Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19231004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192310047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19231004
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-10
- Tag1923-10-04
- Monat1923-10
- Jahr1923
-
-
-
6986
-
6987
-
6988
-
6989
-
6990
-
6991
-
6992
-
6993
-
6994
-
6995
-
6996
-
6997
-
6998
-
6999
-
7000
-
7001
-
7002
-
7003
-
7004
-
7005
-
7006
-
7007
-
7008
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X» 232, 4, Oktober 1923. Redaktioneller Teil. KLlchtcnberg k Bühling, Magdeburg, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sB. 228.) KM aah L P l a n k, B e r l i n, hat den Verkehr Uber Leipzig aufge geben. sB. 228,) 4M euch e, Heinrich, vormals Carl Bungeroth, Ha chenburg (Westerwald). Buchh. Gcgr. id./II. 1887. Leipziger Komm.: rv. Gieglcr's Sort. sDir.) KM erkcl, Rudolf, Erlangen, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sDir,) M c f ch e d c, H e t n r., Hamm (Wests.). Heinrich Meschede jun. trat als Mitinhaber ein. Die Firma veränderte sich in Heinrich Me schede L Sohn. sH, 19./IX. 1923.) Missionsbuchhandlung d. M i s s i o n s a n st a l t d. Ev. Briider-Unität, Hcrrnhnt, crösfnete in Görlitz ein Zweiggeschäft. s.H, 28./VIIl. ISLA.) Rößler, Max, L Co., G. m. b. H., Leipzig. Adresse jetzt: Kreuzstr. 3d. o«s> jetzt: 18 843. sDir.s KP eppmiiller, Robert, Güttingen. Richard Schmidt trat l./VIl. 1SL3 als pcrs. Haft. Gesellschafter ein. sH. 13./VIII. 1923.s KR e ch t B er l a g , O. C., G, m. b. H., Münche n. Johannes Klicek ist nicht mehr Geschäftss., an seine Stelle trat vr. Otto Placek. (H. 21./IX. 1923.) Neckcndorf, Hermann, Verlag, Berlin. Die Zweignie derlassung München ist aufgehoben. sH. 25./IX. 1923.s Reinhardt, Wilhelm, Dresden, 29./IX. erloschen. sDir.s KR e itz, Carl, Saarbrücken, hat den Verkehr über Stuttgart aufgegeben. sDir.s KReuß, Robert, Buchhandlung, Augsburg, hat den Verkehr über Stuttgart ausgegeben. sDir.s KN ichtcr,HansHer mann, Verlag, Charlotten bürg, hat den Geschäftsbetrieb aufgegeben. sDir.s Riegler, Julius, Antiquariat, Dresden, wurde im Adreßbuch gestrichen. sDir.s KR öntz , M. I., Düsseldorf. Der Inh. KMax Josef Röntz ist 14./IX. verstorben. sB. 224,) KRoth, Gustav, Ofsenburg, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sB. 226,) KRussischer U n i v e r s a l - V e r l a g G. m. b. H., Berlin, vr. Wladimir Hirschseld ist nicht mehr Geschäftss. sH. 39./VIII. 1923.s KS ch a tz k y, Th., B u ch d r. u, V e r l a g s a n st., G. m. b. H., Bres lau, ging an eine A.-G. über, die Th. Schatzki) A.-G. firmiert. Zn Direktoren wurden die bish. Geschäftss. Hellmuth u. Erich Schatzky sowie Willy Emanucl ernannt. sH. 12./IX. 1923.s KS chlaud, Josef, Würzburg. Adolf Schlaud trat 1./V. 1928 als Mitinh. ein. sH. 22.,IX. 1923,) KS ch l e s t s ch e B u ch d ru ck « r e i u. Verlag Karl Vater, Breslau, eröffnete in Liegnitz ein Zweiggeschäft. sH. 29./VIII. 1923.s KS chu l tz e, H e r m an n, L e t p zl g. In die Gesellschaft find ein- gctretcn die Firma Kochler L Volckmar A.-G., Leipzig als pcrs. Haft. Gesellschafterin u. 2 Kommandit.. Die bish. Inh. sind als Gesellschafter ausgeschieden. s.H. 27./VIII. 1923.s HSeuffer L Willi, Buch- und Kunst-Antiguariat, München, Mar Josephstr. 4. Spez.: Wertvolle n. seltene Bü cher, Kupferstiche u. Handzeichnungen vor 1829. Gcgr. l./VIl. 1923. (o-^- 58 262, — W Darmstädter u. Nationalbank, F-il. München, Lenbachplatz 4. — 81139.) Inh.: Karl Scnffcr u. vr. Alfred Willi. Unverlangte Sendungen verbeten. Antiguariatskatalogc in 2facher Anzahl direkt erbeten, rv. sDir.s KSin ge r, Joses, Verlag, Aktie ngesellschast, Leip zig. G ferner: Kredit-Anstalt der Deutschen, Prag, sDir.s K-Slowo« Verlagsgescllschaft m. b. H., Berlin, ver wandelte sich in eine A.-G., die Slowo-Vcrlag Aktiengesellschaft firmiert. Zu Direktoren wurden der bish. Geschäftss. Fritz Roß sowie vr. Joseph Hessen u. vr. Boris Elkin bestellt. sH. 14./IX. 1923.) KS taackmann, L., Kommissionsgeschäft, Leipzig. In die Gesellschaft sind eiiigctreten die Firma Koehler L Volckmar A.-G., Leipzig als pers. Haft. Wescllschafterin II. 2 Kömmandit. Die bish.Jnh. sind als Gesellschafter ausgeschieden. s.H. 27./VIII. 1923.) KS t e e g em a n n , Paul, Verlag, Hannover. Leipziger Komm, setzt: Literaria G. in. b. H. sB. 227.) KS teIgerverlag Helmut H a ackc, Erfurt, verlegte seinen Sitz nach Berlin C 54, Rosenthalcrstr. 49/41, Durchfahrt 2, pt. r. e-^> jetzt: Norden 2588. (Dir.) KStcinacker, E. F., Leipzig. In die Gesellschaft sind cingc- trctcn die Firma Kochler L Volckmar A.-G., Leipzig als pers. Haft. Gesellschafterin u. 2 Kommandit. Die bish. Inh. sind als Gesellschafter ausgeschieden. sH. 1./IX. 1923.) KS t e p h e n s o n, Carl, Verlagsbuchhandlung, Wien, errichtete eine Niederlassung in Lübeck. sH. 8./VIII. 1923.) stStube n rauch, Herbert, Verlagsbuchhandlung, Ak tiengesellschaft, Berlin W 15, Joachimsthalersir. 15. Spez.: Volkskundlich wichtige literarhistorische ». kunstivisscnschast- liche Werke. Gegr. 18./V. 1923. (W Direction der Disconto-Ge- sellschast, Charlottcnburg, Tcp.-Kasse Joachimsthalerstr. 2; Tsche choslowakischer Bankverein A.-G., Berlin W 9, Potsdamerpl. 3; DelniontcseCo., Hamburg, Hohe Bleichen 5—7.) Direktor: vr. ptiii. Herbert Stubenrauch. Verlag des: »Jahrbuch für historische Volks kunde«. Leipziger Komm.: at. Haesscl. sDir.s ! KT Heatincr-Verlag G. i». b. H., M iinchen , veränderte sich ! in Thcatiner-Berlag A.-G. Der Vorstand besteht aus den bish. I Geschäftss. Alois Schrcmnier u. vr. jur. Paul Bezzenberger. ! sH. 9./VIII. 1923.) kKTorncr, Kranz, Oranienburg, hat den Verkehr über s Leipzig aufgegeben. sDir.s KB ere i ni g te Verlagsanst alten W. Osterkamp u. Volksverlag A.-G., Oberhausen (Rheinl.s, vcrändcrie sich in Vereinigte Verlagsanstalten, Actiengcsellschaft. s.H. 14./IX 1923.) KB erlag Der Alpensreund G. m. b. H., München, ging an eine Aktiengesellschaft über, die Alpcnfreund-Verlag Aktiengesell schaft firmiert. Zum Vorstand wurde Ludwig von Carben be stellt. sDir.s kVerlagsgesellfchaft des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes m. b. H., Berlin SO 18, Engcl- ufer 24. Gegr. 27./V. 1921. (»-» Moritzplatz 11509/8. — TA.: Leipart Berlin SV 16. — V Mitteldeutsche Kreditbank, Dep.- Kasse I-, Berlin SO 18, Köpenickerstr. 128; Deutsche Kapitalver wertungs-Gesellschaft m. b. H., Berlin SO 18, Engeluser 24. d 79M sHermann Knbes.) Geschäftss.: Th. Leipart, P. Graß- inann u. H. Kube. Leipziger Komm.: rv. Thomas Komm.Gcsch. sDir.s V e r tr i e b st e l l e für geschichtliche Veröffentlichungen Ernst Kittel, Berlin, erloschen. sH. 1./VIII. 1923.) KViewegs Buchhandlung, Chr. Friedr., Blanken burg, hat den Verkehr über Leipzig aufgegeben. sB. 225.) KB o I ck m a r, K., L e i p z i g. In die Gesellschaft sind eingctrcten die Firma Kochler L Volckmar A.-G., Leipzig als pers. Haft. Gesell schafterin u. 2 Kommandit. Die bish. Inh. find als Gesell schafter ausgeschieden. sH. 27./VIII. 1923.) Boß, L., 8: C«., Düsseldorf. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nunmehr nur 2 Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt, von denen einer Frl. Luise Voß sein muß, solange diese Gesellschafterin ist. sH. 21./IX. 1923.) KWagner, Friedrich, Dnderstadt. Die Prokura des Her mann Osterwitz ist erloschen. Dem Otto Bodemann wurde Pro kura erteilt. )H. 8./VIII. 1923.) KW e st s ch l e s i s ch e Verlags- und Bcrsandbnchhand- lung, Iägerndorf. Heinrich Hink ist als Gesellschafter ans- geschieden, an seine Stell« trat Frau Marie Czaja. (Dir.) KW lener Ring-Buchhandlung, Wien, ging an eine Kom manditgesellschaft über, die Wiener Ning-Bnchhandlnng (Sepp Mabky L Co.) Koinmanditgesellschast firmiert. Pcrs. Haft. Gesell schafter n. Geschäftss. sind Sepp Matzky u vr. Walter Angel. sB. 228.) Witt, Bruno, Leipzig. Frau Jda Witt geb. Naumann ist als Inh. ausgeschieden. Inh. ist Alfred Bruno Hugo Will. sH. lb /IX. 1923.) Für die buchhändlertsche Fachbibliothek. I Alle flir diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an Hie Redaktion ! des Börsenblattes, Leipzig, Buchhändlerhaus, Gerichtsweg 26, zu richten. Vorhergehende Liste 1923, Nr. 226. Bücher, Broschüren ustv. kür ctsn 6neü-, Xun8t- unct iVlu8ilrali6n- tlanüsl. Rr. 46 v. 21. Lept. 1923. XVien. ^.v8 clem Inünlt: B a h uh ofsbu ch haudel, Dcr. 18. Jahrg., Nr. 16/17 v. 20. Sept, 1923. L-eipzig. Aus dem Inhalt. Der Börsenvcrein und wir. Buch- u ii d Z c i t s ch r i f te u h a n d e l, Der. 44. Jahrg., Nr. 19 v. 23. Sept. 1923. Berlin. Aus dem Inhalt: Bericht über die 35. Mitgliederversammlung des Eentral-Vercins Deutscher Buch- u. Zeitsch-riftenhändler am 9. Sept. 1923 in Berlin. 937*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht