^ 72, 29, März, Fertige Bücher u. s/w. 1339 sl5253/f Für Ostern und die Confirmations- zeit empfehlen wir als besonders absatzfähige Artikel und sehen Ihren festen Aufträgen entgegen: Gerok's Werke in eleganten Einbänden, Palmblätter. Pracht-Ausg. 4, Auflage, 15 ^ — Octav-Ausgabe. 9 — Min,-Ausg, 28, Ausl, 5 50 s»,— Taschen-Ausg, 9, Aufl, 3^ü Pal ni blatte r. Neue Folge, Octav-Ausg. 5 50 s,, — Min.- Ausg, 5, Aufl, 3^! 50s,. Dlumeu und Sterne. Gedichte. 8, Aufl, 5 50 s». Deutsche Ester». Gedichte, 5, Aufl, 3 ^1 50 s,. Gebet des Herrn. Morgen- und Abendgebete, 3, Aufl, l 5s,.— Velin,-Ausg, 4, Aufl, 3 64 Confirmatious-Denksprilche mit Originalzeichnungcn von I, Schnorr, I, II, Sammlung mit Goldschnitt und Um schlag L 1 5 s,. Dasselbe mit bunter Einfassung, 1 20 s,. Predigten aus alle Fest-, Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres. Bd, I, Evangelien-Predigten, 7, Aufl, K 75 s,, — Bd, II, Epistel-Pre digten, 5, Aufl, 6 75 s,. — Bd, III, Pilgerbrod, Noch ein Jahrgang Evan gelien-Predigten, 3, Aufl, 6 75 s,. — Bd, IV, Aus ernster Zeit, 6 75 s,. — Bd, V, „Hirtenstimmen", Noch ein Jahrgang Epistel-Predigten, 6 75 s,, Passion und Estern. Drei Predigten, Br, 50 V Die Lieder im Hähern Chor. Psalm 120—134 für die Pilgerreise des Christen, 2, Aufl, Von G, Gerok, 4 Für Gott und Vaterland. Erzählungen von Amanda M, Blanken stein, Versasserin von „Unter dem Christ baum", „Freud und Leid im Kinderleben" re. Auf sein Velinpapier, Eleg, gebunden 3 Pflichtgefühl nnd Liebe. Erzählungen für die reifere christl, Jugend von Amanda M, Blankenstein, Elegant geb, 3 Der Rose Pilgerfahrt. Ein Frühlings-Märchen, Neu erzählt von Paul Müller. Eleg. geb, mit Goldschnitt 2 Predigten auf alle Fest-, Sonn- nnd Feiertage von K. Theurer, Stadtpsarrer inStuttgart, Neue vermehrte Auflage mit dem Porträt des Verfassers, Eleg, geb, K 50 s,; broschirt 5 ^ Blicke in die Herrlichkeiten des Vater Änsers von Karl Theurer,Stadtpfarrer inStuttgart, Broschirt 2 gebunden 2 50 s,, Platmenklänge von Karl Seidenadel, Miniatur-Format, Elegant gebunden 3 ^ Beicht- und Abendmahlsbüchlein von Eduard Teichmann, Stadtdekan in Stuttgart. Eleg. geb. mit Goldschnitt 65 Stuttgart. E. Greiner'sche Verlagsbuchhandlung (Greiner L Pfeiffer). I'itiil I'nro) in Norliit. f45254.^ ^.us L-. Oacrtnor's Verlag disr ging in äen Einigen üdsr-. ^«itsolirikt kür äic IiMtl68lrtl11tII868tztt86dUll8 in äen KZI. kr6U88. Ltnntöll. Xxl, Ober l-uuäoskultur-üoriodt, Lskt 1. äes XXVII. Lunches Lam so- Lsrlin, 25. NäiL 1881. Luul s15255.^ In unserm Verlage erschien soeben: Illbitäumsbüchteiu. Anleitung und Gebete zur Gewinnung des von unserm hl, Vater Papst Leo XIII. für das Jahr 1881 bewilligten außerordent lichen Jubiläumsablasses, VonPros.vr, JosephRebbert, Redakteur des „Leo", kl, 8, 32 Seiten, Preis drosch, 10 s, ord. Wir geben 33 HA und 11/10, gegen baar 40°/o und 11/10, Bitte» um umgehende direkte Bestellung. Paderborn, 21, März I8S1, BtUtifariuS-Driickerci. Mr Ostern. slS2b«,s Lagsr-^rtiLel: 306PPü6r, ä., Iin Lranrs äes äadres. (^.n- tdologis unä OcäcuLducd) mit 12 ^us.- rell-Illustr. Lracdtdanä. gr. 8. 12 ^ NorLdueü kür Ksdurts- unä ^LmsustLgs Lcdillsr. Lracdtdanä. Irl. 8. 8 ^ 36ioÜ6üdL0Ü, N. V., goläens Lprücds. Lieäcr unä Liläsr fürs 3au8. kracdtdanä in 4. Nit 12 ^uursll-Illustr. 24 R.6i6Ü6NÜL6Ü, N. V.» "Pagsducd. Nit 12 ^huarell-Illustr. Lracdtdauä. Irl. 8. 9 (In Loäsr 12 LtilLo, 3., äis cdristlicdsn Lssts. ^cdt ^.guLr6l1-31u8tr. mit xostiscdem Isxt v. 6sroL stc. Lracdtdanä. gr. 4. 24 LtllLs, 3., lagsducd. Llättsr äsr Lrinns- rung. Nit 13 ^.gnarsll-Illnstr. kracdt- dunä. LI. 4. 20 (In Saküan 24 ^Lgsduoü. Llättsr rnr Lrinncrung unä Lodsns^veisdoit (odns Illustrationen). Lracdtdanä. LI. 8. 3 ^ ^orts fürs Ledsu. Lcdenswsisdsit unä Lodsnstrost aus Oicdtermunä. Nit 12 Illustrationen v. L. äosräens. Lracdt- danä. LI. 8. 5 Otzllsrt, 6Ü. k., geistliche Lieäer. Lracdt- ausgado mit 55 Uolxscdnitt-Illustr. gr. 8. Lieg. ged. 4 20 H.. (kartisxrsis: 7/6 Lxomxlaro 15 ^ daar.) In teste Itecdnung 25U u. 11/10 Lxpl.; gegen daar 33UU u. 7/6 Lxpl. Für katholische Handlungen. s1S2S7,) Für die Osterzeit bitte aus Lager zu halten: Die katholische Abeudmahlslehre im Lichte der 4 ersten Jahrhunderte der christlichen Kirche. Stimmen aus der morgen- und abendländischen Kirche. Gesammelt von H. Lorch, röm.-kathol, Priester, 12, Preis geh, 80 s, mit 25 hh u. 11/10. Käuser sind namentlich Zöglinge von Priesterseniinarien, Bitte um freundliche Verwendung. Chur, im März 1881. Kellcnierger'sche Buchhandlung lJ. M. Albin). 187*