Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188103154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-03
- Tag1881-03-15
- Monat1881-03
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1126 Vermischte Anzeigen. 61, 15. März. Besetzte Stellen. s 12881.^ Für gütige Offerten dankend, zeigen wir den betreff. Herren hierdurch an, daß die Gehilfenstelle in uns. Geschäft besetzt ist. Elberfeld, 11. März 1881. Buchhandlung der Ev. Gesellschaft. Vermischte Anzeigen. l128S2.Z Am 1. April d. I. erscheint die prolicnummcr der Secundärbahn - Zeiturig herausgegeben von C. Ruppi't, Ingenieur. LL" Auflage 1 0,000 Expl. Da diese Nummer an Behörden, Ingenieure, Fabrikanten rc. direct versandt wird, so wollen die Verleger diese günstige Gelegenheit zur Be- unbenützt vorübergehen lassen. Preis der 3spaltigen Petitzeile 30 H mit 25°/<, Rabatt. Beilagen nach Format. crs- Inserate kann nur bis zum 28. März annehmen. Siegen. Hcrm. MontanuS, Verlags-Conto. Recensions-Exemplare s 12883.(1 der billigen Quartausgabe von Preußens Heer die Herren Verleger und verehrl. Redactionen von Zeitungen, Zeitschriften, ill. Jour- nalen rc. höflichst zu bitten mich veranlaßt sehe, nur dann zu verlangen, wenn wirklich eine eingehende Besprechung beabsichtigt wird; für eine einfache und einmalige Erwäh nung unter den erschienenen Neuigkeiten be dauere ich Recensions-Expl. nicht zur Verfügung stellen zu können. Hcrm. I. Mcidingcr in Berlin 8. Zimmerstr. 94. 24. L.11A8M81LS ÜötNSvliS 1>stu°kr- VörsLwilllüllK. P2S84.Z Q6N6 I,g.A6rIcLl.S.l0K6 : Nr. 598. uvä (sutd. äis Libliotksk äss 6. R. krof. Or. Vollcmann in Halls). 2435 Nrn. Nr. 599. Nsäioin. 2984 Nru. Nr. 600. Int.6rllrS68obiokts. LiloUsrkuväs. ^.U886rä6nt80ll6 LsllstriMK. 2025 Nrn. Nr. 601. O6ut8od6 Nit6iLt.urA63oUio1it6 u. Lsllst-r^titc. 1738 Nrn. Nr. 602. soböns Xünsts. Nu pksr werke. eto. 1078 Nru. Nr. 603 — 5. 068okiokte uvä ückiIitLrwi886ll- 86b3.1t. 6027 Nru. Nr. 606. Ideologie. Nirobenreebt. 3341 Nrn. Nr. 607. kbi1o8oxbie. kllckLAOKik. 1281 Nru. keixrix, im ^ s12886.(I An diejenigen Buchhandlungen, mit welchen wir in regerer Verbindung stehen, ver sandten wir verzeichniß des Bücher-Verlages von Breitkops L Härtel 1828 —1880. 8. V, 135 S. In Pappband. Das Verlagsverzeichniß beschränkt sich auf den Bücherverlag der neueren Zeit; die um fängliche Verlagsthätigkeit der ersten vier Gene rationen unseres Hauses (1719—1827) ward ausgeschieden. Der alphabetische Theil ist durch genaue Angaben der Seitenzahlen der einzelnen Werke und zahlreiche Verweise ergänzt; aus demselben ausgeschieden und in den syste matischen Theil verwiesen wurden die musika lischen Texte, der Portraitverlag, sowie der polnische Verlag. Der systematische Theil, welcher die Titel unverkürzt wiedergibt, bietet eine mannigfach gegliederte Uebersichl aller Dis- ciplinen des wissenschaftlichen, schönliterarischen und Kunst-Verlages. Auf die systematisch geordnete Abtheilung der musikalischen Schriften und Musikerportratts (S. 110—124, 126—130) seien auch die Musi- Leipzig, den 10. März 1881. Breitkopf L Härtel. kLäg-AOA. Lsitgeiu-ittsn. ZI2887.Z v 'i ^ 0168S6U, 10. NLr2 1881. Lmil Noll», V6r1a§8duetrbä!A. Willkür eines Verlegers! s12888.j Unterm 24. Januar d. I. verlangte ich von der Buchn er'scheu Buchhdlg. in Bamberg baar 6 Osfinger u. E., Inbegriff, ausdrücklich jedoch nur, wenn eine neue Auflage von 1880 schon zu haben. Herrn Büchner geht natürlich diese Bemerkung nichts an; er glaubt ja das Monopol für Bamberg und Umgebung zu be sitzen (viäe Börsenblatt 1880 Nr. 249 u. 271). Der Bote von hier löste, im guten Glauben, das zu erhalten, was verlangt, das Packet mit 8 52 ein. Beim Oeffnen des Packetes enthielt dieses die Auflage von 1877 (N6. Auf lage von 18 78 auch schon vorhanden). Von der 1877er Auflage habe noch genügenden Vor rath (da von dem nun aufgelösten Bnckreus'schen Geschäfte hier eine größere Anzahl übernommen). Als ich Herrn Büchner die Sendung mit dem ihm gebührenden Verweis zurücksandte (natür lich das Porto unnöthiger Weise gehabt) — o Schrecken! — die Folge war — „ferner nichts mehr, auch nicht gegen baar". Dieses der Dank des Herrn Büchner, weil ihm s. Zt. den Saldorest von Conto Büttner aus Gefälligkeit besorgte. Ergebene Frage: Kann überhaupt ein Verleger (ohne Grund) dem Sortimenter die Abgabe seiner Waare auch gegen baar ver- Lichtenfels, den 6. März 1881. F. Ehrhard's Buchhandlung. Einmalige Abfertigung. s12889.(j Von Offinger-Engebrecht, Inbegriff besteht, wie der Ehrh. Buchhdlg. mehrmals bemerkt, keine neuere Auflage als die 17. vom Jahre 1877, und wurden die bezogenen sechs Exemplare ohne jede Beanstandung zurückgenommen resp. zurückbezahlt. Der betitelte „gebührende Ver weis" (!! als ob diese sich vorliegend so breit aufführende Weltfirma E. in Lichtenfels eine Art Vorgesetzte Behörde wäre, welche „Verweise" ertheilen könne) bestand aus ungebührlichen Jnvectiven, worauf selbstverständlich der weitere Verkehr eingestellt wurde. Die „Ergebene Anfrage" muß uns den Umständen gemäß*) gerade so b Vorkommen als überhaupt die ganze Ehrhard'sche vom Zaun gerissene Pro- vocalion. Buchncrsche Buchhandlung in Bamberg. *) Bloß Metzger und Bäcker sind dem pflichtet, ihre Waare gegen baar Geld abzu geben. Wenn Ehrh. hiervon nichts weiß, so hat er nun für vorkommende Fälle die noth- wendige Aufklärung. Die ist seit V/oepea äurep 'ireid- unä kaek-Iiis Lboekkolru, 7. Nürr: 1881. t'rilLe'oeke NokbuekkLoäluuS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder