Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-04
- Monat1923-10
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6990 liSrstMatt '. b. Llichv «nchhandet. Redaktioneller Teil. 232, 4. Oktober 1923. Wöchentliche Übersicht Uber geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen, Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: Sk — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins. — ' — Mitglied nur d. B.-V. — — Fernsprecher. — TA.: — Tele grammadresse. — V — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — H — In das Adreßbuch neu aufgcnommcne Firma. — B. — Börsen blatt. — H. — Handclsgerichtliche Eintragung <mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. ^ Direkte Mitteilung. 24.—LS. September 1923. Vorhergehende Liste 1923, Nr. 226. stKA k t i e n g e s e l l s ch a f t sür Druck und Verlag vorm! Gebr. Gotthelst, Cassel. Berlh., Buch- u. Steinbruckcrci. s«-s- 44 u. 1944. - Frankfurt sM.s 12 049.) Vorstand: KAl- bert, Richard, Hugo u. Carl Gotthelft. Leipziger Komm.: Kr. Foerster. sH. 36./VIII. 1923.) KA l m a n a ch - V c r l a g G. m. b. H., B c r l i n , wurde in eine A.-G. umgewandclt, die Almanach-Kunstverlag A.-G. firmiert. Zu Di rektoren wurden die»bish. Gefchäftsf. Alfred Krebs u. Ewald Finder bestellt. sH. 7./IX. 1923.) -fKA l p c n f r c u n d - V e r l a g A k t i c n g e s c l I s ch a s t, Mbu ch e n, Amalicnstr. 9. Gcgr. W./IX. 1919. 25 367'.— TA.: Alpensreund. - V Bayerische Staatsbank, München. 18 518.) Vorstand: Ludwig von Carben. Mitgl. d. B.-V. KAr- thur Laubereau. sDir.s Bader L Mo » gcnet, Gens, erloschen. sDir.s B ar th o l o in 8 u s V e r l a g, F r., E r f u rt, erloschen. sH. 19./IX. l 923.s KB eck er, Fritz, Adelbert Votsch Nächst, München, hat de» Verkehr über Leipzig ausgegeben. sDir.s Bergens, Max, Buchh. Inh. L. Magath, Tilsit, er loschen. sDir.s KBruinby, Julins, Goslar, hat den Verkehr über Leipzig wieder ausgenommen. Leipziger Komm.: R. Hofsmann. sDir.s KB uchhandlung Hermann Krumm, Remscheid, hat den Verkehr über Leipzig anfgcgcben. sDir.s KB u ch h a n d l u » g s ü r d c u ts ch e L e h rc r G. m. b. H., Berlin, hat den Verkehr über Leipzig aufgegebcn. sB. 225.s Buchhandlung für Medizin (Inhaber: Heim. Schilling), K ö l n - L i n d e n t h a l, veränderle sich 31./VII. 1923 in Buch handlung für Medizin Schilling k Schumpe. Hermann Schilling ist 31./VII. 1923 aus der Gesellschaft als pers. hast. Gcfcllschaster ausgeschiedcn. Pers. Haft. Gesellschafter n. Geschäfts?, ist Josef Schumpe. sDir. n. H. I3./VIII. 1S23.s Buchhandlung zum Rathause sHerm. Mueller), Bochum, ging 1./VI. 1923 an Fritz Hagemann über, der Buchhandlung zum Nathanse (Fritz Hagemann) firmiert. sH. 24./VIII. 1923.) KB u ch h a n d l u n g Vorwärts Paul Singer G. in. b. H., Berlin, befindet sich in Liguidation. Liguidalor ist der bish. E-schäftsf. Michael Jakubowicz. sH. 1V./IX. 1923.) Bungeroth, Carl, Hachenburg (Bcsierwald), veränderte sich in Heinrich Menche vormals Carl Bungeroth. sDir.s KE ii obloch, Carl, Leipzig. In die Gesellschaft sind eilige- lrctcn die Firma Kochlcr L Volckmar A.-6!., Leipzig als pers. hast. Gesellschafterin u. 2 Kommandit. Tie bish. Inh. sind als Gesellschafter ausgeschieden. sH. 2S./VIII. 1923.) KT citers' Buchh., B., Düsseldorf, hat den Verkehr über Leipzig wieder ausgenommen. Leipziger Komm : Volckmar. (Dir.) Deutscher B ö r s e n v e r l a g G. in. b. H., Berlin. Erich Falk ist nicht mehr Gefchäftsf. Hans Dobrick ist zum Geschäfts?, be stellt. sH. 16./VIII. 1923.) KD eiitsches Druck- u. Berlagshaus G. in. b. H., Berlin. Ernst Döhring ist nicht mehr Geschäfts). sH. 9./VIII. 1923.) KD i e t e r i ch's ch e Verlagsbuchhandlung in. b. H., Leip zig. hat den Leipziger Kommissionär aufgegebcn. (Dir.) KCckardt L Meßtorff, Hamburg, hat den Verkehr über Leipzig aufgegebcn. sB. 228.) stElchborn, A.. München, Thcatinerstr. 88. Leihb. u. Antiq. Gcgr. 1819. Inh.: Artur u. Werner Eichborn. sDir.s Evangelische V e r e i n s b u ch h a n d l u n g G. in. b. H., Gör- l l tz. Die Zwcigniedcrlasfuiig ist aufgehohen. sH. 20./VIII. 1923.) KFeith. Julius, Wien, hat den Verkehr über Leipzig anfge-, geben. sDir.) Franz, L., L Co., L e i p z i g - L i n d e II a II. Frl. Gertrud Kuhnert u. Frl. Luise Franz sind nicht mehr Inh. Inh. ist der bish. Pro kur. Julius Rudolf Liebing. (Dir.) KK r e i I an d - Frc i g e l d-V e r I a g, Erfurt, verlegte seinen Sitz nach Berlin C 54, Nosenthalerstr. 46/41, Durchfahrt 2, pt. r. jetzt: Norden 2536. (Dir.) KG i lh o s e r L N a n s ch b n r g, W i c n. E. PH. Goldschniidt ist als Gesellschafter ausgcschicden. (Dir.) KG enter, Karl P.. Stuttgart, hat den Verkehr über Leipzig ausgcgeben. sDir.) Gmaehle'sche Leihbibliothek u. Antiquariat, M., M ünchen, veränderte sich in A. Eichborn. (Dir.) KGotthelst, Gebrüder, Cassel, ging an eine Aktiengesell schaft über, die Aktiengesellschaft für Druck und Verlag vorm. Gebr. Gotthelst sinniert. Zum.Vorstand wurden KAibert, Richard, Hugo u. Carl Gotthelst bestellt. sH. 36./VIII. 1923.) ! K61 raveur'sche, I., Buchhandlung, Rudolf Wuttke, Neiße, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sB. 228.) GH a a ck e, C., Nordhausen, hat den Verkehr über Leipzig auf- gegeben. (Dir.) Haase, Ernst, vorm. Haasc L MIIes G. IN. b. H., Berlin. Frau Hcdda Jacobsen ist nicht mehr Geschäfts?. )H. 24./VIII. 1923.) KHalem, G. A. v., Export- u. Verlagsbuchh. A.-G., Bre men. Arend Keindt ist 15./VII. 1923 als Vorstandsmitgl. aus geschieden. Dem Carl Ruive wurde Gesamtprokura, dem Ed. Ackermann Handlungsvollmacht erteilt. (Dir. u. H. 25./V1II. 1923.) HHeilmann, Heinrich sKonrad Ströbings Nach?.), Cölleda. Buch-, Kunst- II. Musikh. Seit 1./IV. 1923. Gcgr. 30./VII. 1858. W Darlehnsbank, Cölleda.) Inh.: Friedr. M. Hermann Rnnck- witz. Antiquariats-Kataloge sowie Angebote aus allen Gebieten der Literatur, Graphik, Malerei, Musik etc. erwünscht. Leipziger Komm.: re. Fleischer. sDir.s KHempel, Emil, Schönberg, hat den Verkehr über Leipzig ausgegeben. sB. 225.) KH inzc, Robert, Neiße, hat den Verkehr über Leipzig ausge- gcbcn. sB. 2W.) KH off mann, Robert, G. in. b. H., Leipzig, veränderte sich in Robert Hosfmann. Gesellschafter sind die Firma Kochler de Volckmar A.-G., Leipzig u. 2 Kommandit. sH. 4./IX. 1923.) KHöfling, Ludwig, Buchhandlung u. Kunstantiqua- riat , M ibn chen, hat den Verkehr über Leipzig aufqegeben. sB. 228.) H u t t e n - V e r l a g G. in. b. H., B e r l i ii. Rudolf Möhring ist nicht mehr Gefchäftsf. Wolf sWolfgang) Mueller ist zum Geschäfts?, be stellt. I14./VIII. 1923.) )J n t e r n a t i o n a l e s Verkchrsbürd El. in. b. H. Abtei lung Buchhandel, Leipzig, Markt 4. Sortbh. Gegr. 1./IX. 1923. Gefchäftsf.: Bodo Ronnefeld. Geschäfts!.: Maxi milian Trinckler. (Dir.) . KJ oft, Waldemar, Arnstadt. Inh. sind die Witwe Mar garete Jost gcb. Schabrod u deren nmn. Sohn Hermann Jost. sH. 13./IX. 1923.) KJu g e n d b ü ch e r stub e Walter Schatzki, Frankfurt sMain), erösfncle Goethestr. 32 ein Antiquariat. Dem Hans Gieschen u. Ernst Franke wurde Prokura erteilt. (Dir.) ('Kampf-Verlag, Ebingen, Schillerst!. 46. Gcgr. 1./VII1. 1923. (V Clcwcrbebank, Ebingen. — Stuttgart 29 447.) Inh.: Nikl. Schwarz. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.) KK achter, K. F., K o in in. - G e s ch., Leipzig. In die Gesell schaft sind eingctreten die Firma Kochler k Volckmar A.-G., Leipzig als pers. hast. Gesellschafterin u. 2-.Kommandit. Tic bish. Inh. sind als Gesellschafter ausgeschiedcn. sH. 7./IX. 1923.) König, K. A. Wilhelm, L Co., G r o ß b u ch h a n d l n n g, G. in. b. H., H a l l e, hat den Verkehr über Leipzig anfgegeben. (Dir.) Krcysing, Hans, Leipzig, erloschen. sH. 26./IX. 1923.) KKukknk's Buchhandlung Inh. Felix Knkkuk, Berlin, ging an eine 6). m. b. H. über, die Felix Knkkuk's Buchhandlung Inhaber Fritz Pause, G. m. b. H., firmiert. Zu Geschäfts?, wur den Fritz Pause, Berlin u. Rolf Barry, Wien bestellt. sH. Ill./VIll 1923.) fKummer's Verlag, Georg, Leipzig, Gustav Kreistag- str. 22. Gegr. 1./VN. 1909. (VAllgem. Deutsche Credit-Anst. - 45 641.) Leipziger Komm.: O. Klemm. (Dir.) KL a n z e n b e r g e r, Ed., Hamburg, gliederte seinem Geschäft eine Leihbücherei an. (Dir.) Lehrmittelhaus Walter Pedrettl, Leipzig, erloschen. s.H. 26./IX. 1923.) - Leicht, Hermann, Verlag, München. Die Prokura des Hr. Wilhelm Zentner ist erloschen. sH 28./Vlll. 1923.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder