Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-25
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1890 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. SS, 25. Mrz, s14670.^ A-m 30. ä. N. srsslisint: LLeäsLkn, ' ^4 i i tz Ul 11 A 1i 6. 7. Lä, 1881. 8 Isü Vitts, 211 verlangen. Vsip2i§, 24. Närr 1881. v. Lasäsksr. Vesterr. - uogar. Natioaaltrachtrn. s14671.j Innerhalb 8 Tagen erscheint die 2. Liefe rung dieses Werkes, die nur baar gegeben wird. Wir bitten, uns umgehend die Continnationen anzngeben. Prospecte stehen gratis zu Diensten. Ergebenst Wien, 24. März 1881. R. Lechncr'S k. k. Universitäts-Buchhandlung. (Nicht zu verwechseln mit Rudolf Lechner's Verlag.) Heinrichshosen'sche verLagshandlung in Maqdeburq. st4672.) Mitte April erscheint in unserm Verlage: Schul-Andachten. Allen deutschen Schulen dargereicht von Otto Zuck, Lehrer. Preis ca. 2H ^ In Rechnung 25, baar 33^9^ Rabatt. Diese Andachten sind theils selbständige Arbeiten, theils nach Mustern von Bogatzky, Dächsel, Dieffenbach, Gerok, Kögel, Körber, Krummacher, Lobstein, Löhe, Luger, Quandt, Roos, Spengler, Tholuck, Thomas a Kempis, Ziethe u. a. verfaßt, wodurch das Ganze eine wohlthuende Frische und Abwechselung erhält. Geeignet ist das vorliegende Buch, welches für jeden Schultag des Jahres eine aus 3 Theilen (Gesang, kurze Behandlung eines Bibeltextes, Gebet) bestehende Andacht aufweist, namentlich zum Gebrauche in den oberen Classen der Bürger-, Volks- und Landschulen, wie auch in den Unter- und Mittelclassen höherer Lehr anstalten. In Anbetracht des wirklich herr schenden Bedürfnisses eines derartigen Buches wird es bei der Gediegenheit dieser Andachten jeder Sortimentshandlung leicht sein, Abnehmer dafür zu finden. Die starke Auflage ermöglicht uns, auch in größerer Anzahl a cond. zu liefern. Gleichzeitig gelangt zur Ausgabe: A i> a. Novelle von Lilla Gräfin von und zu Kglossstcin, geb. Gräfin Bassewitz. Preis 2 ord., 1 ^ 35 no. Indem wir um freundliche Verwendung für diese sich durch eine äußerst lebhafte Dar- stellnngsweise auszeichnende Novelle ersuchen, fügen wir hinzu, daß wir bis zum 1. Mai d. I. für Leihbibliotheken bestimmte Exemplare L 1 baar liefern. Die Ausstattung des Buches ist eine aus gesuchte. Heinrichshosen'sche Berlagshdlg. in Magdeburg. Zur Beachtung! s14673.) Am 29. l. M. erscheint von: Erinnerungen zu Erinnerungen. Von Fcrd. Gras Beust. die zweite unveränderte Auflage. Ich werde dann in der Lage sein, die bis jetzt nncrledigt gebliebenen L cond.-Be stellungen ausfllhren zn können. Dies zugleich als Antwort auf zahlreiche Reclamationen. Achtungsvoll Leipzig, LS. März 1SS1. Im. ^r. Möller. si4s?4.s Ngch hgx Ostern erscheinen in neuer Rechtschreibung und neu bearbeitet: Bartels, vr. Fr., Lern- und Übungsbuch für den Unterricht in der Grammatik und Rechtschreibung der deutschen Sprache. Für vielkl. Bürgerschulen in 5 concentr. Kreisen. Heft 3. 4. 5. Das Buch liegt dann abgeschlossen vor. Jßleib L Nietzsches i» Gera. Angebotene Bücher u. s. w. si4675.^ Moritz Stern in Wien I., Kärntner Ring 13, offerirt: 1 Zinkgräf, teutsche ^popdtdsxwatL, d. i. d. teutsch. scharfsinnige klüge Sprüche. 3Thle. 16. (ca. 1000 S.). (1633, Elzevier.) Halb- prgmtbd. — Wurzbach, Sprichwörter d. Polen. 1852. Lnbd. — VVHirvauatv, sslsst provsrvs ok all uation8. Bombay 1858. ülvkrridä. — IVo^siskis, kr^8lorvia varo- äows (poln. 8xrüsbs). 3 kpdäs. 1830. — 8urin§ar, ovsr äs provsrdia sowmunia. sts. Iis^ä. 1864. LlsS. Hibkrrvä. — Schreger, lustig, u. nützl. Zeitvertreib. (Sprichwörter.) Augsb. 1777. Eleg. Hlbfrzbd. — 8eb1sv- irsr, a sollest, ok provsrds, kadlss sts. Iionä. 1861. Iinbä. — Nosbnelc's binckoostaues provsrl)8. (397 8.) Lls^. ülvkrrdä. — kieo Iiuri äi V3.88LQO, Noäi äi äirs provsr- dials sss. (630 8.) Roma 1875. Lls^. Llvkrrvä. — Oebsvart, krovsrbss vaZgusZ. Lorä. 1847. Ulblnbä. — Nopitsch, Literat, d.Sprichwörter. 1833. Hlblnbd. —äsLIör^, Ristoirs ^Lnörals äs8 piovsrvs3 sts. 3 Volo. ?aris 1829, Us§issr. — krovsrd. st 8sn- tsnt. 16. Iips. 1605. kr^mtvä. — luönn- rot, 8ana1a8lLu^L. (576 8.) üslsiux. 1842. Lls^. Lldkrrvä. — I-anäi, karaäo88i, s^'oö (110 61.) Vsvst. 1563. ^ldkrrdä. — Xsll^, krovsrds ok all nations. 8. 6ovä. 1859. 6ndä. — 6i8lop, tbs provsrbs ok 8sotlanä. 3. Läit. (367 8.) Läinv. Ori^.- 6nbä. — Oiu8ti-Oapx>ovi, Rassolta äi pro- vsrvi tosoani. (490 8.) k'irsnrs 1871. HldkiLbä. — Franck's, Seb., Sprichwörters. v. 1532, Hrsg. v. Latendorf. 1876. Eleg. Hlbfrzbd. — Ewald, Pirke Aboth od. Sprüche d. Väter. 1875. Eleg. Hlbfrzbd. — Ernesti, polnisches Handbüchlein, darin. Sprüchw. rc. 8. Schweidn. 1689. Eleg. Hlbfrzbd. — 3piüsbrv.) 1857. LIsA. Hldfrrdä. — Dis- tionn. äss provsrvs kran^. sts. 8. 1750. I-ärdä. — 6orpu8 parosmioArapb. §rassor. 2 Vol. 6öttinA. 1839 — 41. 8svr slsx. Hldkrrdäs. — OslalcovZ^, innäroslovi na- roän 8lovan8lröbo v pri8lovisb. (Lövw. 8prüsds.) 8. 1852. üldkrrbä. — Oadisr, 1856. LISA. lHdkr7.l)ä. — Bücking'smedic.- physikal. Erklär. dtschr.Sprichw. rc. 8. (Ca. 600 S.) 1797. Eleg. Hlbfrzbd. — Binder, latein. Sprichwörterschatz. 1866. Eleg.Halb- franzbd. — Bentzel-Sternau, Hoftheater v. Baratarca od. Sprichwortspiele rc. 4 Bde. 8. Ppbd. — ^Ansllini, krovsrdii utili v virtuosi in lin^na araba, psrüiana s tnrsa. ?aäova 1688. llldfrrliä. Ein ausführl. Verzeichniß über ca. 150 Piecen krovsrvia liegt bei Herrn H. MattheS in Leipzig zur Ansicht auf. Angebot ans das Ganze wäre mir erwünscht. s 14676.^ G. D. Bädeker in Essen offerirt: 1 Hartmann, Handb. d. Mineralogie. 2 Bde. mit Atlas. (1843.) 1 Mitscherlich, Lehrb. d. Chemie. 2 Bde. (4. Ausl. 1844.) 1 Rose, Handb. d. analyt. Chemie. 2 Bde. (4. Ausl. 1838.) s 14677.^ Jul. Hobeda's Sort. in Glauchau offerirt: Lüben u. Racke. 2. Thl. 31. Ausl. 1879. 3. Thl. 28. Aufl. 1879. 4. Thl. 24. Aust. 1879. 5. Thl. 22. Aust. 1879. 6. Thl. 17. Aust. 1878. In Originalbänden u. ganz neuen Exempl. a 35 V sl4678.^ E. I. Karow in Dorpat offerirt in mehreren neuen Exemplaren broschirt: Kruse, Verbannte. Freytag, Geschwister. Freytag, Aus einer kleinen Stadl. s14679.^ F. Schick in Homburg v. d. Höhe offerirt: 2 Dor^-Bibel, evangel. In Lfgn. Cplt. Neu. s14680.^ Uai rtkzvsi» in VVisn okksrirt:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder