Lehrmittel-Ausstellung. ftssisg Bamberg, 1. Juli 1881. Vom 28—30. August a. o. findet hier die VIII. Hauptversammlung des bahr. Volksschullehrervereins und mit derselben zugleich eine Allgemeine Lehrmittel-Ausstellung statt. Geographie und Statistik, Musik, Jugendschriften, kathol. Religion, Anschauungsunterricht, Kinder gärtnerei. Alle Herren Verleger obiger Fächer er suchen wir, uns einschlägige Bücher und Lehr mittel in einfacher Anzahl a condition zu übersenden. Die Versammlung wird von ca. 3000 Lehrern besucht werden, und da, wie be kannt, das Ansehen von Werken bei solchen Ge legenheiten stets von bleibendem Werthe und oft von größtem Erfolge begleitet ist, so wollen Sie in Ihrem eigenen Interesse unsere Bitte nicht unberücksichtigt lassen. — Auf Wunsch er folgt die Remission sofort nach Schluß der Aus stellung. Auf der Begleitfactur bitten wir die Be merkung am Kopfe beizufügen: Für die Lehrmittel-Ausstellung, sodaß diese Beischlüsse für unfern Commissiouär, Herrn H. Fries, gleich erkennbar sind. Verlags- und Lehrmittel-Kataloge direct r. Post erbeten. Schmidt'sche Buchhdlg. (L. Schindler). Antiquar-Kataloge. PSS»6g Die Herren Antiquare und Herausgeber von Antiquar-Katalogen bitte ich, gef. zur Notiz zu nehmen, daß ich für Verzeichnisse von anti- auarischen Büchern aus allen Zweigen der Literatur, insbesondere aber über technisch mathematische Werke die beste Verwendung habe. Ich erbitte mir solche in 5 bis 6facher Anzahl. Commissionär: Herr R. Uhlig in Leipzig. ^ VieütiA kür s35547Z Odor von kerck. lilödrinA, Op. 66. I—V. Reu-Kuppin, 18. lull 1881. kuck, ketrenr. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclame pro Zeile 1 ^ 50 L.. --- Wochen-Ausgabe. --- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete ^wid^net der Besorgung von bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-schauberg'sche Buchhdlg. in Cöln. §ür Amerika. 10 -20kg.ed), ^ntiguar-Rataloxen (lOtaed), Oeffentl. Börsenblatt. s35550.^ Die 2. Probe-Nr. erscheint am 2. Au gust in ca. 20,000 Ausl, und wird per Kreuz band an alle höheren Schulen Deutschlands ver sandt, an Sort.-Hdlgn. bis zu 50 Expl. gratis geliefert. Inserate pro Zeile 50 Beilagen 30 ^ bis 30. Juli erbeten. Die Nr. enthält eine höchst interessante kritische Studie über den Sagenstoff „Der Rattenfänger von Ha meln" von Franz Woenig, nebst Recensio- nen, Notizen rc. Wahlzettel sind beigegeben. Vom Oeffentl. Börsenbl. liefere ich 10 Stück derselben Nr. für 15 100 „ „ „ „ 1^20V Das Blatt empfiehlt sich als das vollstän digste und billigste Vertriebsmaterial. Original notizen zum Abdruck und Recensionsexemplare erbeten. Leipzig. E. F. Grüner. iSbSSL.I IL8SV8.P8 „liitvrilrisvkvii Aoikur" krsi8 cler S68p3.1t6N6N ketit-Asils 60 H., mit 10U Rs.d3.tt SbAvu dasr. Den Aee/rrten VerkaAS?ranck?n>rAen, uiekc/rs volle 33^<X> Rabatt, mit nur 40 H.! Local-Berändcrung. §bSSS2.Z Wir beehren uns zur Kenntniß zu bringen, daß wir unsere Geschäftslocalitäten p. 1. August l. I. in die bedeutend erweiterten Räumlich keiten der Dorotheengasse Nr. 2 verlegt Hochachtungsvoll C. Grill'S königl. Hofbuchhandlung in Budapest. s35553.^ 3—5 bessere Bilderbücher. Jugend- erbittet man unter Versicherung vollster Diskre tion unter Chiffre: „üeäiegen" durch die Exped. d. Bl. Lliekwarkeu-LauiiuluuA-Verkauf. s35554.) 2182 versed.IckLrkell in4.-^ldumkür350^( 1027 ,. „ „ 8.- „ „ 110^! 619 „ „ „ 8.- „ „ 50^1 430 „ „ „ 8.- „ „ 30^! 272 „ ,, „ 8.- „ „ 10^1 ckie kreise nood verstänäiAen dönusn. Oü'ertell sud L. 2. 33. an ckie Rxpeck. ck. LI. Nud. Gicglcr in Leipzig s35556.) empfiehlt sich zur prompten Lieferung des gesammten oder theilweisen Bedarfs an Sorti ment oder Colportage-Artikeln, in Rechnung oder gegen baar. Auf gef. Anfrage Näheres.