Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-21
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (Inserate von Mitaliedern drS Börsrnvereins, sowie von vom Vorstand deS Borjenveretns anerkannten Vereinen und Korporationen werden die dreigespaltrne Petit,eile oder deren «aunr mit 8 Ps.. alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.) Geschäftliche Hinrichtungen, Veränderungen n. s. w. Statt Circular! ltiiso,, Frankfurt a/M., den 16. Septbr. 1881. k. ?. F. Üoselli'sche Ünchhiinöliiiig an Herrn Arnold Keppel aus Oldenburg ohne Activa und Passiva verkauft habe. Die wenigen Verlagsartikel habe ich be halten und liefere dieselben fortan unter mei nem Namen aus. Herr Arnold Keppel übernimmt, Ihre Zustimmung vorausgesetzt, das Commissions- Ostermesfe 1882 abrechnen. Die Saldo-Reste aus Rechnung 1880 werden demnächst zur Zah lung angewiesen. Da Herr Keppel im Besitz W. Opetz in Leipzig, spreche ich hiermit mei nen Dank für die sorgfältige Vertretung mei ner Interessen aus. Hochachtungsvoll OScar Wilcke. Frankfurt a/M., 16. Septbr. 1881. k. k. Bezugnehmend auf vorstehende Mittheilung des Herrn Oscar Wilcke Hierselbst habe ich die Ehre, Ihnen ganz ergebenst anzuzeigen, daß ich heute die F. Boselli'sche Buchhandlung ohne Activa und Passiva käuflich erworben habe und das Geschäft unter der Firma F. Boselli'sche Buchhandlung (Arnold Keppel) Ferd. Schmidt in Oldenburg, Akademische Buchhandlung (Schubert L Seidel) in Kö nigsberg i/Pr., Max Cohen L Sohn in Bonn, Julius Ast mann in Straßburg, Karl Reichenecker in Prag, I. M. Spaeth und Franz Wahlen in Berlin, sowie mit ausreichenden Geldmitteln versehen, glaube ich Ihnen eine genügende Garantie für die solide Fortführung des alten Geschäftes bieten zu lohnenden zu machen. Wie Sie aus der Notiz meines Herrn Vorgängers ersehen, habe ich vorbehaltlich ich werde übrigens dafür Sorge tragen, daß die Saldoresle aus 1880 und die Beträge für im Laufe dieses Jahres bereits Abgesetztes ordnungsmäßig beglichen werden. Ich bitte nun höflichst, auch mir offene Rechnung gewähren zu wollen, und werde ich Verpflichtungen zu rechtfertigen. Meinen Bedarf an Neuigkeiten wähle ich selbst und bitte daher, vorläufig keine unver langte Sendungen machen zu wollen. Freundschaftliche Beziehungen zu Herrn E. F. Steinacker in Leipzig veranlassen mich, diesem meine Commissionen zu übertragen, und wird derselbe stets im Stande sein, Festver langtes bei Creditverweigerung baar einzulösen. Meinen kleinen Verlag werde ich unter der bisherigen Firma: Falke über g'sche Verlagsbuchhandlung (ArnoldKeppel) fortführen; die Auslieferung geschieht nach wie vor nur in Leipzig. Indem ich mich Ihrem geneigten Wohl wollen bestens empfehle, zeichne ich Hochachtungsvoll Arnold Keppel. steht ^chon seit mehreren Jahren mit mir in Verbindung. Ich habe denselben als einen thätigen, durchaus soliden Geschäftsmann be funden und empfehle ihn angelegentlich dem Wohlwollen der Herren Verleger. Leipzig, 19. September 1881. E. F. Steinacker. (44731Z Aüriob, den 15. September 1881. SodrslbvorlLKsii von Loiiir. Look, ^btb. 16 Llakti. 2. H.UÜ. kreis 80 H — dasselbe. II. ^.btb. 34 Lischt. 2. ^.uü. kreis 1 60 H oder 2 kr. Llatch. 14. /l.uü. kreis 80 oder 1 kr. H.uü. kreis 1 50 ^ oder 1 kr. 80 e. OivII, kii88li L ko., Verlag. Z„i Bcachtuup! Ich firmire vom 1. Oct. d. I. nicht mehr Fr. Otto Groos' Nachfolger, Friedr. Buschmann sondern nur: Friedrich Luschmmni und bitte, von dieser Anzeige Notiz zu nehmen. Schlettstadt, September 1881. VerkaufSautrugr. .lulius Lrauss in boipLix. s44734.^ Eine feit einer längeren Reihe von Jahren bestehende solide Buch- und Kunst handlung in einer größeren und angenehmen Stadt am Harz mit ca. 15,000 Mark Umsatz, 7700 Mark Lagerwerth, ansehnlichen Continua- tionen, feiner Kundschaft und einem einträglichen Nebengeschäft istKrankheit halber für 10,000 Mark Berlin. Elwin Staude. die Expedition d. LI. s44736.^j Verkauf einer Journa l-Expedition in Hamburg an einen strebsamen, zahlungs fähigen Mann von H. G. Münchmeycr in Dresden, Jagdweg 7. ft4737.^I Eine altbewährte Musikalienhandlung, Sortiment und Verlag, in einer süddeutschen Residenz ist wegen Krankheit des Besitzers baldigst zu verkaufen. Eventuell würde Verlag und Sortiment auch getrennt abgegeben werden. Reflectenten erfahren das Nähere unter dem Zeichen k. N. durch Herrn L. Staackmann in Leipzig. Kaufgesuche. ft4738.^j Ein junger, tüchtiger Buchhändler, dem 30,000 Mark zur Verfügung stehen, sucht Gef. Offerten unter 6. v. Hi 50. befördert Herr E. F. Steinacker in Leipzig. I44739Z Ein solides Sortiment, Verb, mit Schreibmaterialienhandel in einer mittelgroßen Stadt Norddeutschlands wird von einem streb samen jüngeren Buchhändler zu kaufen gesucht. Off. nebst Bedingungen erbitte direct unter 6. 6. 1881. durch die Krüger'sche Buchh. in Witten. Zwischenhändler werden verbeten; Discretion zugesichert.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder