Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-10
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4422 Vermischte Anzeigen. öv 234, 10. OctobeL: In alter Orthographie dem Verkaufe ansgesetzt! (48395Z Deutsches Lesebuch zum Gebrauche für die unteren Classen der Gymnasien und Realgymnasien, der höheren Bürgerschulen und der höheren Töchterschulen, zusammengestellt von W. Stöcker, Prosestor am Realgymnasium in Karlsruhe. I. Stufe. 2. Auflage. 1877. 12 Bogen 8. Preis drosch. 1 ged. 1 ^ 20 §r. Vorrath: ca. 100 ged., 500 gefalzte Expl. II. Stufe. 2. Auflage. 1878. 16 Bogen 8. Preis drosch. 1 40 ged. 1 60 X. Vorrath: ca. 1000 Expl. roh, 100 ged. III. Stufe. 2. Auflage. 1881. 15 Bogen. Preis ged. 1 60 V Vorrath: ca. 1800 gebundene Exemplare. IV. u. V. Stufe. 1875. Zum Gebrauche für die mittleren Classen. Vorrath: ca. 50 ged. Exemplare. «s- Wegen Herstellung neuer Auflagen in neuer Orthographie setze ich die vorstehenden Vorräthe stufenweise oder im Ganzen dem Verkaufe aus. Die 3. Auflage dieses gut eingeführten und von der Gesammtkritik vorzüglich besprochenen Lesebuchs, in welchem auch der gesammte Stoff der Götterlehre als Lesestoff systematisch mit ausgenommen ist, befin den sich in Vorbereitung. Nach Wunsch kann auch das Verlagsrecht mit den Vorräthen gekauft werden. Ich sehe baldgefälligen directen Anträgen entgegen. Mannheim, 17. September 1881. I. Schneider, Verlagsbuchhandlung. Für Verleger kathol. Werke. (48396.j In dem bei mir erscheinenden Diöcesan- Sonntagsblatte „Eucharius" (XX. Jahrg.), welches nicht nur in der Diöcese Trier, sondern auch in den angrenzenden Bezirken hauptsächlich von der kathol. Geistlichkeit gelesen wird, sind Bücher-Anzeigen, Pr. Petitz. s 20 mit 25HH Rabatt, in der Regel von gutem Erfolge. Das Blatt wird regelmäßig Donnerstag Abends ausgegeben. Trier. Ed. Groppe. Nud. Giegler in Leipzig (48397.j empfiehlt sich zur prompten Lieferung des gesammten oder theilweiscn Bedarfs an Sorti ment oder Colportage-Artikeln, in Rechnung oder gegen baar. Auf gef. Anfrage Näheres. Lucrativer Nebenartikel (48398g für Buchbindereien mit Ladenkundschast, Schreibmaterialienhandlungen und Gesiude-Vermiethnngs-Comptoire. In Unterzeichnetem Verlage sind erschienen: Gesinde-Dienstbücher, nach Vorschrift des Ministeriums des Innern angefertigt. Bezugsbedingungen: 2. Ungebunden, je doch gesalzen: so Expl. 3 iso ., 6 ,. 550 „ 23 „ 1100 „ 43 „ 1. Nach Vorschrift in starken Pappdeckel ge bunden: 40 Expl. 3 130 ,. 9 SSO „ 35 „ 1100 „ 67 „ M. Für Diejenigen, welche den Bezug ungebundener Dienstbücher vorziehen, be merken wir, daß nach ministerieller Vorschrift als Einband ein fester Pappdeckel von 16 Cen- timeter Höhe und 10 Centimeter Breite er forderlich ist. Nichtvorschriftsmäßige Dienst- efertigt dürfen von den Behörden nicht aus- bücher g werden. Probeexemplare versenden wir auf Wunsch gratis und franco. Als einfachste und billigste Bezugsart empfiehlt sich die Bestellung vermittelst Post anweisung unter Beifügung des Packetportos für frankirte Uebersendung. Eine Partie von 130 gebundenen Exemplaren wiegt 4 Kilo gramm, wofür das Porto bis 10 Meilen 25 L, und aus alle weiteren Entfernungen 50 beträgt. Placate fürs Schaufenster legen wir auf Verlangen gratis bei. Achtungsvoll Wilh. Gottl. Korn, Verlagsbuchhandlung in Breslau. OksokMZ-V erlsZuLZ. (48399.j — ^m 1. Ootober ck. 1. verlebte iob morn Oesobättslooal osob äem Astvsbzi-krosxsbl Ar. 46, xsKguübsr äsm 6o8tiim^-vvor, 81. kslsrsburA. unä bitte ieb, von meiner neuen ^.ckresss zsk. Vormerkung nsbinsn ?.u vollen. Oie llsgs meines neuen, becksutsnä grösseren Ooesls, um eigentlichen Osntrsl- unä sllsrtrsguentesten klatrs bekincklicb, lässt mied eins vsite ^.usäsbouog meines Osscbsits srbolleo. 8t. ketersburg, Ootober 1881. 4. Lioserliog. (484oo.j Inserate finden die wirksamste Verbreitung in Alte uud Neue Welt. Jllustrirtes kathol. Familienblatt. Preis der dreigespaltenen Petitzeile oder deren Raum 50 L. oder 60 Cts. Buchhändler-Anzeigen mit 20stp Rabatt. Gebr. K. L N. Bcnziger in Einsiedeln. > Inserate. (48401.j Zur Insertion einschläg. Verlags empfehlen: Deutsche Dichterhalle, Hrsg. v. E. Eckstein. Pro 3 gesp. Zeile 15 X; Beilagen in 8. 5 Ällgem. Literar. Wochenbericht. Pro 2 gesp. Zeile 15 H Seite 9 ^1, */, Seite 15 Beilagen in 8. 2 25 X Pr. 1000 Ausl. Richard Eckstein. Exp. d. Allg. Literar. Wochenberichts. Leipzig. 8eE8lbriv6eti8sl s48402.^ erlaube iok ruir clarauk liiuLU^siseu, uag8 meine 1iV0rtF6tl6II6I1 Hkll6I'86t2IHI86I1 äer gslsssnsten lranrösisobeo, giisobisobsn unä latsimsebsn Llassiksr llsäes Leit 25 X orä., in Recbnung 25<jh, paar 40dl> unä 13/12 gsmisobt. nur io Lsrlio susgsliekert veräsv, uock 6s. es. 20 Lette nur 10 H korto lcosteo, ewxksbls iob llirsoteo Lerug ckurob 6is kost. Oleiobreitig bitte visäsrbolt, Verveobss- luogso ru vermeickeo. Lsrllo 6., Dosterstr. 38, 8extsmber 1881. L. L. (nickt L.) Mecklenburg. (48403.f lL86r8.b6 lioäeo im „L.it6rari86ti6» AerLur" 6is virkssmste Verbreitung. kreis äsr gespaltenen kstit-2sils 60 mit 10HH Rabatt gegen bssr. Herr Aeedrten VerkaAsdanckkunAen, reelctie meinem VorscdkaA deeüpt. cker VerAätanA ckes cker Titel rdrer TVovrtaten rrr cier „LlblioAraMre" ckee „Oiterarlsedsn llterlurr" rag-eetimmt traben, Aeroätrre rctr von ^etet ad der Trrseraterr volle 33HHHH Rabatt, bereetrne also aircd drerder cki'e ^eike mit nur 40 H.! Lockscktungsvoll Lsrlin. kranr Leugedsuer. Luv8t-8»mm1miA kieLtzrl in Mrüber^. (48404Z Oie bekannte unll renommirte Kunst-8smmlung äss Kgl. bs^er. Lok- kntigusrs, Herrn H.. kioLsrt in MrndvrK Kommt vegen Ossckskts-Aufgabe sbtkeiluogs- veiss clureb 6en Lnterreickoeten rum Ver kauf. Verstsixs runß 6sr 1. ^btbeilunx (Runsttöpkersi, korsellsn, 01 ss, Arbeiten io illtsobsin, Lmsil, Klstall, textile Arbeiten, lllöbel, Oerstbe, V7allen, Oemälcke etc. 1208 Lrn.) 6sn 24. bis 2 8. Ootobsr. Illustrirts Katalogs stock ru bsbso. 4. Ll. lleberle (L. Oemxertr' 8äbos) io Oslo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder