Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109125
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810912
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-12
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3898 Vermischte Anzeigen. 210, 12. September. f43225.^I Für einen jungen Ausländer von angenehmer Persönlichkeit, mit guten Kennt nissen in der deutschen, englischen und franzö sischen Sprache versehen, suche ich in einer größe ren Verlags- oder Sortimentsbuchhandlung eine Stellung als Volontär. Angebote erbitte unter 8. 6. Leipzig, 10. September 1881. T. O. Weigel. f43226.^ Zur Erlernung des Buchhandels sucht ein genügend vorgebildeter junger Mann, der ca. 2 Jahre in einem Fabrikgeschäft lernte, eine Bol outärstelle in einer Verlagsbuch handlung. Erwünscht sind Kost und Wohnung im Hanse des Prinzipals gegen Entschädigung. Gefällige Offerten befördert die Buchhand lung von Carl Burow in Gera. f43227.^j Ein junger Mann, d. d. Gymnasial- prima absolv., auch der poln. Sprache u. der Buchs, mächtig, wünscht als Volontär in eine größere Buchhandlg. einzutreten. Gef. Offerten unter ll. k. durch die Exped. d. Bl. f43228.^j Gesucht wird für einen jungen Mann aus guter Familie eine Stelle als Lehrling in einer guten Buchhandlung, in der dem Lernen den Gelegenheit zu tüchtiger Ausbildung ge geben wird. Offerten unter Chiffre k. 2. 20. gefälligst an die Exped. d. Bl. zu richten. Vermischte Anzeigen. >43229,^ IllSSrLtS „laiterruiselivii Avrkur" äio virlc63.mst,6 VsrdroituQA. ?röis äsr Asaxaltsnen Rstit-Asils 60 mit 10<X> Rabatt sogon Den Aee^en wekc/rs volle 33^Rabatt, mit nur 40 H.! trsosral-Ospöd äss Ir. Ir. Militär-Zeogr. Institutes in Vien. »S2g0.j ^Visri I, Orabon 31, luli 1881. f43231.^j Als wirksames Jnsertionsorgan ein- schläglichen Verlags empfehle ich den demnächst Lentral-Auzeiger für das Bolksschulweseu. Herausgeber vr. W. Wcrlher. Inserate die Petitzeile SO Die Probenummer wurde vor einigen Tagen in 20,000 Exemplaren an Lehrer und Be hörden direct unter Kreuzband gesandt. Um einem jeden Lehrer den „Cenlral-An- zeiger" zugänglich zu machen, ist der Abonne mentspreis so niedrig wie nur möglich gestellt; derselbe beträgt vierteljährlich 75 H. Die erste Nummer gelangt am 6. October o. zur Ausgabe und da für literarische An zeigen nur ein beschränkter Raum bestimmt ist, empfiehlt es sich, Inserate bald gef. einzu- senden. Ub ' k st Hochachtungsvoll Essen, 1. September 1881. G. D. Biideker. f43232.^j RamburA, A.uZU3t 1881. e. ?. ZVelltimeMs-LlULloK« Müller L Lohsc in Ärcs-en ^43233/j empfehlen zur Anfertigung jeder Art Oelfarbendruck ihre Kuustanstalt für OelsarbeuLriuk. Dampfbetrieb und Druck mittels Schnell pressen garantiren für die Leistungsfähigkeit. Calculationen sofort. Halten ferner ihren Verlag von Oel- farben druckbildern zur freundlichen Ver- > Wendung empfohlen. Jllustr. Katalog gratis. Inserate. f43234J Zur Insertion einschläg. Verlags empfehlen: Mutsche Mchtcrhalle, Hrsg. v. E. Eckstein. Pro S gesp. Zeile 15 Beilagen in 8. 5 Allstem. Lilerar. Wochenbericht. Pro 2gesp. Zeile 15 ^ Seite g V, Seite 15 Beilagen in 8. 2 25 Pr. 1000 Aust. Richard Eckstein. Ejp. d. Allst. Litcrar. Wochenberichts. Leipzig, Allstem. Buchh.-Gehilsenverband. j4S2SS,j welche sich 2—3 Termine nicht um die Ein lösung ihrer Quittungen gekümmert haben, dem Vorstande Vorwürfe machen, daß die Quittun gen nicht eingezogen seien. Wir bemerken zunächst, daß sämmtlichc Quittungen einmal den Herren Commissionären präsentirt werden, machen aber wiederholt dar auf aufmerksam, daß die Mitgliederbeiträge, cf. §. 4. Regl. ^., pränumerando an die Casse einzuzahlen sind. Wer in der zweiten Woche des Quartal- monats nicht im Besitz seiner Quittung ist, wolle seinen Beitrag direct mit 25 L. frankirt und unter Angabe der Matrikelnummer an unfern Commissionär, Herrn H. Keßler, per Postanweisung einsenden, da in solchen Fällen anzunehmen ist, daß die Quittung nicht ein gelöst wurde. Im Falle der Unterlassung wolle man sich die Folgen, cf. §. 4. Regl. letzter Absatz, selbst zuschreiben. Correspondenzen mit dem Vorstand werden für die Folge nur auf Buchhändlerwege erledigt; wer directe Antwort vom Vorstand wünscht, wolle seinem Schreiben die nöthigen Brief marken beilegen. Wir werden uns im Fall auf diese Be kanntmachung beziehen. Leipzig 1881. Der Vorstand: E. Baldamus. I. Kracht. A. Koenig. R. Rühlich. O. Gottwald. ftgiss.f Inserate finden die wirksamste Verbreitung in Alte uud Neue Welt. Jllustrirtes kathol. Familienblatt. Preis der dreigespaltenen Petitzeile oder deren Raum 50 A oder 60 Cts. Buchhändler-Anzeigen mit 20dH Rabatt. Gebr. K. ä- N. Benziger in Einsiedeln. Kölnische Voikszeit«g, Täglich zwei Blätter von je einem »S2S7.j ganzen Bogen. Auflage 860». Inserate 2S Reclamen 7S A. Für den Buchhandel mit 20 U Rabatt Cöln. 2- P- Bachem.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder