3?«4 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^5 177, 3. August. Pi o V i t ü t. sZS»70/j DüLiigsr Vvrivenäcmg swpkobleo! Im vecember 1880 vurcls pro novo we^eo ^Ln^el LQ Rxsmplarell Vl083 3.0 eiorelve Dl6 üuukillüiillisolts nntional-ölroiiomillotikii Lxeursen srlLutsrt von llLpoloov Lil. Ldoil. §r. 8. (528 8.) 8 mit 25 A. Rg.ds.tt. ?ra^, arn 31. ^uli 1881. kr. R/iiviirilr. 25 divtlor kür eine 8inAs1iwm6 mit XMviörböAlöitrmZ Ledoovon. I. üst't, eotd. l^o. 1 — 5. Rrsis 1 ^ 20 Neue interessante pädagogische Schrift! szs«72.s Soeben erschien und liegt zur Versendung bereit: Ueber das Seelische im Kinde. und die dadurch begründete Nothwendigkeit einer gründliche» logisch - psychologischen Durchbildung des Lehrers (Erziehers). Ein Vortrag gehalten aus der 24. allgemeinen deutschen Lehrerversammlung zu Karlsruhe von vr. Hermann Wolfs, gr 8. SS Seiten. Preis geh. KO o>. --- 30 kr. mit 25Rabatt. Dieser auf der Karlsruher Lehrer-Ver sammlung mit großer Begeisterung aufge nommene Vortrag erscheint auf vielseitiges Ver langen im Buchhandel. Die kleine interessante Schrift, welche dem Großherzog von Baden gewidmet ist, dürste gewiß nicht nur von den an der Ver sammlung selbst betheiligten Lehren: gern ge kauft werden, sondern auch bei der übrigen deutschen Lehrerschaft Absatz finden. Die pädagogische Presse wird allgemein auf das Erscheinen des Vortrags aufmerksam machen, ich bitte daher um Ihre Verwendung. Exemplare zur Versendung stehen ä> cond. zu Diensten. Prag, Juli 1881. A. TempSky. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Äka-cmische Verlagsbuchhandlung von I. C. 2. Mohr. (S6473.) Von dem soeben bei mir erschienenen Neu druck: Valentin Zckelsamers Deutsche Grammatica. Herausgegeben von 0r Köhler, Mit Facsimile-Drucken nach dem Original werk. Gewöhnliche Ausgabe: 1 ^ Feine Ausgabe: 1 50 Dieselbe in Ganz-Schweinsleder geb. 3 ^ A. cond. u. fest m. 25U, gegen baarm. 30U. Frei-Expl. fest u. baar: 11/10. Gebunden nur fest! ist die erste Auflage vergriffen! Der Druck der zweiten Auflage ist so weit vorgeschritten, daß die Exemplare noch in der ersten Augustwoche in Leipzig auS- gegcben werden können. A. condition-Bestellungen werde ich nun mehr soweit möglich berücksichtigen. Freiburg i/B., 1. August 1881. Akadem. Verlagsbuchhdlg. von I. E. B. Mohr (Paul Siebeck). Nur auk VvrlttUALn! (36474.) RollMLNN, Or. krioärlod., Rrivatzäc-esot äer 40^. von Rraktikern §6rn Aklruutt, nsräso. Nüoobso, aro 28. ^uli 1881. Ddvoäor AvkermLno, (36475.) Anfang August versandte ein Novi tätencircular über folgende Ende d. M. in Das System der Künste in seiner organischen Gliederung entwickelt von vr. Max Schasler. Ca. 24 Bogen 8. Eleg. br. 6 ord. Abriß der Geschichte des semitischen Alterthums von vr. Victor Ltoigt. 4. Br. 1 ord. Mythologie der alten Hebräer von vr. Joses Berget. Ca. 12 Bogen 8. 3 ord. Herr Thaddäus oder der letzte Einritt in Miauen. Eine Adelsgeschichte von Adam Mickiewic;. Aus dem Polnischen metrisch übertragen von vr. Albert Weiß. 20 Bogen 8. Eleg. br. 4 ord. Latderon iu Spaaiea. Von O> . Johann Fastenrath. 8. Eleg. br. 1 SO Lr ord. Lougsellow, Die goldene Legende. Uebersetzt von Elise Freifrau von Hohenhausen. Zweite Aust. 8. Eleg. br. 4 ord. Der verfall der Adelsgekchlechter. Von vr. H. Kleine. Dritte Ausl. 8. Eleg. br. 2 ord. JnRechn. 25 A> u. 11/10, baar 33H Sb u. 7/k. Bitte, ges. zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig. Wilhelm Ariedrich, Verlagsbuchhandlung.