Vermischte Anzeigen. ^ 176. 2. August. kertd. 8i6^i8nnin6, ^36413/j kadrilr-kaxierlagsr Hxrig —Lsrlin 8.^V., Loe^Ktrasse 30. LuedärneLgrtzi LuAsv (^ro886r ^36414.) in Lsrlin t'ür ^VerLs u.^eibsoliriftsn. Ledt Ilünntper'sellv Itnt«. ^36415.0 ^.Ileiuäedit bei ^Ifreck vlelr in Nedacteur! ^36416.) Näheres durch F. Ehrhardt Buchhand- ^36417/j Die Schmidt'sche Buchh. (L. Schindler) rn Bamberg erbittet stets sous banäe sofort nach Ausgabe: 5 Antiqu.-Kataloge über Medizin (sprr. Chirurgie). l364l8.) Ein Buchhändler, welcher Holland und Belgien zweimal Pr. Jahr besucht und dort eine gute Kundschaft hat, sucht mit dem Verkauf von Artikeln betraut zu werden, welche sich bei Buch handlungen und Schreibmaterialiengeschästen gut Gute Qualität und coucurrende Preise natürlich Hauptsache. Pr.-Referenzen zu Diensten. Gef. Offerten wolle man an M. B. Eisen drath in Amsterdam richten. Lssbaä lloräsrnkzr. fSS420.Z ps42l.z Verlangt» Sic direct Probenuimnern meiner neuen „Haus- frauen-Zeitung", wenn Sie durch Alleindebit für eine Stadt oder eine Provinz (mit ^ocal- Sie dazu eine Reihe Damen engagiren, die die Zeitung vorlegen. Die Wochenschrift kostet 5 20 H jährlich; Sie erhalten von mir 50^g und geben den Sammlerinnen davon 25^ ab. Ihr Hauptgeschäft machen Sie durch Inserate von Geschäften, welche Artikel für Familie und Haushalt führen, — auch hiervon 50H,! Localberichte, wie „Wochenschau der welterschütternden Begebenheiten Ihres Orts", soweit die Damenwelt interessirt ist, liefere ich Ihnen auf Wunsch. F. Dörner in Berlin ^V., Landgrafenstr. 2. Stellenvermittelung des „Krells", Adr.: Emil Kupfer in Berlin N.V7., Schiffbauerdamm 33. 1(36422.) Prinzipalen und Gehilfen zur geneigten Berück sichtigung. Auftrags- sowie Bewerbungsformu lare und Jnstr. stehen zu Diensten. Dieselben werden in verschlossenem Couvert versandt. Be- zügl. der Jnstr. vergl. auch Börsenblatt 1881, Nr. 3b, Inserat 7204, sowie Schulz' Adreßbuch und Weißbach's Notizkalender pro 1881. — Unser Geschäftsführer ist nur in seinem oben bezeichneten Bureau früh von V28—Uhr und Mittags von 1—2 Uhr zu sprechen. 1(36423.) Verleger von Werken über Fabri kation von Porzellan-Knöpfen, Porzellan-Polster- englischer Sprache werden um Einsendung von 1 Expl. oder um directe Offerte ersucht. F. P. Attenkofcr in Landshut. VsrlsZnnA äsr Ksnedätts- loenlttütsn. ,S642-.Z TÄU6NiljtzU8tl'U886 60, 7. unck 2. Skoek. Rreslau, äen 30. ^uli 1881. Lckuarck l'reweuüt. Th. Kn nur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig fS642L,Z empfiehlt- Einbanddecken zu Ändrec, Handatlas, feiner Lederrücken und Lederecken, aus Vorder seite Leinenüberzug (nicht Papier), Schwarzdruck druck, baar 1 75 H. Zugleich verweise auf Naumburg's Wahl zettel. Den Herren Kollegen druckerei zur Herstellung von Werken und Acci- denzen aller Art zu billigsten Preisen. Schrift proben und Calculationen umgehend. JuliuS Abel in Greifswald i/Pomm. kv8tnuNn86U 8t6t8 xr. 0a>886 Buchdruckcrci August Hopser K36428.) in Burg b. Magdeburg für Werke und Zeitschriften. — Billige Preise. — Elegante Ausführung. kn ns tu n statt. s36429.(> I^tzipLiA, lünäeuLtr. 6. Ng.vu8oripd miß K36430.) äes Romans: ke krön ei von Rio- „XurlsbLäsr krsmäsndlutt." Jnhaltsverzeichniß. «bei in Ä. S648K. Abenheim S6»»5 «ucher"n«»4l. Bucht,.. Polytechnische, in B. SS874. Verantwortlicher Redacteur: Jul. Krauß in Leipzig. — Commtssionär d. Erp. des Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig