Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188107085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-07
- Tag1881-07-08
- Monat1881-07
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ot- ,L5, 8. Kuli. Vermischte Anzeigen. SSlI Lucrativer Nebcnartikel kS2S22.Z sfir Suchbindereirn mit Ladenimndschast, Schreidmaterialienhandlungen »nd Gesinde-Bermiethnngs-Comsitoirc. In Unterzeichnetem Verlage sind erschienen: Gesinde-Dienstbücher, nach Vorschrift des Ministeriums des Innern angesertigt. Bezugsbedingungen: 1. Nach Vorschrift in starken Pappdeckel ge bunden: 40 Expl. 3 130 „ 9 „ 550 „ 35 „ 1100 „ 67 „ 2. Ungebunden, je doch gesalzen: 60 Expl. 3 ^ 130 „ 6 550 „ 23 „ 1100 „ 43 „ bücher dürfen von den Behörden nicht aus gefertigt werden. Probeexemplare Als einfachste und billigste Bezugsart empfiehlt sich die Bestellung vermittelst Post anweisung unter Beifügung des Packetportos für frankirte Uebersendung. Eine Partie von 130 gebundenen Exemplaren wiegt 4 Kilo gramm, wofür das Porto bis 10 Meilen 25 H und auf alle weiteren Entfernungen 50 H beträgt. Placate fürs Schaufenster legen wir auf Verlangen gratis bei. Achtungsvoll Wilh. Gottl. Korn, Verlagsbuchhandlung Inserate und Beilagen ft2S2S.Z sür „Der Bar". Illustriere Berliner Wochenschrift. Eine Chronik sür'r Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung auf den Absatz der angezeiglen Werte gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6^ Centimeter breit) berechnen wir 40 netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsaufträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Paetel in Berlin. Gessenti. Dörseublatt. Erscheint jeden Dienstag und Freitag. Inserate ü Zeile 20 H baar höflichst (32524. erbeten. Leipzig. C. F. Grüner. Die Zeitung „Post", "L8 jetzige Auflage 14,200 Exemplare, (325254 empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschristen- militärische, kulturhistorische undKunst, Werke, sowie Schriften über Landwirth- schaft, Sport, Maschinenwesen u. s. w. KU" Die „Post" LÄ berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt nur den Herren Buchhändlern 25Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendnngen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. >V., Zimmerstraße 96. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. (325264 Es kommt öfter vor, daß Mitglieder, welche sich 2—3 Termine nicht um die Ein- und unter Angabe der Matrikelnummer an unsern Commissionär, Herrn H. Keßler, per Postanweisung einsenden, da in solchen Fällen anzunehmen ist, daß die Quittung nicht ein gelöst wurde. Im Falle der Unterlassung wolle man sich die Folgen, cf. tz. 4. Negl. letzter Absatz, selbst zuschreiben. Correspondenzen mit dem Vorstand werden für die Folge nur aus Buchhändlerwege erledigt; wer directe Antwort vom Vorstand wünscht, marken beilegen. Wir werden uns im Fall auf diese Be kanntmachung beziehen. Leipzig, im April 1881. Der Vorstand: E. Baldamus. Th. Rother. I. Kracht. R. Rühlich. A. Koenig. Colportage. (3252?4 Für unsere Schalter in sämmtlichen Warte sälen der hies. Trambahn-Gesellschaft, sowie für unser umfangreiches Colportage-Geschäft am hiesigen Platze suchen wir zum Vertrieb hierzu geeignete Bücher und Zeitschriften. Offerten mit Beifügung von Mustersendungen wolle man direct an uns pr. Post einsenden. Cenlral-Zcitiings-Lpcdition „Expreß" in Frankfurt a)M. Inserate. (325284 Zur Insertion einschläg. Verlags empfehlen: Deutsche Dichtcrhalle, Hrsg. v. E. Eckstein. Pro 3gcsp. Zeile 15 Beilagen in 8. 5 Ällgem. Litcrar. Wochenbericht. Pro 2gesp. Zeile 15 H Seite 9 Seite 15 Beilagen in 8. 2 25 X Pr. 1000 Aust. Richard Eckstein. Erp. V. Allg. Lilerar. Wochenberichts. Leipzig. s32529.z Vom 2. bis 4. Angust d. Jahres findet die Wrimarische Lehrcrocrsammlung in Bürgel statt. stattfindenden Lehrmittelausstellung mit auszn- stellen, hauptsächlich pädagogische Werke, Wand karten, Zeichen-Vorlagen, Anschauungsbilder rc. rc. wollen mir, unter Angabe der bez. Werke, baldmöglichst directe Mittheilung machen. Entschließung, resp. Auswahl der Werke, sowie Näheres dann direct brieflich. Apolda, den 5. Juli 1881. Fr. Lauth'S Buch- u. Lehrmittelhdlg. verlagsbaialog Z o h. A m b r. Barth. Jubel-Ausgabe 1780—1880. P2S3V.Z Noch immer finde ich beim Durchgehen meiner Liste eine große Anzahl von Firmen, welche denselben bisher nicht bestellten. - Ich wiederhole hier ausdrücklich, daß ich unver langt ihn nicht versende! Wer die kleine Mühe der Verschreibung scheut, wird sich ja wohl auch sonst für meinen Verlag nur wenig interessiren. Leipzig, den 4. Juli 1881. Joh. Ambr. Barth. Literarische Anzeige» (825314 finden in der Üraunschweigischcn Landes-Zeitung. — Hervorragendes Blatt des Herzogthums Braunschweig — wirksamste Verbreitung. Preis per 7 ge spaltene Zeile — 52 mm. breit — 20 H mit 25 Rabatt. Verlag der Braunschw. LandeS-Zeitung (Albert Limbach). Die Vermittelung von Inseraten und Recensions-Exemplaren an den Verlag der Braunschw. Landeszeitung übernehmen die Unterfertigten kostenfrei. Braunschweig. Goeritz L zu Putlitz. (325324 Einzelbände zu unvollständigen Leih bibliotheks-Werken liefert Max Lchildbergrr in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder