714 Amtlicher Theil. 40, 18. Februar. Liltler 2ur deutgellen Oe^liielite. Lin Oilkemittel 2ur Onter8tüt28. и. Lelkduu^ d. x68ediedt1. IInterrie1it8. 2. Lammlx. 2. Oülkte. Lol. Mt lext beurb. v. 6. keicliLrdt. 8. * 9. - ; lext Lp. —. 75. (1. u. 2. * 18. —; lext Lp. 1. 50) Wiedcmann, F., Wie ich meinen Kleinen die biblischen Geschichten erzähle. 9. Aufl. 8. 1. 50; geb. * 2.- Mondt'S Verlag in Straßbnrg i,E. Zlondt, O, 6eruf3^vLli1 u. LedeoeKtellunx. Lin Lübrer u. katlixeder к. alle LtLLt8-, Oivil- u. NilitLir-lÜLrriören. 2. ^.uü. 8. * 8. — -f Broschüren-CyrluS f. das katholische Deutschland. 16. Jahrg. 1881. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. 1. 20; einzelne Hfte. L —. 20 -f-Orden u. Ehrenzeichen Deutschlands u. Oesterreichs. 12 Tafeln in Farbendr. m. Text von E. v. Zoller. 2. Aufl. Fol. 12. — -j-Staats-Wappen aller Länder der Erde, nebst den Landesfarben u. Schiffahrtsflaggen. 8. Aufl. Nach den Correcturen d. F. Heyer v. Rosenfeld ausgeführt v. Werner L Winter. 6 Blatt. Fol. * 4. —; einzelne Blätter L * 1. 20 Gsell-FelS, die Schweiz. 2. Aufl. Volks-Ausg. 1. Lfg. 4. *-.50 Herrmann, K., Wohlfahrt! Oder der Weg zu Wohlstand u. Reichthum. 50 wirthschafrl. u. sociale Kapitel. 8. * 1. 20 Darwin 8, Ol,., xes m e L * 1. HarmS, CH., Rechenbuch f. Volksschulen u. die unteren Classen höherer Schulen. 7. Aufl. 8. * 1. 50 -j- Liter, ^i., de loannm LtodLei oodiee Lbotiano. 8. * 2. — Eichler, I. G. I., die Principien der Erziehung auf dem Grund der Ge^chi^te. ^8. , ^ ^ ^ ^ *2.50 Gutberlet, C., Lehrbuch der Philosophie. 3. Bd. Die Psychologie. 8. * 3. 60 ^.dtb. 8. * 12. —; eplt. * 24. — Neu beard. v. Niellaelio. 5. ^.uü. 2H)td. 1. O ulkte. 8. * 13.— Diolct in Leipzig. Freund'S Schüler-Bibliothek. 1. Abth. Präparationen zu den griech. u. röm. Schulklassikern. Präparation zu Livius' röm. Geschichte. 24. Hst. 16. * —. 50 -j-Dreescn'S Vorschule d. Zeichnens u. der Formenlehre. I.Hft. 6. Aufl. 4. * —. 20 -f- Löhmann, I. H., Rechenbuch f. die Oberstufe (kleine Ausg.^s. 3. Aufl. 8. Geb. * 1. 20; Antworten dazu * —. 50 -f- — Rechenheft I. 12. Aufl. 8. * —. 40 -j- — dasselbe IV. 3. 2. Aufl. 8. * —. 50 -j- - dasselbe IV. 6. 3. Aufl. 8. * —. 55 O. Wigand in Leipzig. Scherr, I., Vom Zürichberg. Skizzenbuch. 8. * 5. — Winter in Frankfurt aM. Finger, F. A., die Sage v. den Nibelungen f. die Jugend erzählt. 4. Aufl. 8. Cart. * 2. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Kunsthandcls. (Mitgetheilt von Hermann Vogel (früher Rud. Weigel's Buchh.f.) (Bei der Angabe des Maßes der Bildsläche ist die Höhe stets zuerst genannt.) I. Kupferstiche. Radirungcn, Lithogr. u. Farbendrucke. II. Photographien und Lichtdrucke. Druden. Oer Linder LilberseliLtr. 8 Orix.-Lboto§r. u. 4 lextb. Lol. In Lnivd.-NLppe 20 Lu^nel in Lmden. in Lielrtdr. 50 u. 36 6. 3 Lbd. III. Jlluftrirte Werke und Albums. R-LkLel-^Verlr. LLmmtliebe iLtelbilder u. Linken de3 Nei8ter3 eto. 13. Ok^. (61. 49. L. v. Nieri8- Oie Leidenliändlerin. 61. 50. „kortrüt 8eioer Nutter." 61. 52. 6. Lruexbel 6. ^e: Oerdet- lLnd8oliLkt. Nit ill. 1'ext8. 99— 106.) Imp.-Lol. Lpreuve de remurciue 80 Lpr. d'^.rt. 50 vor der Lebr. 40 mit der Lobrikt 2^ ^ ^Nietdlce in V/Ien.^ L 1^/g ^ L6d. Oieeelden. Nittiere ^U8^. Lei ie 348 u. 349. (u 50 61.) 16. a 3Ldd. 50 VI)bz2. 1>/>» u. 1>/z ^ Lb<I. ^ s ^ j Oüduer. 5—12. Lk^. Lol. L 1^/z Lolirnidt L Oüntlrsr in Osixrüx.