Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-22
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tiiglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Anzeigen. 20 Psg. die dreigespaltene Pettrzetie oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. § örsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreins der Deutschen Buchhändler. .1° 247. Leipzig, Dienstag den 22. Oktober. 1889. Bekanntmachung. Infolge des vom Vorstande des Börsen vereins der Deutschen Buchhändler ver sandten Rundschreibens hat uns Herr Dr. Hermann Paetel in Berlin das reiche Geschenk von 1000 Mark für den Unterstützungsverein übergeben und dadurch die Ehreurechte der immerwährenden Mitgliedschaft des Vereins erworben. Mit besonderer Freude bringen wir diese sehr willkommene Zuwendung zur An zeige und sprechen dem gütigen Geber auch an dieser Stelle unfern herzlichen Dank aus. Berlin, den 18. Oktober 1889. Der Vorstand des Anterstillzuiigs-Vereiiiö deutscher ünchhäudler und öuchhandlungs-Gchülfen. Hertz. Hoeser. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mttgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f- — wird nur bar gegeben, ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) F. A. BrackhauS in Leipzig. Carricrc, M., Lebensbilder. (Gesammelte Werke, 12. Bd.) gr. 8°. (V, 470 S.) » 9. —; geb. * 10. 50 6Iu8silier, dsutsobs, d. Littslattsrs. Nit IVort- u. ZasberblärAU. LeArüudst v. L. Lksiffsr. 7. Ld. 8". « 3. 50; Asb. ** 4. 50 ürsx. v. ü. Lselistsia. 1. IK1. 3. ^uti. (I^III, 341 8.) drueser, 6b., drammairs oowplets cls lg, tauAus aoAlaiss. 1. xgrtis. 20. ed. 8°. (VIII, 139 8.) » 1. 20 Poihtechnischc Buchhandlung <R. Schulze» i» Mittwcida. Lötzsch, C-, Geometrie in konzentrisch erweiterten , Kursen. 6. Aufl. 2. Kurs. gr. 8°. (48 S. m. 1 Tas.) « 1. — ScchSnndfünszigster Jahrgang. Amtlicher Teil. Buchhandlung d. BcrciuShauscS «H. G. Wallmann» in Leipzig. Alcock, C, die spanischen Brüder. Eine Erzählg aus dem 16. Jahrh. Uebers. von L Gräfin v. Kanitz. (Wohls. Ausg.) (Bergstrom-Edition.) gr. 8°. <264 S.) * I. 80; geb. " 2. 50 — Genevisve od. die Kinder v. Port Royal. Eine Geschichte aus dem Frankreich vergangener Tage. (Wohls. Ausg.) (Bergstrom-Edition.) gr. 8°. (194 S.) * I. 80; geb. " 2. 50 Franz Bnching, BcrlagS-Conto, in Nürnberg. Keppcl's, K.. Geschichts-Atlas in 27 (färb.) Karten, qu. gr. 4". * 1. — "Dovluier, X., Alöbsl-Lrospebte. 1. 8erio m. 20 Dal. nebst 10 Log. Details. Lol. In Napps * 12. —'; in 5 XbtlAu. ä * 2. 80 Buchncr'lche Buchh. i» Bamberg. Füger, I., die Schulordnungen der Studien anstalten, Realgymnasien u. Realschulen m. Köuigr. Bayern vom 20. Aug. 1874 u. bezw. 29. April 1877, dann dir Prüfungsordnung f. das Lehramt an Humanist, u. techn. Unter richtsanstalten vom 26. Mai 1873 m. den seither erschienenen Erläutergn., authent. Inter pretationen u. Vollzugsbestimmgn Nach amtl. Quellen bearb. gr. 8°. (XXV, 232 S.) ' 3. 50 Günther, S., u. W- Götz, Geographie f. baye rische Mittelschulen, gr. 8°. (XIV, 310 S. m. Fig.) Geb. — 2. 40 ILahner, A., die ehemalige Benedictiner-Abtei Michelsberg zu Bamberg, gr. 8°. (IV, 484 S. m. 4 Lichtdr.-Tas.) In Komm. * 3.— Strubel, I., Chorübungen zum Gebrauche an Mittelschulen insbesondere an Präparandenan- stalten hoch 4°. (IV, 100 S.) * 2. — skusobenbuob, neues, k. Oie Lebrsr au dsn Alittstsebulsu aut d. 8ebuls. 1889/90. Von s. Laobwaun. 1. labrg. 16". (144 8.) deb. » 1.— Termins- u. Geschäftskalender f. Bezirksämter, unmittelbare Magistrate, Gemeindebehörden -c. s. d. I. 1890. Fol. (IV, 101 S.) - 2. 50 Siegfried Sronbach in Berlin. Hcysc'S, I. CH. A., allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremdwörterbuch. Neue Ber liner Ausg. 14. Aufl. gr. 8°. (VIII, 840 S.) Kart. 5. 50; geb. bar 6. 50 Dürrschc Buchh. in Leipzig. Fischer, O-, das Verfassungs- u. Berwaltungs- recht d. Deutschen Reiches u. d. Königr. Sachsen, in seinen Grundzügen gemeinfaßlich dargestellt. 2. Aufl. gr. 8". (VI, 78 S.) * 1. — Salzmann, CH. G-, Konrad Kiefer od. An weisung zu e. vernünftigen Erziehung der Kin der. Neue Ausg. 2. Aufl. gr. 8°. (IV, 142 S.) * 1. 50 Jos. Aut. Finsterlin i» München. Osrtel, II. .1., üb. AlassaAs d. klgrrsos. (8on- dsrdr.) gr. 8°. (44 8. m. 3 Vak.) * 2. 50 Alfred H. Fries L Co. in Berlin, dslsen, 6. v., dis L^isos dsr LIittsrzvooksu. 3. Xutl. Ar. 8«. (78 8.) » 2. — Carl Hadcl in Berlin. Händler, LlorrvsAsu o. dssssu Irlimatisobs Dsitmittsl. Lio IclimutoloAisob-wödDin. Dsit- tadsu. Ar. 8°. (56 8.) ' 1. 50 Hahn'sche Bnchh. in Hannover. Gesangbuch, christliches, f. Schulen. 6. Aufl., bearb. v. W. Nöldeke. gr. 8°. (VIII, 228 S.) * 1. 20 Illebermanv, 6., die Leibten LoAlaads. XoAsIsäebsiseb u. latsiuiseb brsA. Ar. 8". (XIX, 23 8.) " 2. — lüuslorv, 0. v., Oowpsodiuw der Lslmiutbo- toAis. XaebtraA. Die Ditteratur der 1. 1887 — 1889. Ar. Z°. (XVI. 151 8.) * 4. 40 8t»1treuberA - Duttmerssu, v., dis 8pursn dsr DouAobardsu vom Hordmssr bis 2ur Donau. Dsnbsobrikt 2» dsm 700säbr. 2sr- störuuAstaAS dsr Lardsustadt Lardovislc. Ar. 8». (VI. 56 8.) * 1. 20 Wittstein, Th., vier Briefe aus Samoa u. die Bedeutung der überseeischen Kolonien f. die fortschreitende heutige Wissenschaft, an e. Bei spiele nachgewiesen, gr. 8". (24 S.) * -. 50 August Hirschwald in Berlin. DeiseriuA, X. d. T., 6. Alueller, >V. Lllen- derAer, Landbueb dsr vsrAleiebsudeo Xoa- towie dsr Laus-8äuAstkisrs. 7. Xuti. Dsx.-8". (X, 948 8. m. 248 Lolrsobu.) * 20. — Berliner Lithogr. Institut «Julius Moser» in Berlin. Aloser'g, L., HausbaltullAsbllLb k. deu 8obrsib- tisob dsutsober Laustrausu 1. 1890. Lol. (109 u. 26 8.) 6sb. in Dsiuzv.-lllapps m. Arüusm Vuobxap. üderrvASu * 3. —; in sobrrarLsr AVacbstuebmapps * 3. — Richard König in Leipzig. *Clasen, L-, Erlebtes u. Verwebtes. Aus der Schreibmappe e. Malers. 2. Aufl. 8°. (IV, 362 S.) ' 2. -; geb. « 3. - *Kciter, E-, Zwischen Donau u. Theisz Kleine Geschichten aus der Puszta. 2. Aufl. 8". (VII, 180 S.) * 2. geb. * 3.— *— Künstler-Geschichten aus 3 Jahrhunderten. 2. Aufl. 8". (V, 354 S.) » 2. geb. " 3. - *Niemann, I., die beiden Republiken. Roman. 2. Aufl. 8°. (440 S.) * 2. —; geb. * 3. — *— die Seelen d. Aristoteles. Roman. 2. Aufl. 8°. <289 S.) * 2. —; geb. » 3. — 747
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite