Erscheint außer Sonntag- täglich. — Bi« früh 9 Uhr ein- Börsenblatt Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. V 170. Leipzig, Dienstag den 2. Angust. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Das auf Grund des K. 3 t. unseres Statuts neu errichtete Centralburrau des Üörscnvcreins ist bestimmt, den schriftlichen Verkehr des Vorstandes und der Ausschüsse zu besorgen. Demgemäß ersuchen wir unsere geehrten Mitglieder, fortan alle für den Vorstand oder die Ausschüsse bestimmten Schriftstücke ausschließlich an das Central bureau zu senden, durch dessen Vermittelung auch mit Ausnahme von besonders dringlichen Fällen die Beantwortung erfolgen wird. Das Centralbureau steht unter der Leitung des Secretärs des Börsenvereins, Herrn Or. zur. Paul Schmidt; dasselbe befindet sich in der Deutschen Buchhändler-Börse zu Leipzig Parterre und ist täglich mit Ausnahme der Sonn und Feiertage in den üblichen Geschästsstunden geöffnet. Die für den Geschäftsbetrieb des Centralbnreaus vom Vorstande sestgestellte Geschäftsordnung werden wir besonders bekannt machen. Berlin, Breslau, Leipzig, den 16. Juli 1881. Der Vorstand des Sörsrnvereins der Deutschen Suchhändter. Adolph Enslin. Emil Morgenstern. Franz Wagner. Bekanntmachung. Aus Grund der ß. I. aä «l und 51. unseres Statuts richten wir hierdurch an alle buchhändlerischen Vereine (Verlegervereine, Kreis-, Local-, Provinzialvereine, Verbände), welche die Bestätigung ihrer Statuten durch den Vorstand des Börsenvereins wünschen, das Ersuchen, uns diese Statuten behufs deren Prüfung thunlichst bald in je 2 Exemplaren einznreichen. Da in Zukunft nur diejenigen buchhändlerischen Vereine, deren Statuten durch den Vorstand des Börsenvereins bestätigt worden sind, statutenmäßig Anspruch aus die den Vereinsmitgliedern zustehenden Begünstigungen (billigere Abon nements- und Jnsertionspreise für das Börsenblatt, Berücksichtigung seitens des Wahlausschusses bei Wahl-Vorbereitungen u. dergl.) haben, so dürfte es im Interesse aller Vereine liegen, die Bestätigung ihrer Statuten herbeizuführen. Berlin, Breslau, Leipzig, den 16. Juli 1881. Der Vorstand des üörsenvrreins der Deutschen Suchhändter. Adolph Enslin. Emil Morgenstern. Franz Wagner. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mtgctheill «on der I. C. HinrichSstcheu Buchhandlung.) <» vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) BrockhauS in Leipzig. HeivsiuS, W., allgemeines Bücherlexikon. 16. Bd. 1875—1879, Hrsg. v. O. Kistner. 13. Lfg. 4. * 3. —; Schreibpap. * 4. — Martin, PH. L., illustrirte Naturgeschichte der Thiere. 23. Hst. 8. —. 30 -s Stillfriev-Alrüntara, R. Graf, u. B. Kugler, die Hohenzollern u. das deutsche Vaterland. Jllustrirt v. den ersten deutschen Künstlern. 10. Lfg. Fol. * 2. — Achtundvterzigster Jahrgang. H. x ^ 88vll, I.., z, * —.'40 60I. Ollroraolitü. * 3. — — ^Vanäkarts ä. voutseden keiellss. 1:750,000. 9 61att. 3. ^ull. Okromolitll. n. oolor. kol. * 10. — — liVanäkarte äsr krov. Hannover. 1:200,000. 9 61 alt. Oürornolitü. n. eolor. 60I. * 10. — klau äs Nstr. 1:2000. D'aprss 1s8 rsngsixnsmsntL t'ourvi8 par 1'ar- okitsots äs 1a vills. Oürornolitli. kol. * 3. 20 454