1254 Amtlicher Theil. 2t? 68, 24, März, Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Loher, F. v., Rußlands Werden u. Wollen. 3 Bde. 8. * 9. Dath in Berlin. f Instruktion f. das Geschäft der ökonomischen Musterungen bei den Truppen im Frieden. Vom 3. Febr. 1881. 8. * —. 50 Behr'S Buchh. in Berlin. Lchmivt, A., „Thue Recht u. scheue Niemand!" Der Höllenbrand, od. die Qual d. Gottlosen. 6. Aufl. 8. —.15 Krämer, A., Beiträge zur Wirthschaftslehre d. Landbaus. 8. * 6. — Rüdiger, F., Hääge u. Zäune in der Land-, Berg- u. Alpenwirthschaft. 8. * —. 80 Jäger, H., die neuen schönsten Pflanzen d. Blumen- u. Landschaftsgartens, der Gewächshäuser u. Wohnungen. 8. * 2. 75 kes, del, 0-, Völkerkunde. 5. Xuü., deard. v. X. Lirotiliotl'. 2. k.fx. 8. * 2. — l'udors, üeinrioli VII. u. üeiurieli VIII. 2 86s. 8. * 32. — Friese in Leipzig. Lehmann, A., Gabriel Rießer, e. Rechtsanwalt. Vortrag. 8. * —. 60 8. ^ N * 6. and 164. 8. ^ ' L * 1. 5V 1'lis ^vllüsw, d7 k'otdorsill. 2 Voll. Chronik, allgemeine kirchliche, begründet v. K. MattheS, fortgesetzt v. H. Gerlach. 27. Jahrg. 1880. 8. ' 4. - -s- Uebersicht, topographisch-statistische, d. Landgerichts-Bezirks Guben, m. e. Nachweisg. der bei den Gerichten desselben angestellten Beamten u. der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte. 3. * —. 50 Müller, W., deutsche Geschichte. Jllustr. Ausg. 1. Lsg. 8. * —. 50 LoU'S Nachfolger in Elberfeld. Museum. Sammlung literar. Meisterwerke in neuer Rechtschreibg. Nr. 4. » s^40 v. W. Shakspeare. * —. SO. — 370. Homer'S Ldyssee. Bon I. H Boß, -f Mittheilungen d. Vereins f. Hamburgische Geschichte. Hrsg. v. K. Kopp- mann. 3. Jahrg. 1880. 8. * 2. — rnieu 12. 16. * 2. — ; ßed. ia I-einw. * 3. —; in I^dr. m. Ooldsolin. * 3. 50 Ungcr, E. S., Leitfaden f. den Unterricht im Kopfrechnen. 3. Aufl., neu bearb. v. G Krusche. 8. * 2. 40 , »Ulkonim, Ll., k'ülirer in das keiek der kLunren veutselilunds,! Oevterreieks u. der Ledvveir. 2. Xuü. 1. 8. * 1. 25 I Mittler L Sohn in Berlin. Bütotv, die kaiserl. deutsche Marine in Organisation, Kommando u. Ver waltung. 11. Lsg. 8. * 1. 80 Nafse'sche DerlagSH. in Münster. Meurer, H., Jesuiten u. JesuitismuS. Zur richt. Würdigg. der Jesuiten u. ihrer Gegner. 8. * 2. 80 Kanarienvogel, der. 6. Aufl. 8. * —. 75 ScharViuS, W., Gelegenheits-Gedichte f. Kinder. 2. Aufl. 16. * —. 60 Blancke, H., Antworten zu den Aufgaben der 5. Aufl. d. 4. HftS. der Übungsschule im bürgerlichen Rechnen. 8. * —. 80 Schneider in Basel. Prcntiß , E., Himmelan. Deutsch v. M. Morgenstern. 4. Aufl. 8*3 — 8.° luetitlin^s a.n dein ^stlielien He de d ^ er. ,ortr ^ Wie sollen wir beten? Nach der heil. Schrift zu beantworten versucht. Uebers. v. B. Neumann-Seifart. 16. * l. 50; geb. * 2. 4V Thiel in Leipzig. Blum, H., die erste Frucht d. deutschen Staatssozialismus. Kritik d. Ent wurfs e. Arbeiter-Unfallversicherungs-Gesetzes f. das Deutsche Reich. 8. * 1. — Untergang, der, d. deutschesSchooners „R. I. Robertson" u. die Aufnahme der Schiffbrüchigen auf der Insel „Typinsae". 2. Aufl. 8. * 1. — * Kiel«, 8., k.edrdueli clor Xuxevtieillcuvde. Neue Xus^. 8. * 10. — lileinvvllililer, 4,., Orundriss der Oeburt-sliülte. 2. Xuü. 8. * 10. Cronemeyer, E., Predigten üb. die 10 Gebote. 8. * 3. 60; geb. * 5. — Taylor, F., die Elemente d. Klavierspiels. Aus dem Engl, übertragen v M. Stegmayer. fWebers illustr. Katechismen Nr. 99.^ 8. Geb. * 1. 50 A. Wolf in Dresden. f Zu Hause. Eine Sammlg. der neuesten u. spannendsten Romane. 3. Jahrg. 1. Hst. 8. —. 15 Wöller in Leipzig. Neust, F. Graf, Erinnerungen zu Erinnerungen. 8. * 1. 50 Büchner, H., üb. den antiseptischen Nothverband bei Verletzungen. Vor trag. 8. * —. 50 Zerain, August v. Goeben. Eine Lebens- u. Charakter-Skizze. Vortrag. 8. * 1. 80 k's.so. 1. 8. ^ ^ ^ ^ ^ ^ *6.— Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalieu- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Unis L voek in Uerlln. kiel, kV, Op. 78^ Wülfer k. 8t.reieli<iu3,rtet,t. Neue k'olxe. Xrran- UreltLnpf L ULrtel in I,e!p/ix. — Op. 47. Xus „ZLariuo k'uliero". Unvollendet« Oper. No. 9 der naokgslLsseuen ^Verke. 4 7S