Erscheint Börsenblatt Beiträge Deutschen Buchbandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börsenverein» der Deutschen Buchhändler. ^ 143. Leipzig, Freitag den 24. Juni. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin V., Mohrenstraße 58, läßt alle Pallete, welche ihr von auswärts sranco sür Berliner Buchhändler oder deren Committenten über sandt werden, regelmäßig täglich den Adressaten resp. deren Com missionären zufahren. Die auswärtigen Herren Kollegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Aer Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft ----- wird nur baar gegeben.) Nagel in Düsseldorf. Avllrlriiel«, tL^Iiekss, k. Oomxtoiro k. 1882. Lekmaft Rol. Osd. * 2. — Bibliothek interessanter Erzählungen. Nr. 35. 41. 45. 51. 68. 73. 88. 132—134. 8. L —. 50 Inhalt: 3b. Der Sträfling v. Bandiemensland. Von W. Frey. 2. Aufl. — 41. Im Jndianergebiet. Von R. Nellen bürg. 2. Aufl. — 45. Die Aus- Wanderer. Von C. Zastrow. 2. Aufl. — bl. Die Piraten der Steppe. Bon R. Al brecht. 2. Aufl. — 68. Menatougo. der Falkenindianer. Von W. Frey. 2. Aufl. — 73. Die Jnselkönige od. Brudertreue. Von F. Deutz. 2. Aufl. — 88. ^An der^ Jndiauergrenze. ^0» ^C. Zastrow. 2. Aufl. — 132. Cibola u. Sammlung der beliebtesten Volks- u. Jugendschristen. Nr. 529 u. 530. b I l l ^ I Carl. ^ — VolkS^Erzählungen, kleine." Nr.'300^307.^317. 341. 386. 388. 390. 391. 395.^645.^65^1. 660.^63. 667. 75^—769. ^8. ^ ^ ^ ^ ^ räubern. Zwei Erzählg». 2. Aufl. — 390. Semilasso der Senegambier. Von W. Frey. 2. Aufl. — 391. Mutterliebe. Von R. Nellen bürg. 2. Aufl. — ^b. ^DaS Posthaus in^den Fel^bergen. ^on Frey. 2. Aufl. —^ 645. Daniel Der ^Medizinmann ^der Pequod-Jndianer. Bon W. F r e^>. -^754? Die Blume d. Ohio. Von W. Frey. — 75b. Die Tochter d. Pflanzers Von W. Frey. — Ed^ ^inkZeuge.^Von^R. ^Z a l^he i^ni. Die Galeerensklaven. — 757. Achtundvurzigster Jahrgang. ^ Ligeli. 10. 4alir§. 1880. 8. * 4. — Nüiäen. 3. ^uü. 16. ^ 6art.. * 2. — ft Stillfried-AIräntara, R. Graf, u. B. Kugler, die Hohenzollern u. das deutsche Vaterland. Jllustrirt v. den ersten deutschen Künstlern. Fürsten-Ausg. 5. u. 6. Lsg. Fol. ä. * 10. — Vlerle^LlrrZselirtkl äsr L9tr0llorai8oli6u OeoolloeliL.i'ti. ürs^. v. R. Lodosvfslä u. ^Vüuiöelrs. 15. ftalirx. 4. Lkt. 8. In 6oluiu. * 2. — Fischer in Eassel. kuvre, R., Revue xöoloxique ouisse pour 1'uuuse 1880. XI. 8. ** 2. — Bölkel, Lehrbuch der französischen Sprache. 1. Jahrg. Quinta. 3. Aufl. 8. H bl B l * —. 40 Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 105. Hst. 8. * —. 75 Von A C!^Blu^'tsch'l?''2"Aufl.^"^"^'^^^ ^o^rne deutsche Staat. Schlee, E., Vocabularium zum Cäsar. 8. Cart. * —. 90 Ephren, A., 4 Zeitfragen in neuer Behandlung. 8. *2.— Zander, C., Handbücher zur preuß. Verwaltungspraxis. 2. Bd. Hand buch der preußischen Gesetze üb. die Enteigng. v. Grundeigenthum vom 11. Juni 1874 nebst Ergänzgn., Erläutergn. rc. 8. Geb. * 6. — Hattler, F., Herz-Jesu-Monat. 2. Aufl. 16. i. 80 LiUiodb a. 8urlt. LS. Lä. S. M. S. ^ ^ KaSprowicz in Leipzig. Rluanslaxo, 61s, Russlrruäs. (Rusoigoli.) 8. * 1. 50 Kogge sc Fritze in Berlin. ft Perfiani, Bar., die Völker in Waffen. Roman-Trilogie aus der Gegen wart. 1. Abth. DaS Kreuz v. Savoyen. 14. Lsg. 8. —. 40 374