Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18891026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188910266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18891026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-10
- Tag1889-10-26
- Monat1889-10
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5576 Vermischte Anzeigen. 251, 26. Oktober 1889. (16998) kapier 8 ü e T i 8 m Ti i» «I flabritr - papisriL^sr lLertk. Ließsismunll/ 8.1V. Sei Papiertie6srf biNe ?I'OdkN von mir ru vettsngen. (58) ^llrei^sll und LsilaAsu toekoisokon Inbalts kür das „LMsIdlstt l!ös öglivglvaltuilx" vordeo stets rsobkreitiA erbeten, da der ktg-uiii ein ssbr besviirünirtsr ist. Lrnst L Lorn in Lsrlin IV., Will>slm-8trs,sss 90. s405891 vor ^matvui'-?Iw1i»Al'apIl. Uonittsblnttj kürkrennäs äerI^ielitäriieLkinist. Wir sind im LsAriik, einen nsnsn illus trierten krospslct (8 seiten Ar. 8") bsrru- stellen und likkern denselben unk Wuvseb mit lkirwen-^ukdriielr Arntis. llundliiiiAen, velebs sieb kür dieses Isiebt nbsutrkübiAS ölutt tbntlrrLktiA verwenden sollen, bitten vir um A«k. umAsbends ^UAnbs ikres Ledurkss. Ovsssldork, d. 24. Oktober 1839. Ld. I-IeseAnnA « Verlag. 1399401 Als äußerst wirksames Anzeigeblatt empfehle den Herren Verlegern meinen in 10000 Auflage jeden Sonnabend erscheinenden Allge meinen Anzeiger für den Uczirli der Königs. Amtskauptmannfchaft Aköha, L Zeile 20 Bei Wiederholungen Ermäßigung. Robert Peitz, Buchhdlg. in Flöha (Sachsen). c"481 Gebr. Hoffmann. Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. Warnung! 140576) Einige Schwindler namens Naumann u. Schmieder haben in den letzten Tagen in Halle u. Leipzig unter Vorlegung eines mit meiner Firma unterschriebenen Cirkulars Unterstützungen für einen angeblich in Not befindlichen Hallenser Kollegen gesammelt. Die ganze Manipulation beruht auf Schwindel. Ich bitte die Betreffen den sofort festnehmen zu lassen u. der Staats anwaltschaft Halle zu überweisen, die die Sache bereits in Händen hat. Halle a/A. Wilhelm Knapp, Verlag.! I 140568) ZE- 1400 "MR A<tl«886»v. Iiolttvrnilt >108tNI'6It888N — 1889 - liekert kür 1 50 H kraniro gSASn LiussnduuA des UstruAes (iu Lriokmariceu) Walter Vitinbeek in Dboru. Nedakteurposteil gesucht. 139420) Der Leiter einer täglich erscheinenden Pro vinzialzeitung sucht zum l . Januar, event. auch früher, anderweitig dauernde Stellung. Suchender ist 35 Jahre alt, akademisch gebildet, tüchtiger Journalist, durchaus selbständig in allen Fächern und im Besitze vorzüglicher Referenzen. Anerbieten unter N. L 39420 and. Geschäfts stelle des B.-V. s40537s Herren Verleger von theologischen Werken ersuchen wir um direkte Zusendung per Kreuzband eines VerlagSkataloges. (A. Spcyer'sche Buchhandlung (G. Schmidt) in Arolsen. 8kkmäiiiÄvi86ti68 Sortiment 12391) Usksrt svtmsll Und lu'IIi^ 8. L. 6. (lud in Loxsnlmgsn, Univsrsitätsbuoblmndlung. Hierein Leipziger Kommissionäre. 1406531 Wir gestatten uns, unsere Herren Mitglieder darauf aufmerksam zu machen, daß Montag, den 28. Oktober, Abends 7-/z Uhr, die nächste zwanglose Zusammenkunft im Guten- bergkcller stattfinden wird. Wir laden zu reger Beteiligung freundlichst ein. Der Vorstand. Zur Beachtung. — Wegen des auf Donnerstag den 31. Oktober fallenden Reformationssestes'wollen in nächster Woche Verschreibungen und Berlagsauslieferungen der Herren Kommittenten für die Hauptexpedition der Leipziger Kommissionäre gefälligst um einen Tag früher als sonst üblich eingesendet werden. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 5549. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher. S. 5551. — Anonyme 5552. 5573. 6574. 5576. Anstalt, Liter., in Frkf.a.M. 5560. 5567. Antiquariat v. Zahn L I. 5567. Barsdorf 5572. Bauer in Le. 5566. 5567. Bauhof in Ne. 5564. 5567. Baumbach L Eo. 5574. Bazar A.-G. 5575. Behr'S Buchh, B., in Brln. 5568. Lehrend in Gotha 5551. Behrendt in Bonn 5567. Bertelsmann 5563. Beyer in Christiania 5574. Bock L Co. 5567. BonifaciuS-Druckerei 5566. 5568. Bonz L Co. 5564. Vopp L H. 5563. Braams 5573. Braumüller L S. 5568. Brecher, L. L A., 5566. Breitkopf L H., in Le. 5557. 5560. 5568. Buchhandlung,Akad., in Gött. 5568. Buchhandlung, Evangcl., in Brandenb. 5568. Buchhändler-Verband f. d. Königr. Sachsen rc. 5551. Bnfleb in Jena 5560. Bnrmeister in Stell. 5566. Calvary L Co. 5568. Carlebach 5563. Christian 5573. Clemm in Gent 5563. Cotta'sche Buchh Nachf. 5563. Craz L G. 5568. v. Decker's Verl. 5553. Deibler 5566. D^ch"- ^ N. 5564. Delff 5556. Deubner in Mosk. 5563. ^ Diepolder 5563. Dieter in Salzb. 5569. ^ Dietze in Dr. 5555. Differt 5569. Dreist 5568. Drewitz 5575. Dümmler 5557. Duncker in Brln. 5563. Dürselen 5559. 5566. Eckstein Nacks. 5559 (3). Ehrlich in Pr. 5566. Ernst L Korn 5576. Fiedler 5573. Finkenstein 5569. Fischer in Brln. 5561. Fleischer, E. Fr., Comm.*G. 5566. Fock 5563. Frick 5568. Fricke's Sort. 5569. Friedrich Nachf. 5569. Friese 5573. Fritzsche in Ha. 5568 (2). Fröhlich 5563. Gaillard 5574. Genschel in Mannh. 5554. Georg in Basel 5557. 5563. Gerlach L Sch. 5555. Gerschel 5568. 5569. Gerstenberg 5569. Geschäftsstelle von »FitrS Hans« 5573. Goar, I. St. 5569. Göschen 5554. 5562. 5573. Gotthold 5569. Greiner L Pf. 5572. Groos in Lobl. 5566. 5569. Gropins 5574. Grüninger 5573. Gutzkow 5569. Habbel in Ne. 5559. de Haen 5569. Halm L G. 5566. Harrassowitz 5569. Hartleben 5574. Haube L Sp. 5555. Heiß in Nenb. 5569. .Helm in Halberst. 5567. Henntg L E. 5553. Henninger, Gebr. 5555. Henschel L M. 5569. Hepple 5569. Hertz in Brln. 5565. Hiersemann 5569. Hildebrandt in Stolp. 5572. Hitler 5569. Hirschwald A., 5553. 5556. Hoffmann, R., in Le. 5552. Hoffmann in Nossen 5569. Hoffmann, Gebr., in Le. 5576. Hoefer in Reichend. 5575. Hofstetter 5569. Hoppenrath 5573. Huber L Cie. in St. G. 5552. Hufeland 5573. Hug, Gebr. in Le. 5574. Jakob in Karlsb. 5569. Jensen L Co. 5569. Jordan's Selbstverl. 5552. Jung in Stu. 5572. Kahle in Dess. 5569. 5574. Kaiser in Br. 5569. Kempe 5574. Kende 5569. Keppel L Ni. 5569. Kleeberger 5569. Knapp in Halle 5576. Kocher 5566. Köhler in Gera 5566. Koehler, K. F. in Le. 5566. Konegen in Wi. 5557. KVppen in Dortm. 5569. Krvncr, Gebr. 5563. Kubasta L B. 5559. 5569. Kummer 5569. Knndt 5566. Kymmel 5566. Lambeck 5576. Lampel 5572. Langenscheidt 5575. Lax 5569. Lederer 5574. Lehrmittel anstatt in Bensh. 5569. Leo L Comp. 5569. Le Sondier 5575. Levi in Stu. 5569. 5570. Liebel'sche Buchh 5562. Liebeskind 5562. Lippert 5570. Lorentz L K. 5554. Loescher L S. 5552. Low «L Co. 5574. Lucius 5567. Mänhardt 5570. Mauke in Le. 5573. May 5570. Mayer, E. H., in Le. 5557. Mecklenburg, H. R., 5570. Mayer in Hann. 5554. Mitscher L R. 5563. 5570. Ntohr in Freib. 5553. 5556. Mosche 5570. Moser in Tu. 5570. Müller in Stu. 5574. Nahmmacher 5567. Nenmann in Magdeb. 5570. Nvßlcr, M., in Brem. 5551. Oliva 5570. 5573. Peelmann L Cie. 5572. Pehrsson 5570. Peitz in Flöha 5570. Peters Sort.-Lto. 5570. Petzold in Dr. 5574. Plon, Nourrit L Cie. 5564. Rackyorst 5567. Reimer, D., 5555. Anzeigeblatt S. 5551—5576. Reuther 5561.4 Revai in Eperj. 5570. Nicker in Ä.eß. 5570. Rimbach L L. 5566. Robolsky 5570. Roemke L Cie. 5570. Roth in Gieß. 5559. Rotyackec 5570. Rother tn Le. 5570. Salomon 5570. Schack 5570. Schanmburg 5573. Siyleicher in Odessa 5570. 5571. Schletter 5571. Schmidt in Halle 5571. Schmittner in Fürth. 5571. Schmitz in Köln 5559. Schneider in Bas. 5573. Scholtz in BrSl. 5571. Schönfeld in Wi. 5571. Schorer 5574. Schnitze, W., in Brln. 5571. Schuster in Brln. 5556. Seehagen 5553. Seidel L S. 5571. Serbe, C. H., in Le. 5574. Siebert 5572. Siegismund, B., in Brln. 5576. Siever 5571. Silbermann in Eff. 5571. Spaeth 5571. Speyer in Ar. 5575. 5576. Springer in Brln. 5559. Staackmann 5575. Stargardt 5571. Steiger L Lo. 5571. Steiner in Preßb. 5571. Stephanus 5571. Stoll L B. 5571. 5573. Stollberg in Go. 5559. — Sprechsaal. S. 5575. Strauß' Sortim. in Bonn 5571. 5572. Strauß' Verlag in Bonn 5656. Strübig 5559. Temming 5572. Tenbner 5573. Thieme, G., in Le. 5572. Thienemann in Go. 5572. Tienken 5572. Treves, Fratelli 5572. Trübe 5573. Trübner L Co. 5571. Twietmeyer. E., in Le. 5559. Ullrich in Stu. 5556. 5572. Union, Photogr. 5564. Vademecum der dauwvakken 5560. v. Vangerow '5572. Verein d.Leipz Kommissionäre 5576. Verlag d. Magaz. f. d. Litt. d. In- u. Ausl. 5556. Bieweg L S. 5559. Voigt in Le. 5557. Voigt in Weim. 5553. Völcker 5567. Boß in Ha. 5565. V. Waldheim 5564. Weber, W., in Brln. 5572. Weiß in Heidelb. 5574. Weiß Nachf. 5574. Weller 5572. Wilisch in Schmalk. 5560. 5572. Winkler in Eisl. 5573 Winter in Dr. 5573. Wittwer 5561. Zacher 5572. Zehl's Verl. 5553. 5561. verantwortlickMr Redaktion: Max Evers.— Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen. Geschäftsführer).—Druck: Ramm L Seemann Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstrahe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite