Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-24
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
t3o„9o.) Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 ^ sogen. Reclamen pro Zeile 1 ^ 50 L.. --- Wochen-Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung vonJn- seratcn in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Lengfeld'sche Buchhandlung (A. Ganz) in Cöln. Instrale und Ücilagcn ssoogl.s für „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6t/i Centimeter breit) berechnen wir 40 H netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsaufträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Paetel in Berlin. Die Zeitung „Post", jetzige Auflage 14,200 Exemplare, (300920 empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschristen militärische, culturhistorische undKunst, Werke, sowie Schriften über Landwirth- schaft, Sport, Maschinenwesen u. s. w. LL" Die „Post" "LL berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt nur den Herren Buchhändlern 25^ Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ber- lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. Vtffenll. Dörscnblatl. Erscheint jeden Dienstag und Freitag, jsvoss.j Inserate L Zeile 20 s. baar höflichst erbeten. Hochachtungsvoll C. F. Grüner. Ätzers Köisktzüetier. fS00S4.f 137, 138, 139 äes Lörseudlattes bitten ^vir, 8üääeut86d1suä. I^oväcm. I^eiprix. Die LxpeiMion cker Negers Kei8ediieder ^uetiov der LLbliottielr Otiasles. (30095.^ ^ ^ vie öll'eutlieds Versteixeruvx ünäet odne IViäerruf am 27. luui uuä kolxenäe laxe dis rum 20 äuli in karis statt^ N. Schultz k Lo., Verlag in Slraßburg. poose.j Direkte Sendungen betreffend. Wiederholt gemachte unliebsame Erfah rungen veranlassen uns, von heute ab ohne Ausnahme directe Zusendungen nur noch an solche Handlungen zu machen, mit denen wir offenes Conto führen. Allen anderen Handlungen empfehlen wir, ihre direkten Bestellungen nach Leipzig zu richten, wo wir unseren gesammten Verlag, mit Ausnahme des speciell elsaß-lo thringischen, durch Hrn. L. Fern au ausliefern lassen. Wir bitten, diese Anzeige im eigenen In teresse zu beachten, da wir fortab directe Be stellungen, denen nicht der Betrag beigefügt ist, von Handlungen, mit welchen wir nicht in Rechnung stehen, kurzer Hand unbeachtet lassen werden. Hochachtungsvoll Straßburg, 15. Juni 1881. R. Schultz L- Co., Verlag. 0. )I»(lIIi»'(N'8 klokbuol>bs.llil!ur>g in Vrüssvl (300970 liefert seduell unä dillix Loltziselies l'rrbnrösisvlies 8ort>inen1 (jnilrtvilz- Ilvevilt (300980 o5 tde IkluediildL Lältioii. No. 18, 19, 20 u. 21 ä68 H u r» l 1 e r l ^ II e 6 o I ll o5 tde lÄuelmitik Lffilioo, Saiar-Ärtien-Gcscllschnst. (300990 Bei der heute gemäß §. 37. unseres Statuts stattgehabten Auslassung der zur Amortisation gelangenden Aclien sind folgende Nummern ge zogen: Nr. 54, 99, 134, 154, 220, 228, 248, 249, 304, 333, 364, 380, 391, 475, 477, 507, 516, 565, 594, 599, 688, 705, 763, 795, 796, 830, 858, 886, 987, Nr. 1018, 1026, 1035, 1038, 1080, 1209, 1246, 1253, 1277, 1303, 1324, 1325, 1329, 1486, 1555, 1566, 1575, 1592, 1594, 1746, 1770, 1780, 1790, 1797, 1835, 1861, 1881, 1931, 1984, 1991, Nr. 2022, 2139, 2165, 2177, 2226, 2286, 2299, 2313, 2341, 2420, 2437, 2457, 2469, 2496, 2504, 2559, 2644, 2709, 2796, 2831, 2876, 2895, 2900, 2942, 2963, 2968, Nr. 3031, 3033, 3057, 3155, 3194, 3203, 3240, 3273, 3367, 3380, 3438, 3490, 3521, 3552, 3603, 3639, 3668, 3817, 3866, 3979, Nr. 4180, 4241, 4244. Die Inhaber der mit diesen Nummern be- zeichneten Actien belieben dieselben mit Talon Deutsche Bank Hierselbst, Behrenstraße Nr. 9 — 10. abzuliefern. Folgende Nummern: I. von der Verloosung vom 18. Juni 1880 Nr. 345, 347, 528, 1646, 2099, 2375, 2689, 2692, 2769, 3733; II. von der Verloosung vom 27. Juni 1879 Nr. 3851 sind noch nicht eingelöst, worauf wir wieder holt aufmerksam machen. Berlin, den 21. Juni 1881. Bazar-Articn-Gescllschaft^ Prof. Taschenbcrg's Znscrten-Bucher (301000 bitte während der Saison zu berück sichtigen. — Durch Auslage derselben im Schau fenster dürfte manches Buch extra verkauft werden, nmsomehr, da die Umschläge illustrirt sind. M. HeinsiuS, Verlag in Bremen. Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder