Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-10
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4414 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 234, 10. October. s48272.j DisVerlagsbandlungkr. Lortkampk in Berlin bsebrt sieb, das demnäobstigs Lrsobsinen kolgsuder Ossstr-Lntwürks, Vsrbandlungenund Ossstr-L-nsgaben anSULSigSU. 6686l2-Lll1WÜ1'56 I16d8t Nollvkll unä Anlagen. (6e. 4.) Osriod-t8VsrIü88üiig8-Os86t2. Or.4.3.8ter.- ibutl. 2. llusg. Nit vergl. karagr.-Dsbsr- siobt. 2 8trs.kpro2888-0rännn§. (Nit Anlagen ^u den Notiven.) 3. 8ter.-^.uü. 2. -L-usg. Nit vergl. karagr.-Osbersiebt- 4 ^ 0jvi1-?ro2888-0rännnx. 4. 8tsr.-L-uü. Nit vergl. karagr.-Osbersiobt. 7 ^ L-nkang 4. 1. ersebien und wird in sm- pkeblende Lrinnsrung gsbraobt: Xonirur8-0rüunnA. (Mt -Lnlagsn?-u den lllotivsn.) 3. ^-ullags. Osb. 7 Diese Lntwürks sind besonders L.b- drüoke der amtliobsn Vorlagen, ru deren llerausgabs böbsren Orts dis Os- nebmigung ertbeilt ist. Den neuen -Luk- lagen und L-usgaben sind neu bearbeitete Inbalts - Vsrreiobuisss und vsrgleiobsnds karagr.-llebersiobtsn bsigekügt. öS' L-IIs vier Lntwürks Zusammen werden bei glsiobreitigsr Lntnabme kür 17 OL 50 ^ — baar 13 OL 15 H. statt sonst kür 20 OL — baar 15 OL — gölisksrt. llabatt: 25"/,, baar 11/10. Diese krsisermässiguvg tritt jedoob, wie ganr ausdrüeklieb betont wird, niobt sin bei Bestellung erst eines Lntwürks und späterer blaobbestellung der anderen Lntwürks. — Ls wird keiner darauf auf merksam gemaobt, dass in vielen Oom- mentarsn su den lustir-Ossstren dis Leiten^ablen der Lntwürks u. blotive naob öden genannten Ausgaben mit- getbsilt sind. IIin vielen dieserbalb gsäussertsn Wün- seiren lleebnung ru tragen, sind wir bereit, Bandlungen, welebs kür derartige Lite ratur L-bsat? babeo, also narnentliob solobsn in Universität» - Ltädtsn u. Ltädtsn rnit Land- und Obsrlandes-Oeriobtsn je sin Lxsmplar der Lntwürks, die bis- ber ausnabmslos nur gegen baar geliekert wurden, in Iteebnnng (ä o.) ru lisksrn. L. VerbüiiäliiiiZkll äer Rkieft8- .1 118 tl2-X0NIM188ion linä ä68 R.6iell8- t,ÄZ8 üdtzr clis Lntwnrke dktr. : Ld. I. 8trg.kpro2688-OräiuiiiA. 8eblu8svsr- bandlnngen. etwa 1 -7/ 50 Oe. Land III. k8riodt8V6I'kü3811I1A8 - 068612- 8eblussvsrbandlungsn. etwa 1 50 Oe. Hur baar init 3 3 '/g o/o und 11/10. IVie insbrkavb angsssigt, erlitt dis Le- endigung dieser Werke sebr unangsnebine Ilvtsrbrsebung dureb dis Ilsbernabins eines boben Ltaatsamtss seitens des ersten und den Ilebsrtritt des Zweiten Herrn Lear- beitsrs in den Verwaltungsdienst; naeb Lertigstsllung der rüokständigen Arbeiten von sinsin dritten Herren binderten uns sobwere und langdausrnds Lrankbeitsn, in gewobnter Weise kür dis Lortkübrung des begonnenen llntsrnebrnsus tbätig ru sein. Ls bsdark keiner Versiebsrung, dass dis Loblussbekts sieb binsiobtlieb der Lear- bsitung und Ausstattung genau den ersten Letten ansebliesssn. Isdes der Loblussbekts entbält: ' a. Oie Verbandlungen der Reiobs-Iustm- Oorninission über die -Lbändsrungsbe- seblüsss des Lundssratbs; b. dis Verbandlungen des Rsiobstags; o. die abändsrnden Lssoblüsso. d. bleue kitel, Inbalts-Vsrseiobnisss, ver- gleiobende karagr. - Ilsbersiobtsn uud Laobrsgister. Oleiobreltig werden ausgsgsbsn: Verbandlungen ste. über ete.: Ld- I. 8tig.kxro2S88-Oräiiüiig. I. bi8 III. Lesung und Iteiebstags-Verbandlungen. Heue vollständige Olusgabs in einem Land. Oeb. etwa 10 ^ Ld. II. Oivi1xro2688-Ordituitg. I. und II. Lesung u. ki-eiobstags-öeseblüsse. Heus vollständige Ausgabe in einem Land. 6eb. 4 50 0^. lld. III. 68ri6Üt8-V8rIü88ÜIIg8-6688t2. I. bis III. Losung und Rsiobstags-Ver- bandlungsn. bleue vollständige Ausgabe in einem Land. Oeb. etwa 8 In Roobn. (ä o.) 25o/o, baar 33*/g"/g u. 11/10. ln Vorbereitung ist und srsebsint Lude dieses, be?w. Vukaug n. I.: Ld. IV. Vsrbüüälüiixsit 6to. übsr sto. XooLür8-Ordnung und ^nlsebtnng8- 068612. Mt dem Lrsuebsn, den Lsdark rur Lortsetrung von Ld. I. 81rg,Ipr02688, drittes (8oblus8-)Hkt. Ld. II. 6ivi1l>r02688. (8aobregistsr wird bostenkrei gellekert) und Ld. m. 06riebl8 - Vorladung, drittes (8obluss-)klkt. umgebend baar ru verlangen, verbinden wir das kerners Lrsuebsn: dis drei nunmsbr fertigen Lände: I. 81ratzro2688. II. 61vi1xro2888. III. 0srioIll8-V6rk3-88iing. kür den erneuten Vertrieb versobrsiben ru wollen. Oie einstimmige -Anerkennung, welebs dis ersten unvollständigen Lbsils der Vsr- bandlungen der Rsiebs-Iustir-Oommission bei Laebmännern und in der kresse kandsn, siebert den kertigen Werken einen dauern den ^bsatr in ^uristisebsn Lrsissn; namsntliob werden Düngers luristsn, keiner -L.nwälte, Osriebts - Liblio- tbsken ste. diese Darstellung der Lnt- stsbungs - Ossebivbts der grossen Reiobs- lustir-OesetLS gern kauten; dieselbe ist vielkaeb als uosntbsbrlivbss llilks- mittel kür das Ltudium, wie kür den xraktisebsn Osbrauob bs^eiebnet. Die Vor züge unsrer ibusgabs der „Vsrband- lungsn" derRsiebs-Iustir-Oommission sind darin gskuncten, dass sie: a. aus einem überaus umkangrsieben Ma terial alles kür die Auslegung Wiebtigs in knapper und doeb genügend voll ständiger Lorm, sowie in übersiebt- liobster ilnordnung wisdergsben; b. mit sebr sorgfältig bearbeiteten Inbalts- Vsrreiobnisssu, obronologisobeo u. 8aob- rsgistsro, vergleiebenden Laragr.-Deber- siobtsn ste. verseilen sind; o. durob gefällige -Ausstattung sieb aus- rsiebnen und d. durob billigen kreis aueb weniger Le- witteltsn dis -^.nsobatkuvg srwöglioben. Ls wird lbosn niebt sobwer werden, bei nur einiger Lemübung, dis „Lntwürks und Notivv" sowie dis „Verbandlungen" ^u stets gekragten, gewinnbringenden La- gsr--ä-rtiksln ru maoben. 0. ^6xt-^-U8Züd6N äor R6ioti8- ^U8li2-0686l26 Q6b8l ^iu5iiftruQg8- 6686126Q. LI. 8. (bleue LitsL-L-usgabsn ru ermässigtsu kreisen.) Rabatt: keobn. (ä o.) 25"/„, baar 33^o/g und d/8, 8^ in kartien: 70 L/rpl. er-res He/les, oder LO TÄixl. von verso/nede-ren, beliebiA -en rod/dendsn 7/e/to-r, nrrl 5L>"/o; von 7Ä-rü«»de-r Lt)"/,. a) Ausgaben obne Linlsitungen: OsrioIll8V6rl3.88ÜItg8-Os8Sl2. Oart. 60 81rützro2688-OrÜLüLg. Oart. 80 o,. Oiv11xro2888-OräüU2g. Oart. 1 ^ 20 o,. L0ülrür8-0rÜlUlüg mit-Vnkeobtungs-Ossete. Oart. 60 0».. Diese vier Ossstrs in einen Ulbkrrbd. gsb. 4 ^ Obige -L-usgabsn entbalten nur den ge nauen Wortlaut der bstr. Oesstrs nebst Link. -Oesst2, eins verglsiebende Lusammenstellung der karagr.-Rrn. der Ossetre mit denjenigen der Ksg.- Vorlagsn u. der Oommiss.-Lssoblüsss II. Lesung, sowie sebr auskübrliobe 8aeb- registsr. Ilisrdurob, wie durob die gute -I-usstattupg und den billigen kreis ist allen an sine einkaobe kext -ä-usgabs ru stellen den -^nkordsrungen vollkommen genügt. b) Ausgaben mit Linlsitungen: 66riebl8V6rkü88üng8-0686l2. Oart. 75 -X; in Lsinw. gsb. 1 81rg.tpro2688-Oräüüiig. Oart. 1 ^ 20 in Lsinw. gsb. 1 ^ 60 L».. Mt Linl. v. krok. Dr. Onei st, Mtgl. d. Rsiobs-Iustir- Lomm. 6ivi1x>ro2S88-Orüütmg. Oart. 1 ^ 60 in Lsinw. geb. 2 ^ Mt Linl. V. Lsoker, Obsr--L-psll.-Osr--ll.atb in Oldenburg, Mtgl. der llsiobs-Iustir-Lomm- Xoülrur8-OrclüüüA mit ^-nksebtuogs-Ossstr. Oart. 75 -X; in Lsinw. gsb. 1 ^ Mt Linl. von Dr. L llleisnsr, Lgl. Land- Oeriobtsxatb in kboro. Die 1-—3 Logen umfassenden Linleituogsn geben in gedrängter Lürrs einen -Lbriss des L^stems und lnbalts, sowie der wssentliobsn Orundsätre des neuen Reobts und der Votivs kür dieselben; sie dürksn bsreiebnst werden als vorzugsweise ge eignet, sinsukübren in den Oeist dieser grossen Kekorm-Oesetne. Da dis Lrörte- rungen der Herren Verkasser siob unmittel bar auk diejenigen sinLslnen -Lbsobnitte,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder