Verlag von Verlag von I. Gutteiltag (D. Collin) in Berlin und Leipzig, sissor.z Zum Semesterwechsel. Zur Completirung des Lagers empfehle ich: Lehrbücher des Deutschen Neichsrechtes. Der Reichs-Civilproceß von vl. Hermann Fitting, Fünfte Auflage. 8. In Leinen geb. 4 50 4» ord., 3 35 4, netto. Der Reichs-Strafprozeß von Do. Adolph Tochow, Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. 8. In Leinen geb. 4 50 4, ord., 3 35 4, no. Das deutsche Handelsrecht. Ein kurzgefaßtes Lehrbuch des im Deutschen Reiche geltenden Handels-, Wechsel- und Seerechts. Systematisch dargestellt auf Grund der Deutschen Reichsgesetze, unter Berücksichtigung der einschlägigen Literatur und der Rechtsprechung, insbesondere der Entscheidungen des Reichs oberhandelsgerichts, von 0>. Karl Gareis, 8. In Leinen gebunden. Preis 7 ord., 5 ^ 25 4, netto. Aas Deutsche Neichs-Preßrechl, unter Berücksichtigung der Literatur und der Rechtsprechung insbesondere des Berliner Ober-Tribunals und des Reichsgerichtes systematisch dargestellt von vr. Franz Eduard von Liszt, In Leinen geb. 8. 4 ord., 3 netto. Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Von vr. Philipp Zorn, Erster Band: Das Verfassungs- und Militärrecht. 8. In Leinen geb. 6 ord., 4 ^ 50 4^ netto. Das Deutsche Neichsjtrasrecht ans Grund des Reichsstrafgesetzbuchs und der übrigen strafrechtlichen Reichsgesetze. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts systematisch dargestellt von vr. Franz Eduard von Liszt, 8. In Leinen gebunden. K ord., 4 ^ 50 4, netto. Freiexemplare: In Rechnung 13/12, gegen baar S/8. Berlin und Leipzig, im März 1881. I. Gnttcntag (D. Collin). sissos.s Aus dem Lager bitte ich nicht fehlen zu lassen: Deutsches Laieu-Nechtsbuch, enthaltend eine systematische, erläuternde Zusam menstellung des Wissenswerthesten aus den neuen Justizgesetzen für den Laien. Von Friedrich Helbig, 7 Bogen kl. 8. Preis 1 ord., 75 ^ no. baar KO 4^ u. 7/K. Erfurt, im März 1881. A. Lienzer. s13910.s Soeben ergebnen: Oovtd« vn Itali«. liisss prsssntstz ä ln taenlte des 1st.irs8 ätz l'aeaäslnis äs Lausanrltz pur IböoMIs 6art. kreis 4 ^ orck. mit 25 yk Rabatt. 240 Lsitsn in xross 8.-k'ormLt. ^sueüLtel, im 1881. 4. 8«nüv^. VsrlLA von R.. 1^. ill Lerlm. ^13911.) öibliodlisk kür Vo1lc8wirtÜ8eliLkt8lsdrv uüä I^k^. 1—25. (^Virä inLürrs kortxssstrt.) s. 1 ^ orü., 75 L». daar. I^f^. 1 — 25. LU8LMM6NA6N0MMSN 15 ^ ds-ar. Lwitll. Vollrswolrlstauä. 4 Läncls. IiLrlsuxr. 7 ^ Ls.s.rpr. 4^( 65 Laar- prsis kür 10 Lxpl. 35 ^ — äo. In 2 vls^. llldkrrlxln. I^LÜsnpr. 9 ^ Luarpr. 6 ^ 45 Laarpr. kür 10 Lxpl. 53 Lwitli, L. kssllins, Lanäb. 6. pol. Oslcon. IiLäsvpr. 5^ öaarpr. 3^( 35^. 6aar- prsis kür 10 Lxpl. 25 — äo. 3le^. ülbkrrbä. I^aäsnpr. Laar- prsis 4 25 LLarpr. kür 10 Lxpl. 34 ^ OLRS^, 3. 6., äis Linüvit Ü68 Ossstrss. I^Läsvpr. 5 ^ 6s,Lrpr. 3 35 ^ Laarpr. kür 10 Lxpl. 25 ^ — äo. Llsg. ülbkrrdü. IiLÜsnxr. 6 Laa-rpr. 4^( 25 H.. La-arpr. kür lOLxpl. 34^ Ug.llllllZ,!!'. 8.., LsvöllcorullASKSsstr. IiLäsn- prsis 10 L^arpr. 6 65 LaLr- preis kür 10 Lxpl. 60 — äo. 31sA. ülbkrrbä. I^aclonpr. 11 ^(25-V Laarpr. 7 65 Laarpr. k. 10 3xpl. 70 Ois vior V^srlcs 2U8ammsnA6Q0Mmsll. I^g.- üsllpr. 25 ^ Laarpr. 15 ^ LLLrpr. k. 10 Lxpl. 120 ^ — äo. In 5 elsß.Hldkrrdän. I^s-äonpr. 30 Laarpr. 19»^ 60 Laarpr. k. lOLxpl. 166^ äisselbs mit naeü^snommen. ^13912.^1 Soeben erschien und wurde versandt: Bosboom-Touffaint, A. L. G. Aovr., der Delfter Wunderdoctor. Autorisirte Ueber- setzung v. M. Karstens. Erster Theil. 18^ Bogen. Br. 3 ^1 50 °°°° 2 «äl 60 4^ no. Auf K fest ein Frei-Exemplar. Bestellungen vor Erscheinen des II. Theils baar m. 40YH, 6 Expl. baar m. 50YH. Hamburg, den 17. März 1881. Agentur »e» kauhe» Hnnse«.