Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-25
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5526 Amtlicher Teil. 250, 25. Oktober 1889. Otto Brandner in Dresden ferner: Nathustuo, P!., Joachim v. Kamern. Ein Lebens lauf. 8°. (138 S.) * —. 60; geb. ' 1. — — Langcnstcin u. Böblingen. Eine Erzählg. 8». ,229 S.) ' 1. - ; geb. ' 1. 50 — Nückerinncrungen aus e. Mädchrnleben. 8". <129 S) * —. 60; geb. ' 1. — — Tagebuch e. armen Fräuleins. 8". (122 S.) " —. 60; geb. " 1. — — der Vormund. Eine Erzählg. 8". (130 S.) " —. 60; geb. ' 1. — Eduard Döring, Hosbuchh., i» Potsdam. PArnice - Einlhcilung, neueste. Vollständige llebersichl der ßrsammten deutschen Reichs- Armee. Für die Mannschaften. 87. Ausg. 8». (56 S.) —- 36 fWelßhun, Dienst-Unterricht d. Infanterie- Gemeinen. 23. Jahrg. 8". (116 S. »r. Fig.) * —. 46 H. (ileorg'S Verlag i» Basel ferner: Uruu, 3., st,1. 'leiuziöre, Liatowsss tossilos äu äaziou. Lsjiöees warmss st vouvsllss des caloaiiss rriAilisux cls 8suäai st äs Veäo. (8ouäsrär.) Ar. 4". (75 8. rn. 9 Liebtär.- 'lak. u. 9 LI. LrlllärAU.) 12. — Lullst!» äss travaux äs 1a soeistö botau.csus äs tlsoeve. Ar. 5. Laut 1889. Ar. 8". (IV, 265 8.) " 3. 20 llllrbiu, 3. V., evslslio ülittsl äer Xulwuute- ru»A können äsn ilvtaoAeusu im luterssss s. Allteu Lissijäru xulbsit rveräsu? lusbssvuäsre, in evolsbem blasse bann äer OstauAsos trsr üb. sein Lsüulium vsrlüAsu? Lskerat k. äsn intsinatioualsn üeküuAuissIcovArvss in 8t. kstersburA iw 3. 1896. ^(Lunäerär.) Ar. 8". (14 8.) * —. 60 blislieli, bl-, Lootributioos ä la Lore äu LarrrAua)'. 11. Luziplement anx IsAUwiusnsss. (Lvuävrür.) Ar. 4". (8. 75—98 w. 4 Tat.) .. 4. _ Her». Dümmlcr'S PcrlagSdnchh. in Berlin. Schräder, W., Erziehungs- u. Unterrichlslehre s. Ghmnasieir u. Realschulen. 5. Ausl. gr. 8". (XIV, 596 S.) * 10. 56 8v1vr, 11., Itsissbrivko aus iVloxitzv. Ar. 81 (IV, 267 8. m. 8 'lat. u. 11 'IsxtabbiläAu.) » 6. — Hermann Dürsctcn in Leipzig. Leisner, O. v„ Plaudcrbttese an e. junge Frau, gr. dl (VI, 233 S.) * 4. 56; geb. bar 5. 50 Ebner ck. Scnbcrt tPnnl Ress) in Stuttgart. Lüdkc, W., Geschichte der deutschen Kunst von den frühesten Jetten bis zur Gegenwart. 17. Lsg. gr. 80. (S. 769—816 in. Jltuslr.) ' 1. — Bernhard Epstein St La. i» Brünn. Stern, S., das europäische Israel. 8". (111, 105 S.) * 1. 25 I. t«. Findel i» Leipzig. Lulen'g, 1. ruu, Ixalsnäer 1. Lreimaursr aut ä. 3. 1896. LvrtAssetxt u. dearb. v. Ix. Laut. 30. InbrA. 16". (V111, 879 8.) (Isb. " 2. 56 A. Focsscr Narhs. in Frankfurt a/M. Broschüren, Franksurlcr zeitgemäjzc. Reue Folge. 16. Bd. 11. H,t. gr. dl ' —. 56 I » h n i l: Lope de Bega. Ein fpa». Litcraturbitd v. I. Lcrique. rat S.> LSkar Frank s Nachf. tFricdlacndcr x Bambcrger-, Bert -tzlo., rn Wir». sBoulangcr, Deutschlands Feldzug gegen Frank- rerch 1v?6—7l. 28. Lsg. 1lex.-8". (2. Bd. S. 33—64 in. Jltuslr.) —. 46; 1. Vd. kplt. ged. " 12. 56 tz). Aranz'fcher Verlag «I. Roth, Hosbnchh.» >n Mü»a,c». Jung, L.,Für Feuerwehren. 16.Hst. 8". * 1. 80 In hall: Uederbiia ui>. die j. den Feuerwehrmann wra,agile» gkher» der Baulundr. Von w. Fried. ru»4 «. ui. erbditvgn.i üi. Frchtag in Leipzig. Iüllia, K., das österreichische Strafrecht. 2. Aust, v. F. Auls. gr. 8". (X V111, 365 S.) "6. — «SiibcrSlche kgl. Hos-Perl.-Buchh. tJ. vlehl» i» Dresden. fXuuinrrnn, L., Llubvl u. /rmmor äer äentseb- uatiunalsu IxuustAervsrbe-XussteiiuuA lllüosbeu 1888. LbotuArrr^bisebs, in Lisbtüruelc ver- visllaltiAte Xutüabruen naetr ^Vusrvabl. 5. (8eb1uss-) LkA. Lol. (12 I'ak.) In Llapps * 10. -; Iplt. in Lsiuw.-iVlapjis * 50. — tii. I. Uöschen'fche BcrlagSH. i» Stuttgart. Mörikr, E., Nraler Äiollcn. Roman. 3. Ausl. 2 Bde. 8". (VII, 348 u. 362 S.) * 8. —; geb. » 10. - «8. törotc'Iche PcrlagSdnchh. in Berlin. Wolfs, I., die Pappenheimer. Ein Reiterlied. 1.-12. Lausend. 8». (111, 343 S.) Kart. * 5. 56; geb. * 6. — A. Haasc in Prag. fÄarmarsch u. Hccren's technisches Wörterbuch. 3. Aust., ergänzt u. bearv. v. Kick u. Gintl. 99. Lfg. gr. 8". (10. Bd. S. 641—726 m. JUustr.) * 2. — I. Habbel, Bcrlagsh. in Regensburg. Busl, G, katechensche predigte». Hrsg. v. K. R. umann. 3. Bd. Von Len Sakramenten. 11.—14. (Schluß-) Hfl. gr. 8". (V111 u. S. 861 — 1127.) L —. 75 Hcrdcr'fche Bcrlagsh. in Arcidurg i. B. Btbltolyck f. Prediger. Hrsg. v. A. Scherer. 4. Aust., durchgcfcheu u. Verb. v. A. Wrljchwenter. 27. Lfg. gr. 8". (4. Bd. Die Sonnlage d. RircheiijahriS. 1V. Der Pfingstcyklus. 2. Halste. S. 678—752.) * 1. - SlaalSicziton. Hrsg. v. der Görres-Gesellschast zur Pstege der Wissenschaft >m kathol. Deulsch- iand. 16. Hfl. gr. 8". (1. Bd. VII u. Sp. 1441 — 159») "1.50 Wcizcr u. Wcllc'S Kirchenlexikon. Begonnen v. I. Hergenröther, svrlgcsetzl v. F. Rauten. 64. Hst. gr. 8". (6. Bd. «>p. 1537 — 1728.) * 1. — Heusrr's Verlag tLoniS Henscrl in Neuwied. Lruvtrvr, L., wsäiemisvüe Lsbuugssbüebsr. 2. Lä. 86 1xi!iuübsit--1')jwn aus äsr <1br- rurxis. ^r. d". (XI, r7 8.) * 1. 80 Ltvlnvr, 1'., ärsr Weltspiavb-L^stsws: Lasi- Irogua — Volapüü — La Irugvo interuaeia. Ar. 8". (30 8.) —. 50 H. «ileorg'S Verlag in Basel. LsitrÜAS 2ur vatsriauäjsobsn Ossebiebts. 11>8A. v. äsr bistor. u. autrguar. Oesellssbatt su Lasst. Avus b olAe. 3. Lä. 2. Llt. Ar. 8". (8. 141-259.) * 2. — Alfred Holder in Wien. Xrdsllsn n. äubresberiollt äer ü. ü. 1. ebi- luiAisobeu Luiversitäts - Xlinilr ru Wien. Lebulj. 1888. llrsA. v. L. Xlbsrt. Ar. 8". (V, 343 8 m. 35 XbbrläAN.) »8. — Hübner äi Matz in Königsberg i. Pr. Nllpp's litterarischer Nachlaß, nebst Nachrichten üb. sein Leben. Im Aufträge v. Freunden d. Verstorbenen Hrsg. v. P Schultzky Jahrg. 1889. (12 Hfte.) I. Hft. gr. 8°. (2 Bog.) Halbjährlich * 4. — Pani Hüttig, VerlagSbuchh., i» Berlin. Hril, G., zehn Jahre Berliner Kunstgeschichte. (1870—1880.) Humoristische Extrafahrten nach der Kunstausstellung. (Sonderdr.) 8". (VII, 136 S.) ' 2. — Karasiat L Sohn, Verlag, in Brünn. Karafiat's neuer Bote aus Böhmen, Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns« Kalender f. alle Provinzen d. österreich. Ge- sammtreiches auf d. I. 1890. 23. Jahrg. 4". (108 S. m. Jlluslr. u. 2 Das.) Kart. » —. 80 — kleiner Bote aus Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen Oesterreichs auf d. I. 1890. 6. Jahrg. 8». (47 S.) « —. 35 — neuer Bote aus Mähren u. Schlesien. Ein Haus-, Stadt- u. Landmanns-Kalender f. alle Provinzen d. österreich. Gesammtreiches aus d. I. 1890. 100. Jahrg. 4". (124 S. m. Jllustr. u. 2 Taf.) Kart. * —. 80 VVunällulenäsr 1. ä. 3. 1890. gu. Lol. * —. 80 I. ». Kelii'S Verlag lMar Müller) in Breslau. Kalender f. preußische Justiz-Subaltern-Beamte f. 1890. Bearb. v. I. Wollenzien. 4. Jahrg. gr. 16°. (190 u. 239 S. m. 1 Karte ) Geb. » 2. 50 Hugo Klein in Barmen. Brecht, Th-, Kirche u. Sklaverei. Ein Beitrag zur Lösg. d. Problems der Freiheit, gr. 8°. (IV, 227 S.) * 3. — Jatho, C., Halte, was du hast, daß niemand deine Krone nehme! Festpredigt. 8°. (18 S.) * —. 20 Julius Klinkhardt in Leipzig. kueänAOAiow. Nonrrtssobrilt 1. LrÄebA. u. Luterriebt. IlrsA. v. L. Oittes. 12. 3-rbrA. 1889/90. 1. Nit. xr. 8". (72 8.) Nalbjäbrlieb * 4. 50 Gcbr. Kröncr in Stuttgart. Jugend, deutsche. Hrsg. v. I. Lohmeycr. Neue Folge. 8. Bd. (12 Hste.) 1. Hft. gr. 8". (46 S. m. Jllustr. u. 1 Farbendr.) ä Hft. * —. 40 Iugcndgartcn, der. Eine Festgabe f. die Jugend (zinabcn u. Mädchen). Gegründet v. O. Wrlder- muth. 14. Bd. gr. 8". (VI, 437 S. m. 8 färb. u. 12 Tondr.-Bildern.) Kart. 6. —; geb. 6. 75 Adols W. Künast fWalliShausser'scher Verlag) »> Wien. Sclcskowitz, L, die Schnellküche. Ein Koch büchlein f. schnelle Zubercitg. schmackhafter Speisen, ob auf der Jagd, auf Rersen od. am Häusl. Herde. 8". (80 S.) * 1. 20 A. Laumann schc Verlags),, in Dülmen. Armen - Scclcu - Monat od. Andachtsübungen zum Tröste der armen Seelen im Fegfeuer. Nebst Morgen-, Abend-, Meß-, Beicht-, Com- munion-Andachten rc. 13. Aust. 16°. (216 S.) * —. 50 Krebs, I. A-, Armen-Seelen-Buch. 16». (VIII, 352 S. m. 1 Stahlst.) Geb. » 1. — Joh. Leon scn. i» Klagcusurt. Haus-, Geschäfts- u. Adrcß-Kalcndcr, Klagen furter, s. d. I. 1890. 43. Jahrg. 4». (120 S.) Kart. * —. 86
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder