vorld. Kivxikmiiliä, sgS5S7.s k'ubriir-kg.pisrluzkr I^siprig—Lorliu 8.1V., Loobstrrtsso 30. öllodärnoLsrsi LuASL strosssr ^35558.^ in Lorliu kür ^Vsrirs u. ^eit-sollritkou. Loki MmÜAor'sedo linto. ^35559.^ ^llsinäödit bei ^lkreck viel/ io Vellen, fachwissenschaftliche Werke, Zeitungs artikel rc. rc. werden von einem hierzu voll kommen befähigten jungen Manne, der auäh Ludwig Wechsler in Budapest, Giselaplatz 2. Ä»g. Kürth i» Leipzig, Chromo -Lithographische Anstalt. s35561.s Prämiirt: Leipzig 1878 III. Preis, Sydney 1879/80 I. Preis (goldeneMedaille), Melbourne 1881 II. Preis. Specialität: Prämienbilder in Oeldruck. 0, von LomstlorS, Asoz-r.-libliogl'. HiiLtnlt in Leipzig, Buchdruckerei u. Buchbinderei rc. Wilh. Langgulh in Eßlingen a/N., mit Dampfbetrieb und neuester Einrichtung, s35563.^ übernimmt complete Herstellung von Werken, Zeitschriften und Accidenzarbeiten zu denkbar billigsten Preisen. Calculation umgehend. 2ur ZskaHiZen LeaetiburlZ. s35564.) Lrkurt, im luli 1881. Die Galvanoplastische Anstalt s3S5SS.s von Rud. Schwcrtsiihrcr in Stuttgart empfiehlt sich zur Anfertigung von tadellosen Clich6s, den Cm. für 2 H, bei größerev Auf trägen mit angemessenem Rabatt. Lokleiiäo Vei'IuuA/lvllvi. sSSbSS.Z Für Kunsthändler! s35üd7.s Günstige Gelegenheit z. Etabl. geboten durch Uebernahme e. Filiale in e. Stadt mit 250 Mille Einwohnern. Off. unter „Lunob- üanälullß" durch die Exped. d. Bl. R. 8trv1lvr in livipniF öuekds.iiä1niiZsii LlkMtzu miä wMlsrsa vwkLllAös. s35539.^ Eine gut eingerichtete Buchdruckerei und Steindruckerei, versehen mit den neuesten Schriften und Maschinen, soll möglichst rasch unter der Hand verkauft werden. In einer großen Handelsstadt Deutschlands gelegen, bietet sich dem Käufer eine erfolgreiche Thätigkeit und Gelegenheit ru gutem Verdienste. Forderung niedrig. Gef. Offerten erbeten sub R>. k'. durch die Exped. d. Bl. s35570.^j Mir unverlangt zugehende Sen dungen remittire ich unter Nachnahme der Spesen. Brilon. M. Friedländer. s35571.^ Vom 25. <1. LI. ad dsünäst bieli LtZiliii 6., 1a. Lsriiv, 18. luli 1881. II. dlictn) vsrvcsLbsöln! s3SS72.s L. vomssu s L. vmvvrs.-LuvddLiiäliillß 5. vcmzon's UrodkolAsr (L. Llsroiixi) iu blsntra. (3SS73.Z IllhS. Faßbenber in ^Elbcrseld sucht s3557 4.s LouiS Lösche in Leipzig erbittet: Circulare, Probehefte rc. Tafel der gesuchten Personen. s35575.^I Für gef. directe Mittheilung der Adresse eines eanä. xüil. A. Meier aus Braunschweig würde ich sehr dankbar sein. Portoauslagen rc. vergüte ich gern. Basel, Juli 1881. LouiS Jenke. ^35576.^ Wir suchen einen Colporteur Namens Hagenah und bitten um gefällige Angabe der jetzigen Adresse desselben. Stiller'sche Hofbuchh. in Schwerin. Inhaltsverzeichnis?. Bechhold 35449. Beck s Verl, in W. 35464. Behr 35516. ^ Bstlefeld" 35504 v Bomsdorff in Leipzig 35562. Braumüller L S 35500. Braun » W. 35399. Brecht 35453. Breckerbohm 35443. «uchh. s. Naturheilk. 354SI. Eckstem w". 354N. Elmert'sche Unlv.-Bchh 35475. Engelmann in B. 3540t. Finkbein 35479. Flicker in Bro 35484. Frick^üioo—91. Gerold 35436. 354S8. Giegler in L. 35°56. Glogau L C- 35543 Goldschmidt. in V 35520. Grautoff 35536. Herder in F. 35403. Hesst in G 35517. Hintzen 35438. Kay 35429. Kittler in L. 35487. Knapp in H. 35426 3'43». Schmidt in K. 35420. Schmidt ln Z. 35395. Schorer 35519.^ Beit t C. 3543'. Verl-Institut Liter., 35522. VeUeger-Beretn. Allg. freier.