210, 12. September. Fertige Bücher u. s. w. 3887 Für die Weihnachts-Kataloge der Herren Sortimenter, Baar- sortimenter re. ftsosog Vorläufige Anzeige. Die folgenden drei beliebten Werke meines Verlages werden zum diesjährigen Weihnachts feste in geschmackvollen Einbänden aus gegeben: Gerftäckcr, Friedr., humoristische Erzäh lungen. Geb. 2 ord. Bach, P., Truggold. Geb. 3 ord. Schiicking, L., wunderliche Menschen. Geb. 4 ^ ord. Ich bitte alle Sortiments- und Baarsorti- mentshandlungen, welche Weihnachts-Kataloge verbreiten, die obigen drei Werke mit aufführen zu wollen. Die Bezugsbedingungen theile ich per Circular oder auf Wunsch brieflich mit. Hochachtend Berlin, September 1881. Albert Koldschmidt. U. k. L Ll. Llünslsr's Uselikolxsr in Venedig. »zosig III. Internationaler geograxlnsolier Oougress ruVensäig — 8eptdr.188l. 8mnmiun^ von IVelt- und Lesüarten des 13., 14., 15. nnct 16. dnüriruudsrts ans den ^.redivsn, Likliobdeken nnd Nuseen Italiens. dsnäsm lexto von I'tldOdg.lä k'l8otl6I', krokss80r an äer I7ni- 1/uigl LsrnsZiotto. «I'eü«« Volnavoiii. Vits, Opsro, IVmfti eol ritratto in eliotixia di entranidi. 8. XX - 640 sotten. 10 lire. 1 Lxeinxlar 8tedti a oonä. 211 0i6N3t6n. lurin, 6. Lexteraber 1881. Uvrmuuu ibveseksr. ft3083Z Im Unterzeichneten Verlage erschien: Fcchnrr u. Harz, tabellarisches Verzeichnis der gebräuchlichsten Wörter von schwanken der Orthographie. 3. Aust. Unaufgezogen 10 L, ord., 7 ^ baar; aufgezogen 35 o, ord., 25 baar und 13/12. Rückhcim, I., Hilft- und Übungsbuch für den Unterricht in der neuen deutschen Rechtschreibung mit dem Verzeichnis von Fechner u. Harz. 40 L, ord., 30^ netto, 28 baar und 11/10. Baumann, I., Vorbereitungen aus den Katechismus-Unterricht inder Volksschule. 1 20 X ord., SO netto, 80 L>. baar und 11/10. Keller, Fr. Ed., Geschichte des preußischen Volksschulwescns. 4 ord., 3 netto, 2 baar. Berlin s. 0. Fr. m. Keller. ^otiannes Xeppler, ßlvwnit von Nntbias Larnsoesr 1627 60 s,; ^ ° in tzua.i t/kormLi. s.uk aiarlreni §ra.n melir- ieu Oarion daur 1 ^ 60 L».. lekt diu überLeuZi, äa.38 aued in ^veiie- 6386 kür äi6363 öilä 26IA6U virä, uuü bitte, 8tra.33durA i/L., 11. Leptdr. 1881. Xarl 4. I'rülrller. Für Sortiment und Colportage! ftSOSS.s Durch Remittenden sind wir jetzt wieder im Besitz einer größeren Anzahl von: Graefs Journal für Dau- uud Möbeltischler. 1881. Heft 1. gelangt und bitten die Herren Sortimenter, welche sich erneut dafür verwenden wollen, gef. a cond. zu bestellen. Gerade die letzten Hefte dieses Jahrgangs werden noch besonders schöne und mannigfaltige Sachen bringen und um so leichter ein Abonnement entriren helfen. — Wir bemerken wiederholt, daß jedes Heft in sich ab geschlossen, daß jedes Heft also einzeln käuflich ist, und daß von jedem Hefte an ein Abonne ment erzielt werden kann. Liegen gebliebene Hefte nehmen wir stets binnen 6 Wochen zurück; neben wirklich günstigen Bedingungen ist also kein Risico. Wir bitten um erneutes Interesse für unser Journal. Hochachtungsvoll Erfurt, im September 1881. Fr. Bartholomäus. Für preußische Handlungen. ftsoss.s Das Jufgkbolsvcrsahreu nach Preußischem Recht unter besonderer Berücksichtigung des iu den neu erworbenen Landestheilen bestehenden Rechtszustandes bearbeitet von vi. P. D a u d e, gr. 8. Cartonnirt 6 ^ Zur Vermeidung von Mißverständnissen sei bemerkt, daß in dem Werke nicht das standes amtliche, sondern das gerichtliche Aufge botsverfahren dargestellt ist, welches be hufs Kraftloserklärung abhanden gekommener Werthpapiere rc. eingeleitct wird. Käufer sind die Rechtsanwälte sowie die Amts- und Land gerichte. — Von den vorhandenen Schriften gleicher Tendenz unterscheidet sich das Werk 1) durch größere Vollständigkeit und 2) durch Berücksichtigung des Rechtszustandes in der ganzen Monarchie. Die Gesäumten Ncichg-Iulthgefehe und die sämmtlichen für das Reich und in Preußen erlassenen Ausführungs- und Ergänzungs gesetze ic. von vr. P. Kahser, Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Mit Nachtragsheft von 1881. Gebunden in Leinen 16 ^ ord. Der Nachtrag apart (cart. 3 steht zu weiterer Verwendung gleichfalls ä. cond. zu Diensten. Berlin (8. ^.), Hallesche Str. 4, 9. September 1881. H. W. Müller. O. L. I-6S8INA. kestdlalt, rum 8. Lsxtsmber 1882. f4SVS7.f