IS5, 8. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 2903 tZ2ZW/j David Müller. Geschichte des deutschen Volkes in kurz- gefaßter. übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren llnterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe aus gewöhnlichem Papier. Achte Verb. Aust. Besorgt von Pros. vr. Fr. Junge. 1880. Geh. 4 ^1 20 L.; geb. in Leinen 5 geb. sein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 80 ^ ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz- gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die neunte), besorgt von Prof. vr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ord.; in Halbsaffian- Prachtband 11 ord. «sr Wer einfach „David Müller's deutsche Geschichte" bestellt, empsängt die Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Von demselben Bersasser erschien serner: Leilsoden zur Geschichte de» deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Cart. 1 ^ «0 §>.. Franz Vahleu in Berlin, s.13397.; Loeden erlrielt tob NU8 voilanä in sobald proisMkröiito Sellriktou: vorllbu86tl. ä. L.. ^.btmnälA. ilb. 6. soxe- llLvvt.v „üanäriseke 8tsin§ut^ äes 16. u. 17. äukrb. ^ 8. 40 8. N. Dak. 1878. 1 80 L.. vssn^sn, ä. V. , 0oMM6llt3.t.io äe ^3.618 Lopboolei Lukbentia. 6t, inteKritatv. ^r. 8. XVI. 203 8. 1881. 4^ Aillsr. 8. 8., krire essa^ on 6V3.por3.1ion. 4. 28 8. 1878. 1^50^. VLlston, 3. N. 3., äe kol^dii kont-idus st Lueloritale. xr. 8. 270 8. 1879. 5 ^ Otto Uarrussovrltr. s32398.) Soeben erschienen: Manzentabelleu zur Bestimmung der höheren Gewächse Nord- u. Mitteldeutschlands rc. von Professor vr. A. B. Frank. Vierte verbesserte und vermehrte Auflage. Broschirt 2 ^ 40 H.; cartonnirt 2 65 in Leinwand geb. 3 Wir bitten, bei Bedarf gef. s, cond. zu verlangen. Ergebenst Leipzig, den 6. Juli 1881. Heinrich Schmidt k Earl Günther. veatsobsii ^uZsiiäbiblioltltzk l^sr. 56. ^.us ulten l3.A6ll. Lä. 1. „ 57. — äo. Lä. 2. „ 58. ^.rs-disebe Lrrlldluugen. Lä. 1. „ 59. — äo. Lä. 2. „ 60. Lampe'« kodinson. kreis äes Lünäobens 60 öL3.r rnit 40U u. 7/6, 50/40. Lin Nusterexemplar äer K3.N26N 83.mm1un§ b3.3r mit 66HßU>. 20 Lxempl3.re äer Sanken 83.mmlun§ a Lä. 12 Lv bs-ar. 100 Lxemple-re a Lä. 10 ^ da3.r. Lerlin. Lriok Vfallrotli. Villiolm Issloid, Verlllgsbneliti. io Lsriiu 8.1V., Wilbollllr-htÄSSS 124. sS2400,s 8s2ss.tiollsbro8ebürs! I) v r l'rrlmuü VOM 8trrn6punkte <lv8 modernen ^ullentkums. Von vr. LmLnuel Zodreider, kreis 1 orä., 75 Lc no., 60 baar. kreiexempla-rs: 7/6, 14/12 eto. ^uollludisoho disuiZIrottsu. sS240I,s Hiktine^er in IskijiriK. 8^M0uä8, Ita-lian 1iter3,ture. 2Vol8. 32 sb. (Liläet, ruZleieli Lä. 4. u. 5. von Le- U3.is83.nee in Ital^.) ^ruolä, 3. metboä ok teaebinA tde äeak unä änmd 8ps66b,1ip-reLäin§, anä lLn^u- a^e. 15 sd. korts-lls, äeux rdpadliciues. 3^ kr. it3.1i3.n3. nel 1880. (548 8eiten.) 4 kr. Llre^-Oildert, Loäes anuot.es. 3. ^uüaZe: Loäe oivil. 2 Läe. 50 kr. (In Vorbe- ültzäLllloils äe vaviä ä'^nzers. 60 kr. (Oäer in 25 ViekerunKen a 2^ kr.) s32402.) Zur Versendung liegt bereit: Der forstliche und der laodwirthfchast- lichc Anbau der Hochmoore mittelst des Brandfruchtbaus von Karl Brünings, Mit in den Text gedruckten Holzschnitten, Preis ca, 2 Ihren Bedarf bitte ich zu »erlangen, Berlin, Juli lS81, Iuliuö Springer. sSI40S,s Wir debitiren: Erfahrungen über die rentabelste Bcwirthschastung der Austeiiselder sowie über den Anbau der geeignet sten Export- und Fabrik-Kartoffeln ohne Stalldünger. 1 80 L», ord., 1 40 baar. Das Buch ist die Frucht der dreißigjähri gen Praxis eines tüchtigen LandwirtheS. Liegnitz, den 6. Juli 1881. VteiSner'sche Buchhandlung. Nur auf Verlangen. >32404.) In der Schaub'schen Buchhdlg. in Düssel dorf erschien soeben: Neueste Eisenbahnkartc von Rheinland und Westphalen. 1881. Geh. Preis 75 H., netto 50 H.; 7/6 baar. Wir bitten, diese billige hübsche Karte möglichst fest zu verlangen; unverlangt sen den nicht. 132405.) Durch Theodor Ackermann, k. Hlch Buchhändler in München ist zu beziehen: Fest-Zeitung für das siebente deutsche Bundcs- schießen 1881. Herausgegeben vom Preß-Comitv. Es erscheinen im Ganzen etwa 15 Num mern in Folio, mit Illustrationen von nam haften Künstlern, und kostet das Abonnement auf sämmtliche 4 jede einzelne Nummer kostet 30 von welchen Preisen ich 25 gegen baar gewähre. Die 2^ Bogen starke Nr. 1 liegt bereits vor. Es ist mit Sicherheit zu er warten, daß diese Publikation überall, soweit die deutsche Zunge klingt, auch bei Nichtschützen viele Käufer finden wird, da der textliche und künstlerische Inhalt einen dauernden Werth be- ; halten.