728 Vermischte Anzeigen. 40, 18. Februar. üertst. SikAismullä, f6292.^ labrik-kaxiorlaAsr l^sipri^—Lsrliii 8.^V., Looti8tra886 30. LuetlärueLsrsi Lu^su Krasser LlemoirsilvsrLI f8294q lovssq Verleger gesucht für eine popu läre culturhistorische illustrirte Zeitschrift, für welche die bedeutendsten Mitarbeiter be reits gewonnen sind. Adr. sub l?. 819. an Rudolf Mosse in Dresden. Liilükr-Instrumtziite f8296.f 2n äon Kinclorsiukouton von Luxän ». komdsrz Alle erscheinenden Antiquar-Kataloge s8297.^ sogleich bei Ausgabe in 2 Exemplaren erbeten. Nur Einsendungen direct pr. Kreuz band sind von Erfolg. Stuttgart, Schloßstr. 37. OSkar Gcrschel's Antiquariat (Gerschel L Anheißer). Clich^s für Volkskalender gesucht von udolf BcchtolV L- Co. in Wiesbaden. f^8299.^ Die Buchdruckerei von Rudolf Äechtold L Co. in Wiesbaden erlaubt sich, den Herrn Verlegern, sich zu empfehlen für Herstellung von Werken in Russischer Sprache. fssoo.f Btaeulatur in großen Posten und zu höchsten Preisen zu kaufen gesucht. Offerten und Muster unter 6. 0. an die Exped. d. Bl. erbeten. Ten Herren College« f8301.^ empfehle meine mit den neuesten (auch orientalischen) Schriften ausgestattete Buch druckerei zur Herstellung von Werken und Acci- denzen aller Art zu billigsten Preisen. Schrift proben und Calculationen umgehend. Julius Abel in Greifswald i/Pomm. Lueulutur Luutl fssos.f Deutsches Famtlienblatl. Redig. von Jul. Lohmeyer. Aufl. 35,000. Wirksames Anzeigen-Organ. Zeile 60 L». Diluiseiiessiortimeut ii.ZliNc>iiuriu Rud. Giegler in Leipzig f8306.^j empfiehlt sich zur prompten Lieferung des gesammten oder theilweisen Bedarfs an Sorti ment oder Colportage-Artikeln, in Rechnung oder gegen baar. Auf gef. Anfrage Näheres. kieearüo Zlarxtiivri äi Oiu8spps ^8307.^ in Neapel (140 loleclo) fssosf Phototypie Gaillard, Berlin 8. VV^., Lindenstraße 69, liefertZinkätzungen, 40—90^ billiger als Holzschnitt. ^8309.^ Einbanddecken zu Andree's Allg. Handatlas (Halbfranz) liefere ich ä. 1 ^ 80 L, no. Bedeutende Nachbestellungen vieler Firmen sprechen für die Güte meiner Decken. Berlin N.W., Karlstr. 18a. H. Toussaint. f83l00 In Städten, in denen sich Reichsbank stellen befinden, werden für mich Zahlungen (nicht unter 100 Mark) auf mein Giro-Conto von der Reichsbank spesenfrei angenommen. Indem ich wiederholt hierauf aufmerksam mache, bitte ich, in jedem Falle mich von solchen Ein zahlungen benachrichtigen zu wollen. Berlin. August Hirschwald. Zur Sesorgung von Commissionen fosiiq für Wien halte meine Firma besten» empfohlen. Meine Bedingungen theile ich gern mit. A. Hartlebe» in Wien. 2000 Cliches. s8312.^ Aus den deutschen Bilderbogen u. der illustrirten Geschichte des deutschen Volkes von W. Zimmermann offerirt feinste Kupferclichss zu 10 ^ den ^)Cm. Gustav Weise in Stuttgart. Znhaltsverzeichniß. Aui-tg-dl-itt N?MSL^»SlL° Breslauer Buchdaudler Verein. Erichi-N-N- Neu,gleite» der d-utiq-n Buchhandels. Erich,enene Neu,gleiten des deuticheu tkunfthiMdel«. Abel in G. 8301. Ackermann. A.. in M. 8143. 8282—83. 8389. 8294—95. Anstalt, Literar-, in Fra. ^°8276.^ " Damtöhler 8144. 8244. Deichen 8122. 8124. Drucker L T. 8240. Duncker L H. 8136. Eupel 8v54. Exped. d. „Post" in Berlin ^ 8267. Ghto^8214. Giegler in L. 8306. Glogau Sohn 8302. Gothel 8239^' Gottschick-Witter 8220. Griesbach 8149. 8271. ^irschwald 8310. Hofmann L C. «141. 8273. Hoenni^er ^274. ^ aeger in F. 8286. Jnderau 8173. Institut. Bibliogr.. 8118. Institut, Berliner Phototyp.. Kellenberger 5106. 8205. Keller in B. 8132. Kellerer 8265. Keppel L M. 8167. Klemm. O., in L. 8258. Klingenstein 8157. 8168. Koch^R. 8L63.^ Koenig in G. 8818. Korn in Br. 8245. j Kothe in L. 8853. Krauß in L. 8097. Krell in EberSwalde 8095. Krüger. K. W.. in L. 8125. Lang in M. 8195. Parbini 8207. Paetel, Gebr. 8269. Perthes. F. A., 8280. Rodrian «236. Röthe 8158. Rudolphi 8809. Schmitt 8181. Scholtze 8285. Schonborn 8170. Stumpf in B. 8131. Sutthoff 8152. Thiel 5222. Thoma» 8287. Torst 8304. Weiß '»^N.'«1^/. Weller in S. 8177. Wild in B. 8188. Wilifch in Sch. 5288. Wilifch in So. 8825. v. Zahn 8215. Zickel 8178. Hierbei das Monatliche Verzeichniß der Neuigkeiten und Fortsetzungen 1881 i, Januar. Verantwortlicher Redacteur: Jul. Krauß in Leipzig. — Commijsionär d. Erp. des Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.