177, S, August. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3S8S Fortsetzung! In der Kürze erscheint: Allgemeine Kriegsgeschichte aller Völker und Zeiten. Herausgegeben vom Fürsten N. S. Galitzin. III. Abtheilung. Allgemeine Kriegsgeschichte der neueren Zeit. I. u. II. Theil: Kriege des 17. und der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts in Ost-Europa und in Asien (1613—1740). Preis circa 10 Die früher erschienenen 9 Bände stehen anch ferner ü cond. zu Diensten. Ich bitte um Auftrag zur Übersendung der Fortsetzung! Cassel, 1. August 1881. Theodor Kay. ?iint/i8 Ilnik L'i-ümio! 6»r1 Lsulss,iix'8 IliodtuuAttu, Opus 6: .Mysteriös« 8ouo11o". krsis 1 kabatt in R-oebn. 3096, KSASn buar 4096 unä 7/6. VoruusbsstollunKon ^voräou dis Nitto ^.uxust 8VK6N daa.r mit 5096 Ho.butt oü'sotuirt. Oarl NerdoH'8 Vsrla.^ s36478.^1 Denjenigen geehrten Sortiments handlungen, die sich für das demnächst bei mir erscheinende Werk: Die spekulative Theologie der Vegeuwart kritisch beleuchtet von O. Flügel. 25 Bogen Octav. Preis 6 ^l ord. besonders verwenden wollen, stelle ich Pro spekte in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Die Bestellungen ä. cond. kann ich nicht sämmt- lich auSsühren. Ich bitte, die Prospecte gef. zu verlangen. Cöthen. Otto Schulze. LetirvsiZliLiissrisolw VsrlLAS- tmoiillLlK. lftnAO LietUor) in Lnssl. PS17S3 blnr unk Verlangen. Oie VtiräiutvruuA«» ävr 1'liiir- >vv!1 iu ävr 8<1>>voi/ seit Jmvosonftoit «los Nousotioll VON IiväM. Kütiw6^6r, kr6i8 1 ^ 20 Horror Romnn i4IpllON86 NnUlikt. s36480.^ stellen. U. Ii« 8vuckier, in kuris, rue äe Iiille 19; Nur aus Verlangen. fSSISI.f S t r a u tz, Der alte uud der neue Glaube. Lieferungsausgabe. Nachdem alle bei mir eingelaufenen Bestel lungen auf Lieferung 1. expedirt sind, gehe ich an die Versendung von Lieferung 2. und fest und nur ausnahmsweise zur Feststellung der Continuation ü cond. Von nun an erscheint alle 14 Tage eine Lieferung. Complet in 7 Lieferungen ü 1 Rabatt in Rechnung 25 96- Gegen baar auf 6 Exemplare ein Freiexemplar. Elegante Einbanddecken in Leinwand a 60 H ord. Ich bitte um fortgesetzte thätigeVerwendung. Bonn. Emil Strauß, Verlag. Iivo-Lalvullvr Luk das lulir 1882. LI i b LsibrLZsn von ?kari6r Or. 8e1ui1t6 in Lrwitto, Di. ?L1lI N^nnlLL, Keieb8tag8-^d§., ?L8tor ILPP6- liorv in V i ocksu, volnprsälAsr ^6l1MLI1N liisr, R.i6tiLrlI Ltzttvalrör in Lopka^on oto. stc. Nit vislsn I11u8tration6n. 50 ^ orä., ba3.r 30 k'rsisxpl. 13/12, 22/20. 100 Lxompl. mit 5096 Ra-bLtt. 300 äo. unä init k'irmu. Ois lliiukormoii «los Niltoliilloi-s 8au(l8t«iu. Los-rboitot von ^äolk Oxäsrbso^ö, 36 Llutt k'olio, mit orlrlLronclom loxt. In illuLtrirtsr Napps. kroi8 10 di8 12 ^ ^6iin<ii. im ^uni 1881. ^ ^ Angebotcne Bücher u. j. w. s36484.^ Ich habe zu verkaufen und sehe Ge- Börsenblatt 1834-1860. Netto-Gewicht 81 K. BörsellÄtt 1861-1880. Netto-Gewicht 129^ K. Beides steif geheftet und beschnitten, nur 1879 u. 1880 noch roh. Jena. Fr. Frommann. 457