Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-04
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1923
- Autor
- No.
- [13] - 6997
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
232, 4. Oktober 1923. Bibliographischer Teil. vörlmblaU s. d. Dtlch». vuchharrdel. 6997 Foe) Corl Stcphcnsohn, Vcrlogsbttchhandlunq, in Wien. Ornitivi-. Ikevpkile: I>er komon 6er ^lumie ((ks komov ds ln so» (1923). (164 8.) ßr. 8° Or. 4. —; ^eb. 6. — Ullstein A. G. in Berlin. Fridolin Kalender 1924. (Berlin: Fridolin-Verlag sUllstein A. G. 1923). (148 Bl. mit Abb.) 8" (Abreißkalender.) Preis nicht mitgeteilt. Ullstcin-Handarbeitsbücher. Bd 14. Wallach, Edith, u. Margarete Lang: Buntstickerei. Zierstich, Stopsstich, Flachstich, Aufnäharbeit, Stickereien d. Volkskunst, Kelim, Smyrna-Knüpfstich. Eine Anlcit. zum Erlernen von Bnntstickereien. Mit 10 seingedr.) Bildern s, 2 färb. Taf.) n. 2 doppelseit. Handarbeitsbg. Berlin: Ullstein (1923). (40 S.) 20X21 cm -- Ullstein-Handarbeitsblicher. Bd 14. Preis nicht mitgcteilt. Ullstcin-Schneiderbüchcr. Bd 7. Richert, Annie Juliane: Des Säuglings Siebensachen znm Selber machen. Ein Natg. f. d. Selbstanfertigung d. Sänglingsans- stattung, sowie f. d. Vorbereitung auf d. Kind n. s. Ernährung u. Pflege bis zu e. Jahr. Mit 100 Abb. u. beiges. Schnitt- musterbg. f. e. vollst. Sänglingsaussteucr. Zeichn. von Fridel Jacoby. Berlin: Ullstein (1923). (39 S.) gr. 8° — Ullstein- Schneiderbiicher. Bd 7. Preis nicht mitgeteilt. Lenien-Verlag Hermann Graes in Leipzig (Windmühlenweg 9). Daeschner, Leon, kr. iur., Fabrikdir.: Handelsgesellschastliche Gestal- tnngsformen. Eine Prüfung ihrer Zulässigkeit nach privatem n. ösfentl. Recht unter bes. Berücks. d. neuesten Handelsrecht!. Gesell schaftsformen u. ihrer Stellung zu d. einschläg. Reichs-Stcuergesetzen. Leipzig: Lenien-Verlag (1923). (97 S.) gr. 8" Or. 3. 50, 8eklr. nickt mitgetsilt. Mathow, Erich: Rosen blühen, Rosen welken . . . Ausgew. Gedichte. Leipzig: Lenien-Verlag (1923). (36 S.) kl. 8° Or. 1. 50, 8ek1r. nickt mitZeteilt. Müller-Blessen, Hermann: Sonette um Ruth. Ein Kreis. Leipzig: Lenien-Verlag (1923). (29 S.) kl. 8° Or. 1. —, 8ek1r. nickt mitzeteilt. Paris, Kamillo: Tiergespräche, Wortspiele und Gedankensprünge. Leip zig: Lenien-Verlag (1923). (19 S.) kl. 8° Or. —. 50, 8eklL. nickt mit§«teilt. Wilks, Bernd: Sonne und Nauhreis! Roman in Tagebuchblättern. Leipzig: Lenien-Verlag (1923). (93 S.) 8° Or. 2. —, 8ek1r. nickt mitZeteiil. Zintel, Wilhelm: Leben! Eine Dachstubentragödie. Leipzig: Lenien- Verlag (1923). (54 S.) 8° Or. 1, 50, 8ekir. nickt mitZeteilt. lDrama.l von llelerriilip8«erken noS reit«s,rine». Cns Bruno Cassirer i» Berlin. Die Kupkerstiekv 6es ^6i8ter8 k. 8. kr3A. von >Iax OsigkorZ. Ickg. 3. (2 8.. 41 Ink.) kerlin: Oa88irer 1923. 2° Or. 20. — En) Gustav Fischer in Jena, kaud^vörterduek 6er 8t3at3-VVi88en8edaktell. 4. ^nkl. kkg 29/30. Krimiu3l8tatl8tilr-k3nd8ekakten. <koZen 1—10 6. 4. 6663.) (8. 1 —160.) ckeiur: kl8eker (1923). 4" Or. 3. — Walter de Gruytcr L Co. in Berlin. knZarweke dakrküeker. 66 3, k. 2. (8. 105—194.) kerlin: de Oruyter 1923. 4° Or. 1. 50 Verössentlichungen des Reichsanfsichtsamts für Privatversicherung. Jg. 22. 1923. Nr 1. Aug. (54 S.) Berlin: de Gruyter 1923. 4° Or. n.n. 5. — koppe-8ey1er'8 2eit8ekrikt kür pky8iolo8i3eko Okemie. Kd 130. kerlin: 6s Oruyter 1923. ßr. 8° 1'ext.O(VI. 396^3.) 6r. o.a. 12. — Fern) S. Karger in Berlin. Uonatsnckrikt kür Oeburtskilks und Ovnäkologie. Kd 64, k. 1/2. (124 8. mit äbb.) Koriin: Karger 1923. 4° 18 000 000. — vermatologwoke 2eit8vkrikt. Kd 39.- 1923, k. 4. (8. 193—256 mit ^bb.) kerlin: Karger 1923. 4° n.n. 12 000 000. — Koe) Max Niemeyer in Halle (Saale). Aeiisckrikt kür romanweke kkilologie. Kd 43. 1923, k. 2. (8. 129— 256, 5 8.) Kalle: Kleinerer 1923. gr. 8° Or. 4. — Vo) Paul Parcy in Berlin. 'l'karandter KorbtliekeL ^akrbuek. Kd 74, k. 5. (8. 201—253.) ker lin: karey 1923. 8° Or. n.n. —. 50 Chr. Scheufcle in Stuttgart (Christophstr. 26). Blätter für württembergische Kirchengeschichte. N. F., Jg. 27. 1923. H. 3/4 (Schluß). Scpt. (II S., S. 37—84.) Stuttgart: Scheufcle 1923. 8° 60 000. - F. C. W. Vogel in Leipzig. l)eut8eke Leitsekrikt kür Okirurgie. Kd 182. (6 kekte.) k. 1/2. 3/4. keiprig: Vogel 1923. gr. 8° Or. k. 1—4: n.n. 12. — Verzeichnis von Neuigkeiten. vie In dieser Nnmnier znm erstenmal angekilndigt sind. lZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) » -- künftig erscheinend, O — Umschlag. I -- Illustrierter Teil. ? — Teuerungszuschlag. I. G. Cotta schc Buchh. Nach), in Stuttgart u. Berlin. 7994 ^Meper: Ursprung u. Anfänge des Christentums. 3. Bd. Tie Apostelgeschichte u. die Anfänge des Christentums. Or. 10, Hlwbd. Or. 15. Paul Cassirer Verlag in Berlin. 700g Bloch: Durch die Wüste. Or. 2ch, Hlwbd. Or. 4. H. A. Ludwig Tegcncr Verlag in Leipzig. 0998 Wilcke's Handbuch für Metallarbeiter. 4g. Jahrg. 1924. Geb. Or. 2,8. Deutsche Bibliothek in Berlin. 7804 Bibliothek, Deutsche. Jeder Bd. Lwbd. Or. 2,5. 180. Hebbel: Die Nibelungen. 187. Hebbel: Gedichte. 158. Hebbel: Dramen. 189. Grillparzer: Dramatische Meisterwerke, l. 199. Dasselbe. II. Eugen Dicdcrichs Verlag in Jena. 7006 Natorp: Fjedor Dostosewskis Bedeutung für die gegenwärtige Kulturkrisis. Or. 0,8. Finanz-Verlag G. in. b. H. in Berlin. 0899 Adressbuch der Direktoren u. Aussichtsräte. Jahrg. 1923. Or. 20. S. Fischer Verlag in Berlin. 7999 Kcllerinann: Schwedenllees Erlebnis. Or. 2,8, geb. Or. 4. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 7998 *Löns, H.: Sämtliche Werke in 8 Bänden. Hrsg. v. F. Castelle. Lwbd. Or. etwa 80, Hfrzbd. Or. etwa 120, auf Dllnndruckpap., Lwbd. Or. etwa 110, 4 Ldrbde. Or. etwa 149, 8 Ldrbde. Or. etwa 200. Julius Hossmann in Stuttgart. 7002 Bauformen-Bibliothek. 18. Bd. Schmitz: Deutsche Möbel deS Barock u. Rokoko. Hlwbd. Or. 37, Lwbd. Or. 40. Mnsarion Verlag in München. 9999 Huidekoper: Die Sünden Don Alfonsos des Weisen. Ein Roman. Or. 4,5, Hlwbd. Or. 7, Hpergbb. Or. 11. Carl Reihncr Verlag i» Dresden. 7003 *Muthcsius: Goethe u. seine Mutter. Hlwbd. Or. 4. August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 7998 Wegweiser-Kalender, Allgemeiner, für 1924. Pappbd. Or. L. Strecker L Schröder in Stuttgart. 7991 Messer: Fichtes religiöse Weltanschauung. Kart. Or. 2,2, Hlwbd. Or. 3,2, Lwbd. Or. 4.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder