Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-10
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4416 ^ 234, 10. Sctobsr. Verlag von Wilhelm Hertz (Besser'sche Mlchhdlg.) in Berlin. ft8278.1 Binnen kurzem erscheinen in meinem Verlage: Novellen von Helene Böhlau. Inhalt: Im Banne des Todes. Salin Kaliske. Maleen. 20 Bog. Octav. Eleg. geh. 5 ^ Geschmack voll von G. Fritzsche in Leipzig gebundene Exemplare stehen für feste Rechnung zu Diensten unter Berechnung des Einbandes mit 1 ^ Bezugsbedingungen: In Rechn. 3 50 ^ und auf 10 Expl. mit einem Male 1 Frei- Expl. Vor Erscheinen baar bestellte Expl. 3 ^ und auf 8 mit einem Male bestellte Exemplare 1 Frei-Exemplar. Der Verlag der Novellen von Fräulein Helene Böhlau ist mir auf meinen beson deren Wunsch anvertraut. Wie dieselben mir ein bedeutendes Interesse durch Gehalt und Ge stalt einflößten, so glaube ich, werden sie solches überall erzeugen. Ich empsehle dieses zierliche, in der Hos-Buchdruckerei zu Weimar gedruckte Buch angelegentlich den Collegen im Buchhandel und bitte, demselben eine volle Theilnahme all seitig zuzuwenden. Die Baarbedingungen bitte ich auch für die Einführung in Leihbiblio theken und Lesezirkeln zu benutzen. Novellen aus alter Zeit von Ludwig Laistner. Inhalt: Schneekind. Der geraubte Spielmann. Heinrike. Unehrliche Leute. 27zh Bog. Octav. Eleg. geh.6^E Geschmack voll von G. Fritzsche in Leipzig gebundene Exemplare stehen für feste Rechnung zu Diensten unter Berechnung des Einbandes mit 1 Bezugsbedingungen: In Rechnung 33s4°/o und auf 10 Expl. mit einem Male 1 Frei- Expl. Vor Erscheinen baar bestellte Expl. mit 40U und auf 8 mit einem Male bestellte Exemplare 1 Frei-Exemplar. Mit Recht darf ich Ihnen diese cultur- geschichtlichen „Novellen aus alter Zeit" als ein ganz besonderes Werk empfehlen, das Ihre Aufmerksamkeit in hohem Grade verdient, und das sich sicher die Gunst des feingesinnten Publicums erobern wird. Leihbibliotheken und Lesezirkel werden es nicht entbehren können; vor allem aber glaube ich aus diejenigen Kreise Hinweisen zu sollen, die von ihrer Lcctüre nicht nur eine Freude, eine Erholung, eine Erhebung gewinnen, sondern auch den Stoff in einem Gewände und mit einem Ma terial empfangen wollen, welche Werth besitzen und behalten. Machen Sie sich die günstigen Baarbedingungen zu Nutze. Hochachtungsvoll Berlin, Anfang October 1881. Wilhelm Hertz (Besser'sche Buchhandlung). Vsrgl. Rörseubl. 1881 v. 5. Oot. dlo. 47307. VlZMLreL's Lvävii. 148279.1 Die Vsrlagsbaudluug Rr. kortkampk in Lerlin bsebrt sieb anm?.eigeu, dass in der ersten Haitis Oetobsr sur Versendung Rommen: a. Für F'orksetLnnA.' AllSKOWäbllo Rocken ckü8 Rarsten VOU Liswarob. Dritter Land: kecken aus äen >1 ab reu 1878 bis 1881. Nit Aubaug: Ausgswäblte Recken ckes Abgeordneten von Lismarolc-Lobönbausen aus ä. ckabrsu 1847 bis 52. Nit cksrn Laebrsgistsr kür alle ckrei Räncks: Hiervon werden versandt: Am 6. Oetobsr: Rkt. 1 — 3. Titel, Vorwort, Inbalt unä Recken, Rogen 1—30. Oeb. 4 vA 50 H., baar 3 Am 12. Oetobsr: Rkt. 4. u. 5. Rogen 31 — 49, sowie Laobregister. Oeb. 3 ^s, baar 2 Ranck III. vollständig gebuncksn 8 ^ 50 baar 5 -/A 80 b. Lls arn 10. Oetobsr: AasFewäbllo Recken ckes Rärstoll von Lismarolr. III. Ranck. Oebettst 8 gsb. 9 -/ks (Oeb. nur baar.) Ansxoväiilto Rocken ckos Abgoorcknolon VOU Ll8lllg.r6lr-8ob0nbZ.U86N, gebauten irn ersten Vereinigten Ranck tag, cker Zweiten Rain in er unä äern Rrkurtsr Rarlarnent in äen ckabren 1847 bis 1852. 12 Rogen bl. 8. Oeb. 1 50 geb. 2 25 (Oeb. nur baar.) In Reebn. (a oouck.) 25HH, baar 33zhA> unck 11/10; vom Rinbanck 20gh. Wir ersuobsn wisäsrboit, umgebend so- wobl sur Rortsstsung wie als neu, und mit dem IR. Rands ruglsiob den Zweiten Ranck: Recken aus äen ckabren 1871 bis 1877, wslcbsr Rucke v. ck. srsebien, r.u verlangen. IVir bemerlren noeb, dass wir in aus giebigster Weise tür Respreobungen und Ln- ssigsn sorgen, und dass dis nunmebr voll ständig vorliegende 8ammlung der Reden Rismarolc's in allen grössern Weibnaebts-Ratalogen (V ololcmar, Lesmann, Rlnriobs.Dsutsobs Rund sobau, Wsstermann's NonatsbeRe u. s. w.) angsssigt werden. 148280.1 Schurig's Lehrbuch der Geschichte. III. Teil. wird nächste Woche zur Versendung gelangen; dies zur Notiz auf die vielfach an uns er gangenen Anfragen. Leipzig, 7. October 1881. Ferdinand Hirt L Sohn. 148281.1 ln unserm Oowmissions - Verlags ersobsint in längstens 8 Tagen: LrbstMvielitzrviviL. Hornau aus äsr OoZouwarb von Molk issornsr. 20 Rogen gr. 8. Rrosobirt 4 in Rveb- nung mit 25 U>, gegen baar mit 33U db- Der bier vorliegende Roman entbält Zu meist sslbstsrlsbts Rrsignisse des Vsrkas- ssrs, der als Lobriktstsller bereits in den weitesten Kreisen beirannt ist. Rr beröbrt grösstsntbeils Vorlrowmuisse, dis noeb beute im Osdäebtoisss Tausender sind und rur 2sit das grösste Interesse erregt babsn. Viele, za dis meisten der in den „Rrbsobleivbe- reien" bandelnden ksrsonen leben noob beut und srtreusn sieb grossen Ansebens, trots- dsm dis Tbatsaoben, durob wslobe sie ru diesem gelangt, allen Denen bslrannt sind, wslobe mit ibnsu umgeben. Der Roman ist trisob und lebendig gs- sobrisbsn; in ibm tast jede Leits Tbatsaoke, jedes wsitsobweillge Raisoonement vermie den. Tausende, wslobe ibn lesen werden, wird er an Rrsignisse aus ibrsm eigenen Reben erinnern und idr böobstes Interesse waobruksn. Wir sind überzeugt, dass jeder Reser den Roman mit bobsr Retriedigung aus der Rand legen wird. Wir bitten Lie, sieb kür das interessante Rullb, dessen kreis, um ibm die weiteste Verbreitung su geben, gau?. ungswöbn- liob billig gestellt wurde, und dessen Ver trieb Ibnsn mitbiu lobnsnd werden muss, rsobt tbätig nu verwenden, und werden Lie durob Inserats und Respreobuogso in den gelegensten Leitungen unterstützt werden. Roobaobtungsvoll Rsrlin, 4. Oetobsr 1881. Ramlali'scbe Ruobbandlung und Antiquariat (Osorg Rauolc). 148282.1 Die Original-Photographie der -- Deutschen Duchhäudlerbörse -- zu Leipzig, welche in ca. 6 Wochen bei mir zur Ausgabe gelangt, liefere ich dem Buchhandel in einer TM* besonders schön ausgestatteten "LL Ausgabe, bei Vorausbestellung bis 1. No vember d. I. in Cabinetformat zu 45 A und in Visitenk.-Format zu 25 ^ no. baar und 6 pro 5 Expl. (auch sortirt). Leipzig, October 1881. Fr. Aug. Großmann, photogr. Kunstverlag. Goethes Siimmttiche Werke. Kleinoctav-Ausgabe in 15 Bänden 148283.1 ^ feinem Papier. 24 ord. sind seit kurzem vergriffen u. erscheinen demnächst in wesentlich besserer Ausstattung. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder