Fertige Bücher u. f. w. 177, 3. August. Lslklläsr kür 1882 uns äsr ksdrik vou Lmig L Ldüurät f3S44S.f ^^ ^ ^brviss Lrileutior t. 1882. krsis 35 X bssr uud 11/10. LUelivu-Lriiviiäsr kilr 1882 wiL Q6116Q 8p6i8626^6lQ UQ(1 N6U6Q k666pt.6Q. kür Is. 1 ^ 40 bssr uud 13/12; kür IIs.. 1 ^ 25 ^ bss.r uud 13/12. Ousä illdu 8t 188^^ ^ ^^0^^ Für Buchbindereien von Interesse. ^36447.) Neu erschienen: Aus der Duchbinder-Werkliatt. Heft III. „Das Vergolde»" mit Probetasel 1 ord. Baar 33fh In 2. Auflage erschien: Heft I. „Das Marmoriren". 75 ^ ord. Heft. II. „Der verzierte Buchschnitt". (Färb.- u. Goldschnitt rc.) 1 ^ ord. (Nicht s. condition.) O. Th. Winckler's Verlag in Leipzig. ^36448Z Soeben erschien: Ter Nihilismus in Rußland. Aufklärungen über Entstehung und Ziele -cs Nihilismus. Vom Verfasser der Schrift: ,,Principien der Socialdemokratie und Lassalle'sche Lehren, kritisch beleuchtet". Preis 1 ord.; in Rechnung 75 L», baar 85 X und auf 10 ein Freiexemplar. Die Schrift verbreitet überraschendes Licht über den Zusammenhang des Nihilismus mit dem russischen Sectirerthnm und mit einer philosophischen Richtung, die in Deutschland ansangs der vierziger Jahre Aussehen erregte. Berlin, Alte Jatobstr. 134. W. S. «ugerftei». Vvilux vou Li'iidt >Vü8niuUl, ^roditsktur-Luolliisriülurig. P644SZ Dsdelll in lüebtdruelc. Oart. 12 ord., 9 ^ vo. Osdaux, 2iwwer der Ldsris. vou Xlsdiei iw Kol. Oeb. 36 ord., 27 ^ no. 25 Dsfelu. k'olio. lu klappe 20^ ord., 15 ^ uo. Oou^Oll, douu, der grosse Oouvre-k'rieb. 25 ^ ord., 18 75 uo. goli6U2oIl6rn-8lu86Uw. das, iw K.8obIo38e 12 ^ ord., 9 ^ uo. k.688in^, ?rok. Or. dul., altorieutg-li^ebe 1'6ppiebwu3t6r. 30 ksrbiKS 'kskelu mit. lext. k'olio. In Llsppe 60 ^ ord., 45 ^ bssr. Kur baar. Kookolmann. krsd. Llriolä. orusments.Is kbs.uts.8ieu. 20 Isdelu iu Oiebtdruelr. k'olio. In klappe 25 ord., 18 ^ 75 ^ uo. u. lext in 8. 15 ord., 11 ^ 25 ^ uo., 10 ^ bs.ar. ü.16p6vIl3.U86v, d. u. k., du8 Oebeu kafselL 14 ^ ord., 10 50 L». uo. k'olio. Osrt. 32 ^ ord., 24 uo. ZprinASr, kudolk, buudert 6Lrtu8ebeu ver- Zebiedeuer 8tile. 33 d'a.kelu in küobt- druelc. Irl. k'olio. lu Klapps 20 ^ ord., 15 ^ uo. IVaeb, Kurl ^Vilbslw, die Xlu86u iw K^I. 8obs.u8pieIIig.u86 ru Lerliu. lu Kupfer 8S8toobeu. Nit l'ext vou vr. dordsu. 10 Is-kelu. k'olio. lu 2dsppe 15 ord., 11 25 Lc uo. f36450.^ Oie iu Kr. 270 dieses Olsttes su- verstebeu sieb uetto. Ltoelcbolw. Ovoslröm L Oo. 3r!8l Avis! fSS4SI.s Oinnibuskalcuder für das Jahr 1882. Derselbe hat sich während der Zeit seines Bestehens so viele Freunde erworben, daß er mit Freuden begrüßt werden wird. Ich bitte daher meine werthen Geschäfts freunde, ihren Bedarf aufgeben zu wollen. Bezugsbedingungen, nur baar: Preis 50 ^ ord., 30 netto. Bei Bezug von 100 Exempl. 20 Freiexempl. „ „ „ 500 per 100 25 „ Hochachtungsvoll Leipzig. Franz Goldhausen, Verlag der „Nellen Welt". 0l6 Il'iun-mrlLkutisoItk livliro kllr kustirlmßs 6er kilsrmsoie. Vou dul. 6. L1L88, 29 Loxeu 8. lext u. 6 Is-kslu. krei3 5 ord. Ein Leitfaden zur Vorbereitung zum Ge- Bei Aussicht' auf Absatz bittt ich, zu ver- Leipzig, 1. August 1881. Otto Wigand. vis öükestiZmiAKWvisö äer OtzMinvürt iintl näüdslön ^nlinülk. Ikordikikatorisebtz 8ds.1i! -Oor.str» !c- tiortsii. k'eZdurißs-Lissvdslinell aoci k.s8d-Iaokomotivsii. Osbksbriksu ». dsslrrskt-dlsgelrinerl iw k'v.'-l ug- äiMSt. Von Otto vo» tlisse, diit 10 liguroataloln. kroio 2 50 L, or6., 1 85 votto. luagoa in <toa beköstigten Ltüäteo Luk das üerlia, ctea 3V. -luli 1881. LIcbamI IVIIbetmI.