Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-25
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS, 25. Marz. Fertige Bücher u. s. w. 1285 sitssv.i David Müller. Geschichte des deutschen Volkes in kurz- gefaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Achte Verb. Aust. Besorgt von Prof. vr. Fr. Junge. 1880. Geh 4 20 geb. in Leinen 5 geb. fein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 ^ 80 ^ ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die neunte), besorgt von Prof. vr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ord.; in Halbsasfian- Prachtband 11 ord. äs' Wer einfach „David Müllers deutsche Geschichte" bestellt, empfängt die Ausgabe aus gewöhnlichem Papier. Bon demselben Verfasser erschien seiner: Leilsaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Cart 1 ^ 60 §e. Franz Bahlen in Berlin. kreisorliöttuilZ. slisss.s k'ällsii uns aus äi686 ^.ursi^s bsLisüsn: Llraek, 8., äs,8 Llt-Ariselii86li6 Ibsatsi'- dsbäiiäs. I^aeli sälurutliedsQ bslcanntsri I'sxt in ^r. 8o1. (Lisdsr 8 16 Loölliotlvr, 6., Lsriobt über äis Illltsr- suobuv^SL auk äsr ^.Irropolis in ^.tbsn im 1862. Im ^.uktiLAS äs8 8utsri-io1is8-Uiiii8l.6i.-8 3.U8K6sUllrt. Nit XII ralslu. 8. 6sb. (Vi8li6i- 8 15 ^ Ü088, 8oÜ22ll6rt u. 83.2362, äsr Ismpsl ^.tlisu XII lakslii mit Isxt. -^ol. 8r.-^.u8^. (Li8li6i- 15 25 ^ Lsrlin, 16. ULr? 1881. Lrn8t L Lorn. s1463^ Im vorigen lalirs ersollisn iu uu- lopOArsptliseti - ststistisvliss Üanäbuvli kür äsu LoZiernnssbö^iilr lisZllitr. streit amplietlsii (^ustlsii iro ^uk- Irltgs äsr LüoiZI. Nsgioruog dsardeitst von kr. lomusoMvski. 13 orä., 9 75 X daar. ksisnor'sobo Luobbälg. in 1-isgnitr. Achtundvierzigster Jahrgang. Zur Lager-Verschreibung »4«4o.i empfohlen, weil demnächst in Fachblättern angekündigt: Handbuch der Bierbrauerei. Nach dem heutigen Standpunkte der Theorie und Praxis. Mit besonderer Berücksichtigung des von Pasteur aufgestellten neuen Verfahrens der Biersabrikation. Auf Grund eigener Studien und praktischer Erfahrungen, sowie mit Benutzung des vor handenen literarischen Materials und unter Mitwirkung hervorragender Theoretiker und Praktiker versaßt von Ladislaus von Wagner, Fünfte sehr vermehrte und gänzlich umgearbeitete Auflage. In zwei Theilen. Mit 135 in den Text eingedruckten Holz schnitten und einem Atlas, enth. 27 Tafeln mit 23k Abbild. gr. 8. Geh. Preis für beide Bände mit Atlas 24 osL' Sie wollen gefälligst bald ä cond. ver langen. Weimar, im März l88l. B. F. Voigt. Für sächsische Handlungen! s1464lZ Soeben erschien: Der religiöse Memorierjtoff für die evangelischen Volksschulen des Königreichs Sachsen. Im Aufträge des Kgl. Ministeriums des Kultus und öffentlichen Unterrichts zugleich für den Schulgebrouch herausgcgcbcn. (Bekanntmachung vom IS. Septbr. 1877.) 2K. Auslage. (Neue Rechtschreibung.) Cart. 30 X ord. 20 Expl. 5 mit 25U baar. Dresden. Alwin Huhlc. Für katholische Handlungen! sI4S42.s Wir liefern, soweit unsere kleinen Vorräthe reichen: Haubcr, Andachts- und Erbauungsbuch. (Regensburg.) In Calico mit Goldschnitt geb. 2 50 ^ baar. In Chagrinleder mit Goldschnitt geb. 3 ^ 50 L, baar. Wien. Fr. Grottcndick's Verlag. M i l i t a ri a. sl4S43.i Bei der demnächst statlfindenden Beförde rung der Einjährig-Freiwilligen zu Ge freiten empfehlen Ihrer erneuten Verwendung und wollen Sie ans Lager nicht fehlen lassen: v. Dossow's Anleitung zur Anfertigung der militärisch-schriftlichen Arbeiten als: Meldung, Rapport, Quittung,Parole befehl, Attest, Bericht, Species-Facti, Lebenslauf, Protokoll, Dienst- und Privatbriefe nebst vielen erläuternden Beispielen. Zwölfte Auflage. 75 ^ ord., 57 ^ netto, 50^ baar u. 11/10. Dieses ausgezeichnete, allgemein anerkannte Büchelchen ist für Unteroffiziere und Unter- offizierdienst-Thuende ein unentbehrlicher Rath geber. Wir bitten, zu verlangen. Berlin IV. Liebel'sche Buchhandlung. s14644.) Soeben ist bei mir erschienen, und bitte ich, zu verlangen: Die alemannische Dichtung seit Johann Peter Hebel. Ein Beitrag zur Geschichte der süd deutschen Dialekt-Dichtung. Von Johann Baptist Trenkle. Preis: 3 ^ ord., 2 ^ netto. Was seit Hebel auf dem Gebiete der ale mannischen Dialekt-Dichtung in der Schweiz, im Elsaß und im südlichen Baden geleistet wurde, ist hier in übersichtlicher Weise dargestellt. Zugleich ist eine Auslese der besten ale mannischen Gedichte aus neuester Zeit zum Ab druck gebracht. Tauberbischofsheim, im März 1881. I. Lang. s14645.^> Hierdurch erlaube ich mir die geehrten Sort.-Handlungen ergebenst zu ersuchen, die Bestellungen auf das II. Quartal 1881 meiner Zeitschriften: Deutsche Schutzeituug. Deutsche Schulgesetz-Sammlung. Deutscher Schulmann. gefälligst umgehend aufgeben zu wollen, da nur nach neu eingelaufenen Bestellungen expe- dirt wird. Probenummern stehen aus Verlangen gern gratis, Probequartale a cond. zu Diensten. Berlin 8.0. ' Fr. Ed. Keller. Viäs Naumburg's Wahlzettel. 179
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder