143, 24. Juni. Fertige Bücher u. s. W. 2679 s29961.^I Meine außerordentlich billige Aus gabe des Deutschen SeercchtS nebst dem preußischen Einführungs-Gesetz vom 24. Juni 1861 wird von einzelnen Handlungen in Universitäts städten und Seestädten fortlaufend gebraucht. Ich liefere diese Ausgabe cartonnirt zum Preise von 1 ^ 20 ^ ord., 80 H no., baar 7/6 Expl. ^ cond. steht aus Wunsch gern ein Exemplar zu Diensten. Stettin, 11. Juni 1881. Th. von der Nahmer. s29962/f l-eipLix, 22. luvi 1881. k. k. Illustrirts 2situuK kür KsbolsborKer 8t6u0Arup1i6ll.*) „Io treust' uuä Irkiä." Osäiokts vou Re^isrnvAsratb k'lZetlsr.*) *) vestätixt Lmil Iraobbrockt. Huüolk Dblix. Illustriktkll XsitullK kür VabtzlsbeiMr Ltöno^rapbsii. 25^ unä 7/6 Lxempl. „In preuä' unä Ksäiotito von K6xi6ruv^srg.tü t i8edvr. Die stsnoxrapdiZobe ^nsxabo äer 6o- bibliotbelr toblon. Llex. bro86Ü. 2 ^; olsA. ^od. 3 ^ lob liefere mit 25yh; Aebuuäeue Lxpl. I^eipLiA, 22. ^uni 1881. kuckolk vblix. Literar. Anstalt, August Schulze in Celle. s29964.) Meyer, Frei- und Ordnungsübungen. 80 H.. — Stabübungen. 60 Ministerium für Elsaß-Lothringen, Abth. für Inneres, Cultus und Unterricht. Straßburg, den 11. Juni 1881. Auf die Eingabe vom 21. März d. I. be nachrichtige ich Sie, daß ich durch Verfügung vom heutigen Tage die Herren Bezirkspräsi denten veranlaßt habe, die Directoren der Lehrerbildungsanstalten und die Kreis schulinspectoren auf die von Ihnen heraus gegebenen Hülfsbüchlein für Anfänger im Turn unterricht als auf zweckmäßige Mittel zur För derung des Turnunterrichts aufmerksam zu machen. Der Unterstaatssecretär. Im Aufträge: (gez.) Richter. Ministerium für Elsaß-Lothringen, Abth. für Inneres, Cultus und Unterricht. Straßburg, den 14. Juni 1881. Ich benachrichtige Sie ergebenst, daß ich die von Ihnen bearbeiteten Büchlein zum Turnunterricht (die Frei- und Ordnungs Übungen und die Stabübungen) den Directoren der öffentlichen höheren Lehranstalten zur Kenntnißnahme empfohlen habe. Der Unterstaatssecretär. (gez) v. Pommer-Esche. ^29965.^ Im Verlags clor Luisorl. ^.lcuäe- Irmiüs, 8ptzoi68 Zrawillum ieombns st ä686iiptioiiibii8 illii8tr. s«-kt 28. 3 Läs. 4. krsis 134 ^ 90 ^ no. beipriA, 22. luni 1881. Vo88* Sortiment (0. Laessel). 1.6 V^80lm'8 2i6Uuux9lj8t6 sLmmtl.ausloosb. LAsetsu. ^.d. 1H ^ Hu»rt. In8.30^p.2. ^29966.^ drünberx i/8ob1. IV. I.6V^80kll. Empfohlen! sS9SS7.s Oberdeutsches Flurnamcnbuch. Ein alpha betisch geordneter Handweiser für Freunde deutscher Sprach- und Kulturgeschichte, namentlich auch für gebildete Forst- und Landwirthe. Von vi. M. R. Buck. 4 50 mit 25 N in Rechnung, 33H °/o baar. Die Gaugrasschastcn im Wirtembergischen Schwaben. Ein Beitrag zur historischen Geographie Deutschlands. Von vr. Franz Ludwig Baumann. 3 ord. m.25gh in Rechnung, 33s4 U baar. Slattgart W. Kohlhammer. pssss.s Soeben erschien: Sameakörner. Ernst und Scherz. Gedichte von Otto Rocea. Brosch. 1 50 ord., 1 netto, 1 baar. Hannover. Carl Schußler. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. s29969.^ Am 12. Juli erscheint: Simon, vr. M., Physik für Elementar- und Mittelschulen. Mit 112 Holzschnitten. Dritte, verbesserte und durch einen An hang: „Zur Chemie" vermehrte Auflage. Cartonnirt 80 ^ ord. -- 60 ^ netto. Die Vorzüge der 3. Auflage — neue Orthographie, Vermehrung des Textes und der Holzschnitte, freundlichste Ausstattung bei den noch unverändertem, ungewöhnlich billigem Preise — sichern Ihrer gütigen Verwendung für Einführung des Buches in Elementar- und Mittelschulen den besten Erfolg. Ich liefere: fest 13/12, baar 20/18. Ich bitte, pro novit, zu verlangen (s. Naum- burg's Wahlzettel). Berlin, 20. Juni 1881. Karl I. Klemaun. vor 8 o m w v r. Ill ?stotoZrupstl6ll NS.6Ü äeiil Original -Oomüläo von krok688or 89.U8 lllg.kg.rt. Lxlraformut ä. 45 ^ orck. mit 33UN kab. uuä 7/6. Imporialtormat a 12 ^ orä.l mit 33HA, R.o^s.ll'ormLt ä. 6 orck. / R.u.b.u.13/12. LLdinstkormnt ä. 1 ^ mit 40 kab. — ^.usliskorunA, nur As^sn das.-, in Vsip- rÜS dsi Hermann Vo§o1 — IVisu, im luni 1881. Vietor 4nxvrsr, kboto^r. Lungtverlab. 375 *