Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-03
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iktfÄrlnt Börsenblatt Beiträgt für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ibm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 51- Leipzig, Donnerstag den 3. März. 1881. Amtlicher Theil. Einladung zur Gcnrrnlvcrsammlung de« Unterstützungsverein« deutscher Buchhändler und BuchhandlungS-Gehülsen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag den 27. März, Vormittags 11 Uhr im kleinenSaaledcsArchitektenhauses, 0. vorne (Wilhclinstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1880. 2) Bericht des Rechnungsausschusses. 3) Antrag, dem Vorstande Decharge zu ertheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn B. Brigl. (Herr B. Brigl ist statutengemäß wieder wählbar.) b > Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn A. Ploetz. (Herr A. Ploetz ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstande anzu melden. Berlin, den 15. Februar 1881. Der Vorstand des Uuierstützuiigsoereins deutscher Guchhündler und Duchijandlungs-GclMfrn. Wilhelm Hertz. Hermann Hoeser. Eduard Eggers. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f wird nur baar gegeben.) molvß. u. pkilosopb. I-eist^n. 8. * 4. — Majuuke, P., das „evangelische Kaiserthum". Zur Geschichte d. preuß. Culturkampfes. 8. * 1. — Decker, A., der neue u. alte Glaube. Ein Wort an die Gemeinden der evang.-luth. Kirche in der Prov. Schleswig-Holstein. 8. * —. 20 Lensen, LH., Jesus, der Sünder Heiland. Erzählungen v. Jesu Hülfe. 3. Aufl. 8. Carl. * 1. —; geb. ** 1. 50; m. Goldschn. * 2. — Ist der Unterschied wirklich so groß? Ein Wort zur Orientirg. üb. den alten u. den neuen Glauben v. Einem, der sich zum alten Glauben bekennt. 8. * —. 10 RathefiuS, I., kurze Hausgebetlein. 8. * —. 10 Lchuackenberg, I., Flugblatt an daS evangelisch-lutherische Volk SchleS- wig-üolsteins. 3. * —. 10 Lchuackenberg, N., die heilige Weihnachtsgeschichte. Ein erzähl. Gedicht. 8. * —. 10 Zum Andenken an den Tag der Confirmation. 4. Aufl. 8. * —. io Achtundvierzigster Jahrgang. I. G. Cotta'sche Bucht,, in Stuttgart. keelisleiu, L., clas böüsebe Lpos. Xusnabl aus äen Lrxäbl^o. Sart- manu's v. ^.us, ^Voltram's v. Lsebsvbaeb u. Vottkrieä's v. 8t,russ- burx. 8ebulaus^. m. Linlsitx. u. 16. 6art. * 1. 20 LIau88nor, k., 8buäisv üb. äis Llugksl-^noränunx um?7loru8 äsr Vortsbrutsv. 8. * 5. — Maurenbrecher, W., die preußische Kirchenpolitik u. der Kölner Kirchen streit. 8. * 2. 50 Ratzenhofer, G., die Staatswehr. Wissenschaftliche Untersuchg. der öffentl. Wehrangelegenheiten. 8. * 7. — Riehl, W. H., Am Feierabend. 6 neue Novellen. 2. Aufl. 8. * 6. — Deuerlich'sche Bucht,, in Göttingen. krnhjo, N., Dativ n. lustrumontaiis im Nolianä, untor Lsräolrsiobt. üsr Drzobnisso ckor vorxloicksnäon Sxraollkorsobung szmtLlotiscii üs-rKostollt. 8. , * 1. 20 Bestimmungrn, die allgemeinen, d, Igl. preuß. Ministers der geistlichen, Unterrichts- u. Medizinal - Angelegenheiten vom is. Olibr, 1872. Mit Angabe der wichtigsten bis Ende 1880 zn denselben erlassenen Ministerial-Versüggn., dem Schnlansstchisgesetze u. der Prüsungs- ordng. f. Taubstummenlehrer n. Turnlehrer. 8. « i. — Reinecke, H-, Lesestäcke zn Schorns Geschichte der Pädagogik. 8. * 1. 20 1 steiiner, O. unser Jahrhundert. Ein Gcsammibild der wichtigsten Erscheingn. aus dem Gebiete der Geschichte, Kunst, Wiss-nschasi u. Industrie der Neuzeit. IS. Lsg. 8. * —. so Grube, A. W., Leitfaden f. das Rechnen in der Elementarschule nach Grundsätzen e. Heurist. Methode. S. Aufl. 8. » i. 80 Trosodol, A., obirurAisobo Vordanälobro. 12 Lpkrtak. m. Looobroibu. 8. Lull. 8. * Z. — Fischer in Cassel. Kobvlt, 8zmopsir> uovorum ^enerum, speeierum ed vuriebatum 8. 'k ^'*8.— kvnl8ou, V. 4^., bodunisebe lLilrroobemie. Hebers, v. 6. Nüller. 8. Oeb. * 2. — Steinbach's, A., Leitfaden f. die Geschäfts- u. Buchführung d. praktischen V 1 is b ix " u - c i > -* ^ ^0 Wittich, F. W. W., kurzgesaßles Lehrbuch d. Lateinischen. 2. Bdchn. Für Quinta. 8. Geb. * 2. — Aaiixvlü, >V., Lloliersa lartukks. 6esobiobbe u. Lritik. 8. * 5. 60 -s HauS-Bibliothek. l6-l^'Bd"^i6.' ^ geb. ü * —. 60 Bildung. Von T. Ä. v. Hippel. — 17. Marion de Lorme. Trauerspiel v. B. Hugo. Frei bearb. v. F. Rüster. — 18. Der Wildfang. Lustspiel v. F. Rüffer. Habel in Berlin. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 361. u. 362. Hst. 8. I h l : . Lr n r Su^cr.-Pr.^ü 50' * 1-40 128
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite