Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-18
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Coulin, das Jahr d. frommen Gläubigen. 1. Abth. Vom ersten Ad ventsonntage bis znm Schluffe der Pfingstoctav. 3. Bd. Septuagesima. 8. 3. 50 Handlexikon der katholischen Theologie, Hrsg. v. I. Schäfler. 11. u. 12. Hst. 8. 1. 20 Herchenbach, W., der Lügner. Erzählung. 8. Cart. 1. — — Tante Rosel. 8. Cart. 1. — — das Testament. 8. Cart. 1. — Neth, I., Katechismus der christlichen Erziehung f. Eltern. 12. * —. 25 — kleines liturgisches Repertorium. 8. 1. 65 Meyer« Verlag in Halberftadt. Brüggemann, A., deutsche Gebühren-Ordnung f. Gerichtsvollzieher vom 24. Juni 1878 unter Berücksicht, der im Gesetze vom 29. Juni 1881 enthaltenen Abändergn. 5. Ausl. 16. Cart. * 1. 20 Wolfs, L., Humoresken aus dem jüdischen Volksleben. 2. Ausl. 12. * 1. 25 Nauck sc Eo. in Berlin. Becker u. Groch, das deutsche Gerichtskostenwesen, nebst dem in Preußen erlassenen Ausführungsgesetze vom 10. März 1879. Fol. * 4. — -j- ^ckress-Ludi äer Ltuät Lonn 1881. 8. 6art. ** 3. —; m. Ltacktxlun ** 3. 50 Begriff, der richtige, vom Reiche Gottes, enthüllt auf Grund der Gleich nisse vom Himmelreich. 8. * —. 75 — der richtige, v. der Seligkeit, enthüllt auf Grund der Eingangsworte der Bergpredigt u. der 7 Sendschreiben der Offenbarg. 8. * —. 85 Pretzsch in Rochliy. Wagner, L., Rechenheft f. Fortbildungsschüler in Städten u. an Orten m. gewerbetreibender Bevölkerung. 4. Ausl. 8. * —. 25 Rhode, C. G., das Wesen d. Eides. Dargestellt f. den Gerichtssaal u. f. Alle, welche dort e. Eid abzulegen haben. 8. * —. 25 LvHedion ok dritisd Lutdor8. Vol. 2001—2003. 12. u * 1. 60 Unikat« Bucht», in Gnadau. -s Misfionswerk, das, der evangelischen Brüdergemeine. 2. Ausg. 8. * 70 Daheim-Kalender f. das Deutsche Reich f. 1882. 8. Cart. * 1. 50 Kämmerer, W., Jugend- u. Schul-Theater. 1—5. Bdchn. 8. Cart. ü 1. 20 Heppe, G.. Katechismus der Farbwaarenkunde. (Weber s illustr. Katechis men Nr. 102.) 8. Geb. * 2. — Jäger. H., Katechismus der Nutzgärtnerei od. Grundzüge d. Gemüse- u. Obstbaues. 4. Ausl. (Weber s illustr. Katechismen Nr. 10.) 8. Geb. * 2. — -s Prescher, R., u. Schilling, neueste Schriftvorlagen. Anleitung zur prakt. Eintheilg. der Worte u. Buchstaben f. Maler, Lackirer, Architekten rc. 4. * 2. — Scelen-Lufi, himmlische, od. Schmalkaldisches Gesangbuch. 8. 3. —; einfach geb. * 3. 75; fein geb. m. Goldschn. * 5. — Schaumberger, H., Fritz Reinhardt. Erlebnisse u. Erfahrgn. e. Schullehrers. 3. Ausl. 1. u. 2. Lsg. 12. ä. —. 30 Anzergeblatt. Geschäftliche EmrichtuMN, Veränderungen u. s. w. s38835.) Schlesischen Sortimenten zur Nachricht, daß das Schics. Vereins-Sort. (E. G.) in Breslau ein Lager meiner Jugendschriften - Verlags- Artikel übernommen hat und zu denOriginal- Baar-Bedingungen ausliefert. Ich bitte die schlesischen Firmen freund- lichst, nunmehr meinen Artikeln eine erhöhte Aufmerksamkeit zuwenden zu wollen. Hochachlungsvollst Wiesbaden, 16. August 1881. August Nicol. Commission in Stuttgart. >38836.) Wir übernahmen die Commission für: Herrn Carl Steyer, Antiquariat in Cannstatt, und löbl. Ulrich'sche Buchh. in Riedlingen und bitten über Stuttgart verkehrende Hand lungen, hiervon gef. Vormerkung nehmen zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 15. August 1881. Albert Koch L Co. Für Verleger von Musikalien! >38837.) Vom 1. October ab beabsichtige ich mit meiner Buch- und Kunsthandlung eine Musi binden, und ersuche ich hiermit die geehrten Herren Verleger um Nachricht behufs Conto eröffnung und Zusendung der betreffenden Ber gt. Fischer, früher F. Fischer s Buchhandlung in Bromberg. Verlag der Schulzeitung der Provinz Posen. >38838.) x. x. Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich von heute ab mit dem Buchhandel in direk ten Verkehr trete. Bon meinen Berlagsunternehmen werden Sie demnächst durch Kataloge in Kenntniß ge setzt werden, und habe ich Herrn Ed. Wartig übertragen. Hochachtungsvoll Berlin 6., 15. August 1881. Robert Teßmcr. Commissionswcchsel. f38839.) Im Einverständniß mit Herrn C. Cnobloch übernahm ich heute die Commissionen C. H. Düring in Schönlanke. Leipzig, 15. August 1881. F. E. Fischer. Berkaufßanträge. s38841.) Veränder. halber ist e. kleineres solid. Sortiment mit Nebenzw. p. October d. I. oder Januar k. I. zu verkaufen. Gef. Offerten unter 6. durch die Exped. d. Bl. erbeten. >38842.) Ein altes, im besten Ansehen stehen des, durchaus solides Sortimentsgeschäft in der protestantischen Schweiz soll privater Ver hältnisse wegen möglichst sofort für den billigen Preis von 10,000 M. verkauft werden. An fragen zahlungsfähiger Reflectenten vermittelt Herr Franz Wagner in Leipzig. Theilhaberanträge. s38843.) Nit 10,000-15,000 Narlc vünsodt Luod- unä NugiL-.Sortiment oäer Verlu^g- äie Lxpeä. ck. LI. unter 0. L. ckp 230. erdeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder