 Jahre 1879—88. Zusammengestellt f. ausüb. Forstmänner u. Privatwaldbesitzer u. Hrsg. Als Ersatz d. X. Jahrg. s1888) d. Jahresberichts üb. Leistgn. u. Fortschritte in der Forstwirthschaft. gr. 8°. (XII, 176 S.) ' 2. 60 A. Ni>'>es«ld'S Hofbuchh. fLiedcrniann L üo.> in tzarlsrnhc. "Acker, L., das Rothe Kreuz. Ein Umriß seiner Geschichte u. seiner Ausgaben. Hrsg. v. dem Gesammtvorstand d. bad. Landesvereines vom Rothen Kreuz, gr. 8". (51 S.) * —. 80 Hermann Bohlan in Weimar. Hülfs- u. Schreiblalcndcr s. Hebammen 1890. Hrsg. v. L. Pfeiffer. 13. Jahrg. 12°. (139 S. m. Fig.) Geb. * I. — — dasselbe. Ausg. f. das Königr. Preußen, bearb. v. Abegg. 12°. (XXVIII, 143 S. m. Fig.) Geb. " 1. 20 Armin Bouman in Leivrig. Glossen üb. die deutsche Burschenschaft v. e. Burschenschafter, gr. 8". (14 S.) —. 30 ThoiN. H., e. Liaison. Erzählung aus der Gegenwart. 8°. (46 S.) * —. 50 Otto Brandncr in Dressen. NathusiuS, M-, ausgewählte Erzählungen. 6.— 15. (Schluß-)Lfg. 8°. (ä 7 Bog) a - —. 50 — dasselbe. 2. u. 3. (Schluß-)Bd. 8°. ä ° 2. 50< gcb. ä ' 3. 50 Inhal,: 2. Elisabeth. lSIS S.) — ». Christsried u. Julchen. Joachim v. Lamern. Rstckerinnerungen aus c. Mädchenlebe». (4S4 S.) — Elisabeth. Eine Geschichte, die nicht m. der Heirat schließt. 8°. (516 S.) * 2. —; geb. - 2. 75 — die Geschichten v. Christfried u. Julchen. Aus den kleinen Erzählgn. zusammengestellt. 8°. (220 S.) * 1. - ; geb. " 1. 50 — die alte Jungfer. Eine Erzählg. 8°. (163 S.) * —. 60: geb. ' 1. — Sechsundfünfzigster Jahrgang. 759
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite