Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-04
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6998 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. .V 232, 4, Oktober 1923, V. Auzetgen-Tetl. UnsereLieferungsbedingungen wiederholen sie hier noc^ einmal: Die Berechnung erfolgt nur in Grundzahlen. Die Zahlung wird nur mit der Schlüsselzahl des Zahlungstages (Poststempel) gut- geschrieben. Verrechnungsschecks wer den nicht angenommen, ebenso nicht offene Schecks unter 50 Millionen, da die Bank solche von uns nicht mehr annimmt. Jede Sendung muß innerhalb 10 Tagen bezahlt sein, andernfalls berechnen wir die üblichen Bankzinsen pro Tag. AlleBorschriften ».Bedingungen von seiten des Sortiments über andere Zachlungsweise müssen wir ablehnen, bevor nicht bessere Wirt- Akademische Berlagsgesellsch. Athenaion m. b. H.» Berlin-Neubabelsberg. Dem Gesamtbuchhandel die ergebene Mitteilung, daß nach Auflösung meines 1862 gegrün deten Posener Geschäfts nunmehr die bisher. Berliner Zweignieder lassung in e. Hauptniederlassung umgewandelt worden ist und in den Räumen der Ewer-Buchhdlg. G.m.b.H., Knesebeckstr.54/55, unter der handelsger. eingetr. Firma „Ewer" Antiquariat Joseph Iolowicz fortgeführt wird. Ich werde mich in Zukunst vor nehmlich dem wissensch. Antiqu. widmen u. neben meinem früheren Spezialgebiet Polonica in erster Reihe die Gebiete deutsche Lit.. Geschichte, Judaica, Bibliophilie und alte Graphik pflegen. Die Herren Antiquare bitte ich, mir ihre Verzeichnisse regelmäßig direkt zugehen zu lassen. Hochachtungsvoll Berlin W 15, Knesebeckstr. 54/55. Fernspr. Steinplatz 14748. Albert Iolowicz i. Fa. „Ewer" Antiquariat Joseph Iolowicz. Wir schließen uns dem Inhalt der Erklärung der Stuttgarter Verleger im Börsenblatt Nr. 223 an und er klären hiermit ausdrücklich, daß wir sümtliche.Lieferungen ausnahmslos mrr gemäß den mit unserer Bekannt machung im Börsenblatt Nr. 190 und durch Rundschreiben mitgeteilten Lieferungsbedingungen — nur gegen Nachnahme oder zur Schlüsselzahl des Zahlungstages — ausführen. Banküberweisungen grundsätzlich Höft, verbeten. I. Bensheimer Mannheim / Berlin / Leipzig. Ab 1. Oktober verkehren wir nicht mehr über Leipzig. Bestellungen werden nur noch direkt erledigt. Zahlung durch BAG oder Postscheck. Der Firma F. Volckmar in Leipzig sagen wir für ihre langjähr. Dienste unfern herzlichsten Dank. R. Herrosss Verlag (H. Herross) Wittenberg. Oie 2altlun^8de6inxun^en 6er Girmen, die mit der tderstellunZ un8erer Verlag verlre betraut 8ind, 2vin§en un8, un8ere eigenen I.UHIMXÜ8- NIM 2^Ul.vdl68- kkoittevtteki» vie kolzr festausekren: 1, ^Ile ftecknunze» fürs Inland veiden einscklieblick ?orto und Verpackung nur in Orundrablen aus gestellt. 2, Oie Ideferung erfolgte s) ^.uf Verlangen bar über I-eiprig bis ru jeder blübe des Letrages,, b) direkt unter lblacknalune bei Leträgen bis ru Or. 25,— (aber nickt darüber), c) direlir bei Leträgen über Or, 25,— gegen Vorausrablung aus Orund einer Vor faktur, deren Lndbetrag mit der Lörsen- vereins-8cklüsselrabl des 2ablungstages ru ver- vielfacken ist, ^k!s 2ablungstag gilt bei ftostsckeckaablungen, Idioten und in I-eipaig Lablbaren Lanksckecks der lag des ?ost- stempels, Vegen der hoben Lankspesen und Ver-ugsrinsen nehmen vir grundsätrlick Lckecks, die aus andere klatae als aus leiprig lauten, nickt an und senden sie gegebenenfalls rurück, Ltvaize kleine Restbeträge erbeben vir durch hdacknabme, 3, Gablungen in Luckmark oder Vorauszahlungen aus noch nickt ersckienene" ^Verke nehmen vir n! cbt entgegen, 4, Gablungen, die gleickreirig mit einer Lestellung eintreklen, verden rur Zcklüsselrabl des Lablungs- tages, vie vir ihn oben erklärt haben, verrecknek, Ausgenommen davon sind Gablungen,, die am läge vor einer Erhöhung der Lcklüsselrakl ab- gegangen sind, sie können nur rur Lcklüsselrsbl des folgenden lsges verrechnet verden. 5, Lei ?aker- und lracktsendungen vird die Rech nung durck Lries am läge der Lxpedirion ge sondert sbgesandr, I-eipriz, den 3, Oktober 1923, IM IVZkl- VkK^O Am 1. Oktober gebe ich den Verkehr über Leipzig auf. Ich erbitte alles möglich, durch Postüberweisung. Zahlungen erfolgen durch BAG oder Postscheck. Postnachnahmen werden Haessel spreche ich auch ^ier noch einmal für die in 36 Jahren betätigte, gewissenhafte Vertretung meinen herz lichsten Dank aus. Bln.-Lichterfelde, 23. Sept. 1923. Felix L. Dames. AiiMnd-Llrseriingeli. Wir liefern unseren Verlag nach den im Vbl. Nr. 213 veröffent lichten Umrechnungstabellen: Schönwissensch.Verlag Tabellel Wissenschaft!. Verlag „ II Musikalien „ H für Auslandlieferungen kommen für Inland- und Äuslandbuch- händler in Wegfall. I. G. Cottaffche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin Bankschecks und Banküber weisungen kann ich wegen der starken Verzögerung her Gutschriften seitens der Banken nicht mehr ent- geqennehmen. Ich werde in Zukunft äste derartigen Zahlungen ohne Unter schied zurückweisen müssen. Ich bitte daher, nur noch mit Bargeld» Post scheck- oder Neichsbankgiro- Uberweisungen zu zahlen. Halle/Saale, den 2. Oktober 1923. Wilhelm Knapp. An den Verlag! Unterzeichnete Firmen haben mit Wirkung vom 1. Oktober an ihre Leipziger Vertretung bis auf weiteres aufgegeben und erbitten alles Be stellte nur direkt; bei Lieferungs behinderung direkte Nachricht, Porto wird vergütet. Statt der unerträglichen Berech nung mit Schlüsselzahl d. Zahlungs tages wird enrpfohlen: Lieferung zu festen Preisen, zahlbar innerhalb S Tagen nach Empfang durch Post scheck oder Postnachnahme (mit 2L> Skonto) spesenfrei. Görlitz, den 28. Sept. 1923. Albrecht Dürer-Haus. Karl Olbrich. E.Remer'sche Bh. (A.Meißner). Dem Berlage zur gef. Kennt nisnahme, daß wir mit Heutigen! Leipzig als Kommissionsplatz auf geben und nur noch direkt verkehren. Fakturen werden. alle sofort nach Eingang an die Österreichische Na tionalbank behufs Überweisung der Beträge eingereicht. Klagenfurt, 24. September 1923. Buchhandlung „Carinthia- des St. Josef-Dereines» Klagenfurt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder