ps4vs/> Neuigkeiten aus der Hcröerstchcn verlagshaii-lung in Frciburg, II. Quartal 1881, welche den mit derselben in Rechnung stehenden Handlungen ü cond. zur Verfügung stehen: Wetzer und Wcltr's Kirchenlerikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie u. ihrer Hülfswissen- schaften. Zweite Auflage, in neuer Bearbeitung, unter Mitwirkung vieler katholischen Gelehrten begonnen von Joseph Cardinal Hcrgrnritther, fortgesetzt von vr. Franz Kaulen, Zehn Bände von 10—12 Heften ä 6 Bogen. Subscriptionspreis pro Heft 1 ^ 5. Heft. Lex.-8. (Amulet—Antiochien.) Bezugsbedingungen: Gutschrift des ersten Heftes in der Höhe der Continuation beim Schluß des ersten Bandes In Rechnung? 25^, Rabatt und auf 12—1, 25—3 Freiexemplare. Gegenbaar, ohne Freiexemplare: 33^ U Rabatt. Subfcriptionsliste mit dem ersten Heft ge bunden L 75 Lv netto wird in jedem Zustand zurückgenommen. Heft 3. u. ff. nur fest resp. baar. Heft 1. und 2. stehen immer ü cond. zur Verfügung, und ersuchen wir um fortgesetzte Thätigkeit. Die „Krisis des Lhrisienthums", Protestantismus u. kathol. Kirche. Von vr. Franz Hetlinger. 8. (VIII u. 149 S.) 1 50 §r. Das Weltphiiuomen. Eine erkenntnißtheoretifche Studie zur Säkularfeier von Kants Kritik der reinen Vernunft. Von T. Pesch, 8.1. (Ergänzungshefte zu den „Stimmen ans Maria-Laach" 16.) gr.8. (VIII u. 1S7 S.) 180 X. Baar m. 30U. Freiexempl. aus 10—1, 25—S, 50—8. Handbuch der mit besonderer Berücksichtigung der Hygieine. Bon vr August Stiihr, Zweite (Schluß-)Abtheilung. (Theologische Bibliothek. Zweite Serie V. 2.) gr. 8. (II u. S. 257—47«) 3 Vollständig in zwei Abtheilungen « KO L.. Lehrbuch des katholischen, orientalischen und pro testantischen Kirchenrechts, mit besonderer Rücksicht auf Deutschland, Oesterreich und die Schweiz. Von vr. Frirdr. H. Bering. Zweite, umgearbeitete u. vermehrte Auflage. Erste Hälfte. (Theol. Bibliothek II. 1.)" gr. 8. (VIII u. 41« S.) « „E Die zweite Hälfte wird im Sommer ISS1 erscheinen. Die Lehre des heiligen Dasilinsvon der Gnade. Dargestellt von vr. tbool. Eng. Scholl. Von der theol. Facnltät zu Würzburg gekrönte Preisschrift, gr. 8. (VIII u. 235 S.) 3 20 Lr. Gesammelte größere Erzählungen von Ludwig Aurlmcher. Aus den Schriften u. dem Nachlaß des Autors zusammengestellt u. mit einem Vorwort herausgegeben von Joseph Karrriter. 8. (VIII u. 223 S.) 1 50 Lv. Talderon. Festspiel zum 25. Mai 1881. Mit einer Einleitung über Calderons Leben u. Werke. Von Alexander Baumgartner, 8. ll. Mit dem Bildniß Calderons in Lichtdruck. Zweite, vermehrte und verbesserte Ausgabe. 12. (VII und «7 S.) 1 ^ KO L.. Didelknude für höhere Lehranstalten und Lehrer seminare. Von vr. Andreas Brüll. Dritte, vermehrte und verbesserte Auslage. 8. (VIII n. 151 S.) 1 (Neue Orthographie.) Lehrbuch der Katholischen Religion für höhere Schulen und Schullehrer seminare. Von P. k. HabingSrcithcr. Erster Teil: Die Lehre vom Glauben. gr.8. (XVI u. 179 S.) 2^l (Neue Orthographie.) Lehrbuch für den Katholischen Religionsunterricht in den oberen Klassen der Gymnasien und Realschulen. Von vr. ArthurKänig. Zweiter Kursus: Die Geschichte der christliche» Kirche. Zweite, verbesserte Auslage, gr. 8. (VIII u. 132 S.) 1 ^ 80 Lr. (Neue Orthographie.) Nicht zu verwechseln mit dem Handbuch für den kath. Relig.-Unt. in den mittleren Klassen der Gymn. u. Real schulen. Von dems. Vers. 8. (XVIII u. 31« S.) 2^400,. Achtundvierzigster Jahrgang. 444