(44769.) vis 0686llseds.kt kür R.üeiviseüs vonlisokritl über äis Lukgabeü (i686ll8odatt Ml- Ktl6illi80ll6 (rOLOtlioKlLKniuItz. ^r. 8. 6sd. 1 ^Vir dittev, dei Aussiekk rr.uk Adsakr iv Leiprix, 19. Lexkewder 1881. Veit L Oomp. kraii/osiselie ^euiKLeittzu. (44770.) öoiSKObs^, ^kkaire U3.t3.plLv. 2 Vols. 6 kr. ^ubr^ol, U8.63.me ou Ukr-ätzmoiselle? 1 kr. Lllollkllä, 6I10868 ä'awour. 3 kr. ^ssollüllt, Oftiü'on. 3 kr. LUrLod. Zurauve Ouebewiv. 1 kr. I)3.8Ü, Lotlöwe et vodlssss. 1 kr. Loli, Is rows.11 6'uv 8p3.di. 3 kr. 50 6. Lries. Listoriettes äs Lravee etä'LLp3.§ve. 3 kr. 50 o. t. 4. Lroeklwns' Nichts unverlangt! iitin.i Brei, Fcrd., praktische Erfahrungen über die Anwendung der doppelten Buchfüh rung bei der Land- und Forstwirthschaft und deren Industrie. 8. 112 S. Br. 2 ord., 1 ,/t! 50 L. no. Janovöky, I. V., Professor an d. k. k. Staats- gewerbefchule zu R-ichenbcrg, Anleitung zur qualitativen Analyse unorganischer und organ. Körper. Hilssbuch bei den prakt. Arbeiten in gewerbl. u. techn. Laborato rien. 8. 69 S. mit 1 Tabelle. Carl. 2 ord., 1 ^ 50 L». no. I. G. Ealvc'jchc Hof- u. Univ.-Buchhandlung j44772,j Bei R. Eisenschmidt in Berlin IV. erschien soeben: Die Iligdpolizei-Gesehe für den Preußischen Staat. Handbuch mit Erläuterungen herausgegeben von <?. Zander. Gebunden 2 40 ^ ord., 1 ^ 80 ^no., 1 60 ^ baar n. 11x10. s44773.j Nach Maßgabe der eingelaufenen Bestellungen wurden soeben verschickt: Die Uebcrbürdung der Schuljugend. Ein Mahnwort an Eltern, Lehrer u. Jugend freunde der gesammten deutschen Nation. Bon vr. Fr. W. Fricke. 4 Bogen gr. 8. 50 ö» ord Der Stoff für den Schreibuntcrricht in der Volksschule. Von Th. Wunderlich. 5!4 Bogen 8. 50 ord. Zimmerturncn. Kurzgefaßte Anleitung für Laien zur Ausführung zweckentsprechender Körperbewegungen ohne Gerät, behufs Wiedererlangung und Erhaltung der Ge sundheit. Von Ernst Lausch. 2. verb. und verm. Aufl. Cart. 50 X ord. Berlin, 17. September 1881. Th. Hoiman». Zu beachten. j44774.j ürown, Rechlsbciffand. 13. Aust. Der unentbehrliche Rathgrbcr in Lein Verkehr mit den Staats- und Ge meindebehörden, ürah, der ConrursneiMLltcr. Ul wirken di«' Absicht hüben, tun ich bereit, in jeder Weise zu unterstützen, uuo werden die selben gebeten, sich dir er brieflich an mich zu wenden. Neuwied, 9. September 1881. Heuser'S Verlag (Louis Heuser). (44775.) Soeben erschien in unserem Com missionsverlage: Katechismus - Ausführung von Pfarrer Haß. Preis 75 ord., 55 netto. Die Arbeit ist hauptsächlich für Geistliche und Lehrer bestimmt und bringt wesentlich die den Unterricht leitenden Gesichtspunkte und Grundsätze. Wir bitten, nur fest oder baar zu ver langen. Königsberg i/Pr. Gräfe L Unzer. H. in Lnsel. j4477S.j Xouvonu 00018 Arnäuo äs Irril^ue Italien ne par k. karis 1 Vol. §r. iv-8. äe 400 p. 4 (44777.) Beim Beginn der Herbstsaison em pfehlen wir zu erneuter Verwendung: Neues System des Zuschueideus der Dameukleider auf Grundlage des Dreiecks. Methode Daillant. Mit 45 in den Text gedruckten Holzschnitten. 3^ Bogen 4. Preis 1 ^ 50 L.. ^ cond. mit 25 — baar mit 33HA und 7/6 rc. Die „Baillant'sche Methode" zeichnet sich durch ihre prinzipielle Gründlichkeit, Klarheit. Kürze und leichte Verstäub- lichkeit vor allen anderen derartigen Lehr büchern aus. Ein besonderer Vortheil des Systems dürfte der sein, daß es sich für alle Arten von Schnitten und Moden, ohne daß geometrische Vorkenntnisse nothwendig sind, anwenden läßt. Unverlangt versenden wir nichts. Leipzig. Hoffmann L Ohnstein. Künftig erschcincndc Bücher u. s. w. j4477S.j Im Verlag von Orcll, Füßli L C°. in Zürich erscheint und gelangt nächster Tage in Leipzig zur Auslieferung: Der Bergsturz iu Lim Sonutag den 11. September 1881. Geschildert von I. Hardmeyer. Mit einem Situationsplan und vier Farben druckblättern, nach der Natur gezeichnet von I. Weber. Anhang: Die Trauerrede des Pfarrer Fridolin Leuzinger von Matt, gehalten am 14. September auf dem Kirchhofe von Elm. Preis 1 mit 25-X> und 7/6. Diese erste umfassende Schilderung de- grauenvollen Bergsturzes, welcher die Hälfte des Dörfchens Elm zerstörte und über 120 Menschen den Tod brachte, wird in den wei testen Kreisen des In- und Auslandes Interesse erwecken. Der ungewöhnlich billige Preis macht es jeder Handlung leicht, eine größere Partie ab zusetzen. Wir können nur baar liefern, stellen aber gern jeder Handlung ein Probeexemplar mit 50zur Verfügung. Zürich, 17. September 1881. Orell, Füßli L Co. (44779.) Von: Ouuuüt är ükväsl.