59, 25. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 1287 l^l4655/> Mit der am 1. April erscheinenden Nummer 7 von: Der Srisenfabrikaut. Zeitschrift für Seifen-, Kerzen- und Parfümerie- Fabrikation und verwandte Geschäfts zweige, herausgegeben von vr. C. Deitc. beginnt das II. Quartal dieser Zeitschrift. Ihren Bedarf bitte ich umgehend zu ver langen. Preis pro Quartal 2 50 H — gegen baar mit 30H,. ----- Probenummern --- stehen zur Gewinnung neuer Abnehmer jeder Zeit gratis zu Diensten. Berlin, 24. März 1881. Julius Springer. Die Neue Welt. Jllnstrirte Wochenschrift. (Leipzig, Druck und Verlag von Franz Goldhausen.) sl4656.f beginnt mit dem 1. April das II. Semester des VI. Jahrganges. In Nr. 27. beginnt der spannende Ro man: „Herrschen oder Dienen", von M. Kautiky, der rühmlichst bekannten Vcrsasserin von „Stefan vom Grillenhos", und werden die Herren College» ans dieses echte und rechte Bolksblatt, welches sich durch seine Gediegenheit Eingang in allen Kreisen der Gesellschaft zn verschaffen gewußt, hiermit ganz besonders aus merksam gemacht. Die „Neue Welt" zählt die bedeutend sten Schriftsteller der Neuzeit zu ihren Mit arbeitern. Die Bezugsbedingungen sind so günstig gestellt, daß ein lohnender Verdienst garantirt wird. — Prospecte bitte zu verlangen. ----- Leipzig, im März IS8I. Franz Goldhausen, Verlag der „Neuen Welt". R. Herross Verlag in Wittenberg. s146S7.f Mustrirte Naturgeschichte der drei Reiche. Lehr- und Lernbuch für Mittelschulen, höhere Bürger- und Töchterschulen, Lehrerbildungsanstal ten u. andere gehobene Lehranstalten von Fr. Polack, K. Kreisschulinspcctor. 3. Auslage. 29 Bog. Geh. 2 80 X ord., 2 10 L» no. Fas« allen pädagogischen Zeitschriften liegt dieser Tage ein ausführlicher Prospect über obiger Buch bei, von dem in wenig mehr als Jahresfrist die dritte bedeutende Auflage er schienen. — Da infolge des Prospekts Nach frage nach Polack's illustr. Naturgeschichte sein dürste, bitte ich, schleunigst zu verlangen. Hochachtungsvoll Wittenberg, März 188t. Si. Herrosö Verlag. sl4SS8.s E. Metklcubnrg, Journalansgabe in Berlin, Krausenstraße 88, offerirt: Cottwitz, F. v., das Reichsunsallversiche- rungsproject. Dem Reichstage gewidmet. Vorzüglich recensirte Broschüre. Guter Absatz bei Industriellen. 50 ordinär mit 50A> Rabatt. Bitte, nur baar zu verlangen. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Ilabor äis srstö Lvlstvlnwß orßniiisolltzr Uesen uvä tleren 8p»ItunA in irrten. Von Aülltzl'. 6iiliir «ler Itikvrio ktmrlvs vnrlviii's vsrmsbrts ^.uÜ3.§6. Irr1i8.lt. I. ^.bssbnitt: Dsbsr äis srst.6 Rntstsbun^ orxanissbsr ^Vsssn. IV. „ Lriti^ äsr Ibsoris Obarlss sioka-ebsQ Rekt 13. äis Lstts 13—13e. xs- u. 9/8. ^edtun^svoll ösrlin, äsQ 23. AlürL 1881. 0art Habet (0. 6. DüäsritL'sobs Verln^sbuobbälK.). flssso.f Hiuke, Handfibei erscheint bald nach Ostern d. I. in neuer Be arbeitung. Striegau, im März 1881. Aug. Hoffman». di 6 u i A ft 8 l t. dlur unk VorlnnAkn. fl45Sl.s IlLIlÜ-IzSXiltON llvr l'ovlrunst Dr. ^.NKNSt K6i88w3.rm. Rabatt: In Rsobvunss 25 u. 13/12, baar 30 u. 11/10. Rei ttiLti^sr Vervienäun^ bsäsutsnä erbökter Rabatt naeb VsrabreäunA. Das ^Vsrtc ist »rre?tk eia ^.usrux aus äsia ieb um tbäti^e Vsrvsaäuux. — DieferunZ 1. stelle aueb äea Danälunxev, mit äeaea ieb aiebt ia Reobaun^ stebs, in grösserer ^.u^abt ru Diensten. — Lsrliu, Närr 1881. Rodert Oppeatietm. f14662.^j Ende dieses Monats erscheint: vr. W. Kobelt, Muftrirtes Touchiilienbuch. 1t. oder Schlußlieferung, gr. 4. Geh. 6 ^ und wird an alle Abnehmer unverlangt als Fortsetzung versandt werden. Wir empfehlen das nun complet gewordene Werk zur erneuten thätigen Verwendung und stellen zu diesem Behufe gern Exemplare der 1. Lieferung oder, wo sichere Aussicht auf Ab satz vorhanden, auch Exemplare des I. Bandes zur Verfügung, und wird bei Borlage an ge eigneter Stelle, bei Lehrer- und Schul bibliotheken, Naturhistorischen Ver einen, überhaupt jeder größeren Biblio thek und besonders bei Sammlern und Liebhabern von Conchylien gewiß ein sicheres Resultat erzielt werden. Selbstverständlich stellen wir den Bezug in 11 Lieferungen a 6 oder in 2 Bänden (I. 30 II. 36 frei, auch kann allwöchent lich, monatlich oder jeden beliebigen Termin der Bezug von einer oder mehr Lieferungen stattfinden. Hochachtungsvoll Nürnberg, 21. März 1881. Bauer L RaSpe. 179*