Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-10
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Karow in Dorpat. I fl 8vlniI1r, 1., sxxsrirllelltslls Ltuäisnüb. OsxsllsrLtioou.RsA6Lers.tioL äsr 6orllss.lllsrvsll. 8. * 1. 60 Langcnsebeidt'sche BerlagSbuehh. in Berlin, fl 48l>sr, 1)., üb. äsll Olltsrriebt ill äeu llsusrsll gxrsebsll, speoislisr clsr suxlisobsu, su uussrsll OlliversitütsL u. böbsreu Lobulsn. 8. * —. 80 G. F. Lenz in Berlin. fl Eiselcn, E. W. B., das Säbelfechten. 8. * —. 50 Minden in Dresden. Daudet, A., Numa Roumcstan. 2 Bde. 2. Aufl. 8. * 8. — Mode'S Verlag in Berlin. Müller, H., Am Neste. Beobachtungen u. Mittheilungen üb. das Leben u. die Fortpflanzg. einheim. körnersress. Bügel. 8. 1. bO Masse in Berlin. fl Ulk. Jllstrictes Wochenblatt f. Humor u. Satire. Red.: S. Haber. 10. Jahrg. 188t. Nr. 40. 4. Vierteljährlich 2. 2b Mutze in Leipzig. AuS allen Welttheilen. Jllustrirte Monatshefte f. Länder- u. Völkerkunde u. verwandte Fächer. Red. v. H. Toeppen. 13. Jahrg. 1881/82.1. Hst. 4. * —. 80 Zeit, neue. Wochenschrift s. deutsches Theater u. Urheberrecht. Red.: 1. Kürschner. 11. Jahrg. 1881/82.(52 Nrn.) Nr. I. 4. Halbjährlich * b. - Nicolaischc Berl.-Buchh. in Berlin. Lriellds», IV. r., Ls.turxssobicbts äsrIllseotell Oelltscblslläs. Rortx. v. II. Lobsuin, 6. Lrss.tr, II. v. Lisssuvsttsr u. ä. Weiss. I. Lbtb. Oolsoptsrs. 6. Lä. 1. Otx. Lssrb. v. I. "Weise. 8. * 4. 50 Fischer, F. W. R., kleine Grammatik der deutschen Sprache. 10. Aufl. 8. Geb. * —. 80 Gohr, R., Elemrntarbuch der Weltgeschichte. I.Kurs. 7. Aufl. 8. ' —. 60 Noack, k., Hülfsbuch s. den evangelische» Religionsunterricht in den oberen Klassen höherer Schulen. 14. Aufl. 8. Cart. * 1. 60 Schulz, O., Berlinisches Lesebuch f. Schulen. Mittel- u. Oberstufe. Bearb. v. H. Bohl» u. H. Lübcky. 8. Geb. ** 3. — Mittelstufe. 20. Aufl. **1. 25. — Oberstufe. 9. Aufl.** 1. 75. Boelkcr, C„ Hilfsbuch f. den evangelischen Religions-Unterricht in Volks schulen. 8. * —. 20 Nufser in Itzehoe. Altenberg. D. »., Aus höheren Kreisen. Eine Novelle. 8. * 2. 70 — der Schwedenhof. Eine Erzählg. 8. —. 75 Oehmigke'S Verlag in Berlin. Bohm, H., Fragen aus dem Gebiete der vaterländischen Litteratur m. an gedeuteten Antworten zur Orientierg. üb. d. Notwendigste. 2. Aufl. 8. * —. 30 — unsere Kinder in Haus u. Schule. Blicke in die Praxis der Kinder erziehung. 2. Aufl. 8. * 1. 50 F. A. Perthes in Gotha. Claudius, M., Werke. 11. Aufl., Hrsg. v. C. Redlich. 2 Bde. 8. * 4. 80; geb. * 6. — Grünhagcn, C., Geschichte d. ersten schlesischen Krieges nach archivalischen Quellen. 2. Bd. 8. * 8. — Herbst, >v., Oiiisbuob k. äis äsutsobs Oibösrsflurxssobicbts. 2. Ti. 2. Lull. 8. * —. 80. Hillcbrand, K., Geschichte Frankreichs v. der Thronbesteigung Louis Philipps bis zum Falle Napoleons III. Geschichte d. Julikönigthums s1830-1848j. 2. Aufl. 2. Lsg. 8. * 3. — Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin. Starke, W., üb. die Arbeit der Gefangenen außerhalb der Gefängniß- räume, insbesondere üb. die Beschäftig^ derselben mit landwirthschastl. Arbeiten u. die Errichtg. v. landwirthschastl. Kolonien s. Gefangene. 8. * —. 2b Sieclam jun. in Leipzig. -s Jmmermann, K., Münchhausen. Eine Geschichte in Arabesken. 2 Bde. 16. In i Bd. geb. * 1. 75 Nöthkc in Berlin. fl Schlarafsen, der, hohe Weisheit od. Prüfungen u. Weihe. Schlarassiade in 2 Nächten v. Jung-Waldemar. 2. Lsg. 8. —. 50 Schmid'tche Dcrlagsbuchh. in Augsburg. Grottguß, Baronin E. die Leibeigenen. Socialer Roman. 8. * 3. — — Lucie. Erzählung. 8. * —. 50 Hcimbach, Schaubühne d. Todes. Leichenreden. Neu bearb. v. G. M. Schüler. Neue Ausg. 8. 4. 50 Schwaiger, K., kleine Gesanglehre f. Schule u. Chor. 3. Aufl. 12. * —. 35 Taxs, ckrsi, illLuxsburx. Llsinsr Wsxvsissr k. äis Ltaät u. ibrs IIm- xsbxll. 9. Lull. 16. * —. 50 Weber, I., Katechismus d. katholischen Eherechts. 2. Aufl. 12. * 2. 60 Schrbdel H Simon in Halle. Scharlach, F., u. L. Haupt, Volksschnllesebuch m. besond. Rücksicht ans die Prov. Sachsen. Ausg. in 2 Abtlgn. 2. Abt. Oberstufe. 3. Aufl. 8. * 1. — Spittler in Basel. Blankenstein, A. M., der lahme Anton od. der Schatz im irdenen Gesäß. Eine Erzählg. 2. Aufl. 12. * —. 20 — die kleine Hausfrau. Eine Erzählg. f. Kinder. 2. Aufl. 12. * —. 25 — Lichtblicke im Kinderleben. 4 Erzählg». 12. * 1. 20; geb. * 2. — —- der Sohn der Pfarrerswittwe. Eine Erzählg. s. Kinder. 2. Aufl. 12. * —. 20 Egli, C. A., Jesus u. die Samariterin am Jakobsbrunnen. 16 kurze Betrachtgn. üb. Joh. 4, 1—42. 16. * —. 50 Gcdcnkbuch, christliches. Worte göttlicher Wahrheit u. Bekenntnisse heil. Liebe auf jeden Tag d. Jahres znsammengestellt. 11. Aufl. 12. Geb. * 3. 20; m. Goldschn. * S. 60 Margot, H., wundersame Gotteswege aus der Gegenwart. Erzählungen. 12. * 1. 20; * geb. 2 — — wie es kam, daß ich e. Doktor wurde. Eine Erzählg. 12. * —. 20 Moody, D. L., der Himmel u. das ewige Leben hier u. dort. Aus der heil. Schrift geschöpft. 16. * —. 80; geb. * 1. 60 Rcvenbachcr, W., die Salzburgerin. Eine Erzählg. 4. Aufl. 16. Cart. * 1. 20 Shipton, S., „Sage es Jesu!" Erinnerungen an Emilie Gosse's Leben. 5. Aufl. 16. * —. 70; geb. * 1. 60 Stretton, H., Stephan Fern. Eine Erzählg. 2. Aufl. 12. Cart. * 1. — Theurer, K., Wie soll man die Bibel lesen? Rede. 8. * —. 10 Springer in Berlin. Llllenätzi-) pk3.rmn.e6uti8ok6r, 1882. 2 IKIs. 16. In A6d. u. drosed. * 3. —; in I^är. ^eb. * 3. 50 Strübig in Königsberg. Borgicu scn., G., Wie man gesunde Kinder erzieht. 8. * —. 20 Stuhr'sch« Buchh. in Berlin. Ritter, I. H., Wir Juden. Rede am Neujahrstage. 8. * —. 50 Teubner in Leipzig. DibcliuS, F., der Kindergottesdienst. Referat. 8. —. 45 Thienemann in Gotha. (xildert, C., dsäsubs, äuss äu s. Osutsober bist! Rsäs. 8. * —. 40 Veit L Co. i» Leipzig. Lrebs, 6., lflruuäriss äsr Obz-sib k. böbsrs res.iistisobs Osbrs.llst,s.itsll. 8. * 7. — 8aoii8, 6., Illltsrslloiiullxsll sin 2itflsra.a.l, 6z,LLot.us slsotrious. Haob ssillerll Tods bsurb. v. L. Ou Lois-Rez'ruollä. Llit 2 4.bbs.nälxu. v. 0. Lrilsob. 8. * 26. — H. Boigt in Leipzig. Aarll, IV., Lübrsr darob äis Lullst- u. Nslläsisxürtllersisll u. vsr- rvs.lläösll LrullebsL v. Osixrix u. Ilinxsxsuä. 16. * —. 75 Gcbr. Wicman» in Barmen. Vergiß mein nicht! Lehre, Verheißung, Trost in Bibelsprüchen u. Lieder- versen. 11. Aufl. 64. Geb. * —. 75; m. Goldschn.* 1. —; m. Goldschn. u. Klappe * 1. 25 Winckclma»» K Lötnie in Berti». äoebmiuill, L., (Irulläriss äsr LxpsriillSllt.uI^bz-siü. Vsrillsbrt UIL Llsillsllbs äsr Lstrollorllis u. rag,t.bsllllrti. 6soxrs.pbis v. 0. Nsriuss. 7. Lull. 8. * 4. 60 v. Zahn « Verlag in Dresden. Llsele, II., äis Obsrais ins Oisllsts äsr öLslltiicbsll (rosuoäbsits- püexs. 8. * 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder