Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188107085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-07
- Tag1881-07-08
- Monat1881-07
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. >k 155, 8. Juli. Lfllll) VorlsZskoriotit VbickmüllvsetiM öuokdLlläliuiA in Lsrlio. ^pril—üuni 1881. sS2SS7.) Losobroibunx cker?erAameiiiseboll Lilä- ivorüo. LorausAeAeben von cker Oeveral- Dritte 4uüaAe. 8. (23 8.) Oob. 10 4. Braut, Ausgaben zum Übersetzen in das Lateinische sür obere Klassen der Gymna sien mit Hinweisungen auf die Ellendt- Sehffert'sche Grammatik. I. Teil. 8. (I V u. 248 S.) Geh. 2 ^ 40 s,. Ellendt's, Friedr., lateinische Grammatik. Bearbeitet von MoritzSeyffert. Drei undzwanzigste berichtigte Auflage von M. A. Seysfert und H. Busch, gr. 8. (XII u. 340 S.) Geh. 2 ^ 40 s». krtöltlukintsr, Int., ckie italieniseben 8obau- mtlnren 663 büntrobnten ckabrbunäerts (1430—1530). ^rvsites Leit. Nit oll Takeln. Toi. (55 8.) Oeb. 14 Gandtner, J.O., Elemente der analytischen Geometrie für den Schulunterricht bear beitet. Fünfte Auflage. Herausgegeben von E. Gruhl. Mit 4g in den Text ein gedruckten Holzschnitten, gr. 8. (V u. S2 S.) Geh. 1 ^ Gedichte, Deutsche. Zum Gebrauch in den Vorschulen höherer Lehranstalten heraus gegeben von W. Gerberding. Zweite verbesserte Auflage. 8. (VIII u. 71 S.) Geh. 50 Olvssae Libernioue 6 eockieibus tVirsiburA- 6v8i Oarolisrubovsibus aliis ackiuvantv ensi. Zr. 8. (I.IX u. 288 3.) Oeb. 8 ubl lbubl. Trust. u. Vild. Lousr, ckas loben (4S 8.) Ooln 1 ^tü blanäblbllotbell, pbiloloAisobo. Trste lie- — K. xr. 8. (96 8.) Oob. 1 Harre, Paul, Hauptregeln der lateinischen Syntax zum Auswendiglernen nebst einer Auswahl von Phrasen. Mit Verweisung aus die Grammatik von Ellendt-Seyffert. Sechste verbesserte Auflage. 8. (111 S.) Geh. 80 Termes. ^eitsebrikt für elassisobe Tbilo- loAi«, unter NitrvirbunA von .4. Xirob- bokk, Tb. Nommson, ck. Vablon ber- ausASAobeu von bimil Hübner. 8oeb- rebnter Lanck. blrstes Hebt pro 4 Lobte Ar. 8. Hob. 12 LeTULvlier, Nax, Was orAiobt 8iob aus cksm 8praebAobraueb Oaesars im bellum (87 8.) olb. I ^ 60 s,. Hübner, T., über meobanisobo Oopioen von Insobrikton. zr. 8. (28 8.) Oeb. 80 X llultseb, Triockr., Leraion unä Lrtemision traA. Ar. 8. (52 8.) Oeb. 1 50 Jaeniikc, Herrn., die Geschichte des Alter tums mit Berücksichtigung der alten Geo graphie. Für den ersten Geschichtsunter richt auf höheren Lehranstalten. Mit einer Geschichtstabelle. gr. 8. (134 S.) Geh. 1 ^ 40 II. l. N u 6 i 16 r. Tars VI libros XXV 6k XXVI continsns. 8. (VII u. 86 8.) Oob. 75 s,. Müller, Iah. Georg, Aus dem Herderschen Hause. Aufzeichnungen(1780—82). Her ausgegeben von Jak. Ba echtold. 8. (XX VII u. 123 S.) Geh. 2 50 sr. Xieckuer, Tolix, ckas ckoutsebo Turnier im XII. unck XIII. ckabrbunäert. Ar. 8. (90 8.) Oob. 2 Scherer, Wilh.< Geschichte der deutschen Litteratur. Viertes Heft. gr. 8. (S. 225 —304.) Geh. 1 LutersuobuuAtzll, pbiloloAisebo, beraus- AbAobon von 4. liiossling unck L. von VVilamowita-Noellenckorkk. l^rveitos (122 8.) Oob. 2 40 VoAL, OeorAS Treib, von, loAaritbmiseb- sküvckiA ckurebAosebono unä errvoiterte Ltereot^p-^usAabe. Learbeitet von 6. Lromibor. TilnkuuäseebsiAste LutlaAe von T. Tiotsen. Ar. 8. (XXVIII u. 575 8.) Oob. 4 20 L>. Worpitzkh, I., Elemente der Mathematik für gelehrte Schulen und zum Selbst studium. Zweite umgearbeitete Auflage. Erstes Heft: Die Arithmetik. Mit 6 in den Text eingedruckten Holzschnitten gr.8. (VI u. 156S. Geh. 2^40^. von bl. Ki6Port. 8. (397 8.) Oob. 2 ^ 25 L>. Oaesurts oommentarii cko bsllo oivili, er- blürt von T r i o ck r. Xra » er. itobto Lllk- >LA0 von Trioär. Lokwann. Nit evsi Karten von bl. Kiepe rt. 8. (260 8.) Oob. 2 25 s>. Oioeros ausAeveLblte Lecken. Trlrlürt von Hart Halm. VI. Lltnckebon. 8oobsko »ecke.^8. (124 8.) Oob. 1 20^S>. Oioerouis Dato maior cko sonookuks. Krblürt von ckul. 8ommorbroät. Xeuute LuüaAe. 8. (84 8.) Oob. 75 s». Leroüotos erlclürt von bloinr. 3tein. Vierkor Lanck. Luob VII. Nit äroi KLrt- ssrko ä.ulls.A6. 8. (220 8.) Oeb. 2 10 Loratius Tlaocus, Ll. Trbllirt von Norm. 8obükr. Auditor Tbeil: 8atiren. 8. (XVI u. 309 8.) Oeb. 2 ^1 70 X. I-ivt, 1, ab urbe oonäika libri. Lrblürk von IV. IVeissvnborn. llebnter Ilallck. Zweites Hebt. Luob XXXV unä TraA- I. Nllllor. 8. (VII u. 220^8.) Oob. 2 10 s,. I-Taius, LUSAoevbbiko Reäon. LrblNrk von Ruck. Lauobenskein. Zweites LLnck- Tubr. 8. (12/3.) Osiris 20 4>. Ovilt, Nekamorpbosen. LrblLrkvon Noritr Haupt. 2veoiksr Lanck. Luob VIII— 8. (IV u. 295 8.)^0ob. 2 ^ 40 Tdull/ätckes erblLrk von 1. (blassen. Loobsker Lanck. Loobskes Luob. bereite Lllllago. Nit rrvsi Karten von II. Kie pert. 8. (XI u. 216 8.) Oeb. 2^s25^r. VerKils Oeckiobts. LrblLrt von Tb. lack« Lebaper. 8. (IV u. 275 8.) Oeb. 1 80 Onvier, 0., Lisoours sur les kövolutions cko 1a 8urlaoe cku Olobe. Ibrlrlkrt von Laul Wossicklo. Nit oinom in ckev (175 8.) Oob. I a« 50 s,. 800II, Malier, Tales of a Oranckbatber pert. 6. (XII u. 247 8.) Oob. 2 10sr. 8HKNI', Oomte cke, Listoire cke Xapolson ot cke la Arancks Lrmöe ponckant l Lunee (260 8.) Oob. 2 70 ' Voltaire s ausAewäblts Dramen. Lrstor Lanck: Lsmiramis. LrblLrt von bl. von Lallvtllrb. 8. (VI u. 119 8.) Oob. I e« 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder