ErltVetüt Börsenblatt Deutschen Buchbandel und die mit ibm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. 57. Leipzig, Donnerstag den 10. März. Amtlicher Tbeil. 1881. Bekanntmachung. Die Buchhändler - Bestellanstalt in Berlin IV., Mohrcnstraße 58, läßt alle Packele, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten über sandt werden, regelmäßig täglich den Adressaten rcsp. deren Com missionären zusahren. Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Berlin. Mer Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Einladung zur Generalversammlung des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und BuchhandlungS-Gehülsrn. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des UnterstützungSvereins findet Sonytag den 27. März, Vormittags 11 Uhr im kleinenSaale des Architektcnhauses,0. vorne (Wilhclmstraße Nr. S2) statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1880. 2) Bericht des RechnungsauSschusscs. 3) Antrag, dem Vorstände Decharge zu ertheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn B. Brigl. (Herr B. Brigl ist statutengemäß wieder wählbar.) 5) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsausschusses an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn A, Ploetz, (Herr A. Ploetz ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstände anzu melden. Berlin, den 15. Februar 1881. Mer Vorstand des UnterstützungSvereins deutscher Luchhändler und Äuchhandlungs-Gehülfen. Wilhelm Hertz. Hermann Hoeser. Eduard Eggers. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrich»'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel —- Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Kalender, E., der rationelle Gemüsebau. 8. 1. 20 Achtundvierzigster Jahrgang. Nieritz, G., Jugendschriften. Neuer Abdr. 13. Serie. 6 Bde. 8. ,. iw - ie ^ ^ — Traii^ott u. Hannchen/E0ie schlichte Dorfgeschichte. ^2. Ausl. —^Die Waise. 4. Ausl. Bl l L « D d kleide, Dd., 8odu1xrLnnng.t,ik äer äeutsedon Lpraede. 8. * —. 80 Ecker, C., Adreßbuch der Fabriken u. Gewerbebetriebe der Prov. Han nover. 2. Bd. 8. * 6. — Felfch, H., u. H. Heiuze, Schulandachten. 8. * 2. — u. IV. V^alcke^sr. 19. 66. 2. 611. 8. * 14. — rariscden Kümpfen. I. ^Uxerneine liebersicdt. 8. * 5. — Beuedikter, P., Festspiel zur Feier der Vermählung d. Kronprinzen Rudolf m. der Prinzessin Stephanie. 8. * —. 40 Pailler, W., Fromm u. Froh. 6 Theater-Stücke m. männl. Rollen. 8. * 2. 40 in Volks- u. Uittelsedulsn. 1. DI. Lletdoäik. 2.^uü. 16. *'* 1. 50 Literaturkaleuder, allgemeiner deutscher, f. d. I. 1881. HrSg. v. H. Hart u. I. Hart. 3. Jahrg. 8. * 4. —; geb. * 5. — ft Eilig, I. F., Familienleben u. Familienerziehung in poetischen Bildern nach dem Leben. 16. * 1. — Haller in Bern. LanghanS, G., biblische Geschichte f. Volksschulen. 5. Aufl. 8. ** —. 70; cart. ** —. 85; geb. ** 1. — H. Haessel in Leipzig. I,., 6er unKS-risede u. oesterrsiodisolie Ltuaftsduusdult in 6en 6.1868-1877.8. * —. 8V Zeitsragen d. christlichen Volkslebens. Hrsg. v. Mühlhäußer u. Geffcken. 6. Bd.^ b.^Hft. 8. b,s . * ^0 ft Protokolle d. Volkswirthschaftsraths. Session 1881. 8. * 2. — ft Amtsblatt d. k. Staatsministeriums d. Innern. Königr. Bayern. Jahrg. 1881. Nr. 1. 8. In Comm. pro cplt. ** 4. — ft Justizministertalblatt f. das Königr. Bayern. Jahrg. 1881. Nr. i. 8. In Tomm. pro cplt: ** 6. — 144