Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-18
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
726 Vermischte Anzeigen. 40, 18. Februar. ^8258.^ Ein Gehilfe, seit 25 Jahren im Ver lag und Sortiment thätig, mit allen vorkommen den Arbeiten vertraut und an selbständiges Arbeiten gewöhnt, sucht — gestützt auf gute Zeugnisse — eine Stelle in Berlin, wenn möglich in einem Verlagsgeschäst. Eintritt kann sofort erfolgen. Gef. Offerten sub 8. 7958. befördert Rudolf Mosse in Berlin 8.1V. s8259.j Ein junger Mann (23 Jahre), militär frei, mit Gymnasialbildung bis Prima, ge lernter Buchhändler, welcher in einer großen Druckerei mit Stereotypie u. Galvanoplastik eine gründliche praktische Ausbildung genossen, sucht eine passende Stellung. Gefällige Anfragen bittet man an Herrn Buchhändler M. Anton, i. F. Ed. Anton in Halle a/S., Herrn C. Bobardt, Administrator d. Buchdruckerei d. Waisenhauses in Halle a/S., oder sub t. an die Exped. d. Bl. richten zu wollen. s)8260.^ Bür IVien, Berlin oäer kirrig. — s8261.^ Reiseposten-Gesuch. — Ein jün gerer, militärfreier Gehilfe, mit bescheidenen Ansprüchen, welcher gute Zeugnisse über seine bisherige Thätigkeit besitzt, sucht bis 1. April oder auch später eine passende Stelle. Offerten werden unter Chiffre 8. IV. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s)8262.^j Ein junger Mann (aus einem Ham burger Geschäftshause), welcher vier Jahre im Sortiment gelernt, das Einjährig-Freiwilligen Examen bestanden hat, z. Z. in einem großen Leipziger Verlagsgeschäft thätig ist, und auch mit dem Druckereiwesen etwas vertraut ist, sucht, gestützt auf gute Empfehlungen, zu seiner weiteren Ausbildung Stelle im Verlage, woselbst ihm Gelegenheit geboten wird, mit allen vor kommenden Arbeiten vertraut zu werden. Da Suchendem in erster Linie darum zu thun ist, seine Kenntnisse zu bereichern, wird derselbe sich mit mäßigem Gehalt begnügen, und für gef. Offerten, die man sub B. 8. an die Exped. d. Bl. gelangen lassen wolle, dankbar sein. s8263.j Für einen jungen Mann, welcher den Buchhandel ordnungsmäßig in meinem Ge- schäste erlernte, suche ich unter bescheidenen An sprüchen zu Anfang April d. I. eine passende Stellung. Der Betreffende ist der englischen und französischen Sprache mächtig, besitzt Kenntniß der doppelten Buchführung und ist ein strebsamer und fleißiger Arbeiter. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit. Rostock. Hermann Koch, Buch- u. Kunsthandlung. s^8264.j Ein junger Mann mit guter Gymna sialbildung, seit 1872 dem Buchhandel ange hörend, der in Berlin, Cöln u. Danzig condi- tionirt hat, im Besitz einer guten Handschrift und der doppelten Buchführung mächtig, auch mit Katalogisiren vertraut ist, sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, unter bescheidenen Ansprüchen eine Stelle. Gleichviel ob Sortiment, Verlag oder Antiquariat. Gef. Off. durch die Exped. d. Bl. sub B. Pi 20. ^8265.^ Für einen jungen Mann, militär frei, welcher seit 3 Jahren bei mir als Gehilfe thätig, mit allen in dem Buchhandel und seinen Nebenbranchen vorkommenden Arbeiten vertraut ist, und den ich außerdem in jeder Beziehung auf das beste empfehlen kann, suche ich unter bescheidenen An sprüchen eine Stelle. Der Eintritt kann jederzeit erfolgen. München. Max Kellerer'S Buch- und Kunsthandlung. s8266.s Inn- einen snngen dlnun, Ü6N ielr Vermischte Anzeigen. jUU- Die Zeitung „Post", dH? jetzige Auflage 13,000 Exemplare, 8267.^1 empfiehlt sich zu erfolgreichen Jn- eraten, besonders für Jugendschriften, militärische, culturhistorische undKunst- Werke, sowie Schriften' über Landwirth- schaft, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. AK- Die „Post" -ZB berechnet 40 L» pro Zeile und bewilligt Buch händlern 25^ Rabatt. Recensiousexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" hat unter den höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser, mehr als irgend eine andere Berliner Zeitung! Expedition der „Post". Berlin 8^ IV.. Zimmerstraße 96. s8268.1 Wiederholt zur gef. Notizuahme, daß wir nicht mehr Gebr. Rosenberg sondern Gebrüder Rvvai firmiren. Wollen Sie in Ihren Büchern die nöthige Aenderung veranlassen. Gleichzeitig ersuchen wir, uns fortan alle Circulare, sowohl über Novitäten als über herabgesetzte undPartieartikeleinzusenden. Budapest, Februar 1881. Gebr. R6vai. Inserate und Äeilagcn s82Sg.s für „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Hans. Herausgegeben von Stadtrath Ernst Friedet und Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die einmal gespaltene Petitzeile (circa Zentimeter breit) berechnen wir 40 A netto baar; für Beilagen S» — Bei größeren Jnsertionsausträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Partei in Berlin. 6sk. öeucchhltiiK kwxkatilsll. s8270.s Uösse-MrtvgA, Mräumkiikn. 4. 1880. Llbtrridä. Für englische u. amerikan. Handlungen! s8271.1 Von dem aus Fr. Bruckmann's Verlag in München übernommenen großart. Pracht werke: ner^ ok tbs 8zvis8 ^.1p8. OI088 anä Brölicllsr, tsxt 6. Bonvs^. Uit 24 kbotoAi'. n. 48 §r. üol^eün. III. 1874. OriS.-kraebt-dö. mit Ooläoelm. 67 50 orä. besitze ich noch einen kleinen Rest, den ich gern 6u dloe abgeben möchte, und ersuche ich Hand lungen, die darauf reflectiren, sich mit mir in directe Verbindung zu setzen. — Probe-Expl. liefere ich für 25 Mark baar. Gera, 16. Februar 1881. C. B. GricSbach'S Verlag u. Antiqu. s8272.)> Als äußerst wirksames Jnsertionsmittel empfehle ich den Herren Verlegern meine in großen Auflagen erscheinenden Zeitschriften: Such für Älte und Jllustrirte Chronik der Zeit. Preis pro dreigespaltene Nonpareille-Zeile 60 mit 1KU U Rabatt bei sofortiger Baarzahlung. Stuttgart. Hermann Schönlein.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder