Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-10
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. (Inserate da» Mitgliedern des BLrsendereinö, soiiiic da» dom Vorstand des vörscndcreinS auertaunten Vereinen nnd tiorporationen tnerden die breigespallene Petitze»« oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Ps. berechnet.! s4822bZ 8erlin, «tön I. Oetober 1881. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Greifenberg i/Pomm., im August 1881. s48224Z x. x. Hierdurch erlaube ich mir, Ihnen die er gebene Mittheilung zu machen, daß ich meine am hiesigen Platze unter der Firma Alexander Gruß seit 16 Jahren bestehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung an Herrn Ernst Meiche aus Schmölln verkauft habe. Unter Voraussetzung Ihrer Zustimmung übergab ich meinem Herrn Nachsolger das Commissionslager und wird dieser über dasselbe, sowie über das bisher in feste Rechnung Ge lieferte Ostermesse 1882 abrechnen. Indem ich sür das mir geschenkte Vertrauen meinen besten Dank sage, zeichne ich Hochachtungsvoll Iva Gruß, geb. Campe. Greifenberg i/Pomm., im August 1881. ?. 8. Im Anschluß an vorstehende Mittheilung der Frau Jda Gruß beehre ich mich Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich deren Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung ohne Activa und Passiva käuflich übernommen habe und das Geschäft unter der Firma Äler. Gruß' Suchhandlung E. Meiche sortführen werde. Während meiner siebenjährigen Thätigkeit im Buch- und Musikalienhandel — in den ge achteten Handlungen von Oscar Ehrhardt in Marburg, Richter L Kappler in Stutt gart und F. A. Weber in Danzig — habe ich hinreichend Gelegenheit gehabt, mir die er forderlichen Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln. Gestützt auf genügende Geldmittel, soll es mein eifriges Bestreben sein, meinen Verpflichtungen den Herren Verlegern gegen über pünktlich nachzukommen und die Geschäfts verbindung zu einer lohnenden nnd angenehmen zu machen. Mit Vorbehalt Ihrer Zustimmung über nahm ich sämmtliche Disponenden, sowie alles in neue Rechnung Gelieferte. Ich erlaube mir nun die ergebene Bitte an die Herren Verleger, die an die Firma Alexander Gruß fest und in Commission gesandten Bücher aus meine Rechnung übertragen zu wollen und mich durch Contoeröffnnng gütigst zu unterstützen. Meinen Bedarf an Novitäten werde ich selbst wählen und bitte um ges. Zusendung Ihrer Circulare, Wahlzettel, Prospecte rc. rc. Herr Fr. Volckmar in Leipzig hat die Güte, auch fernerhin meine Commissionen zu besorgen, und wird derselbe immer in den Stand gesetzt sein, fest Verlangtes bei Creditv«weige- rung baar einzulösen. Indem ich mein Unternehmen Ihrem freund lichen Wohlwollen bestens empfohlen halte, zeichne mit vorzüglicher Hochachtung Ernst Meiche. Ein von nie» Betheiligten eigenhändig unterschriebenes Expl. diese« Circular« ist im Archive de« Börsenvereins niedergelegt. ?. e. Hiermit dis ergebene ^nrsißs, dass ieb mein 8ortimsutsASsebäft au Herrn Itiobard IVilbelini, trüberen blitinbabsr der 8irma, 8. Lebueider L Oo., verkauft babs und dass derselbe das 8ortiments- ^esobäkt vom bsutixsu laxe ab unter der Ibrrna 8. vokr'8 LuolilianälunK (k. wsiterkübrsn wird. Das bisber mit dem Lortimsnt unter der 8irma 8. 8ebr's8llobbnodlun^(8.8oek) verbundene VerlaxsASsebäkt t'übrt der Ootsrrsiebnets unter der kbrma ö. LeLr's Verlag (L. Loek) weiter, und wollen 8ie Aeküllixst alle bis beute von und an 8. 8ebr's 8uebbandlunx (8. 8oelc) gelieferten Artikel auf dis neue 8irma 8. 8sbr's Verlag (8. 8ook) über tragen. Das noeb vorbandens Oommissionslager übernimmt, Ibre frsundliobs Osnsbmigung vorausgesetzt, Herr VViIbelmi, rssp. die neue 8irma: 8. 8sbr's 8uebbandlung (k. VVilbelmi) rar übliebsn Vsrrsebnung, und wird den betreffenden Herren Verlegern sine Inste der von Herrn V/Ilbelmi übernommenen Artikel io o'äebstsr 2sit rugebsn. 8err 8. 8. 8tsiuaeicer in 8eiprig wird aueb ferner frsundliebst meine Oommissioosn besorgen. Indem ieb den Herren Verlegern für das mir und meiner 8irma stets bewiesene Ver trauen meinen besten Dank sage, bitte ieb, dasselbe aueb meinem lüaebfolgsr, der Ibneu aus seiner trüberen Vbätiglceit bestens be kannt sein wird, ru erbalten, und rsiebns lloebaebtungsvoll vr. Adalbert klneli. 6srlin, den 1. Oetober 1881. 8. ?. V^ie 8is aus vorstebendsm Lireular des 8srrn Or. L. 8locb ergeben, ist das bisber von ibm unter der 8irma L. Lokr's LnelidMälnvAsL.Loe^) gefübrts 8ortimentsgesobäkt vom I. Oe- tobsrd. d. ab in meinen 8esits übsrgegangen und wird von mir unter der 8irma L. LkLr's Lli6Ltig.llä1iill§ (L. Mildslwi) in dem nsugswistbsten Oesebäktsloeal k/riker den Unde-r LI kortgekübrt werden. Dem laogjäbrigeu Nitarbsitör der bis- berigeu 8irma, llerrn Otto Usbmann babs ieb für meine neue 8irma krooura srtbsilt und bitte leb, von seiner Ilntersebrift Lennt- niss uebmen ^u wollen. Herr 8. 8. 8teinaeker in I-eiprig wird sowobl kür mein 8ortiment als aueb kür meinen Verlag, der unter meinem Hamen weitergekübrt wird, gütigst dis (Kommission übsruebmeo. Indem ieb mieb der 8itte meines Lsrrn Oesebäktsvorgängers, mir und meiner neuen 8irme Ibr gesebätrtes VVoblwollsu und Ver trauen ru erbalteo, ansoblissss, reiebne ieb mieb Loebaebtungsvoll und ergebenst ltlvbaid iVillielinl. Circular. s48226Z Hagen i/W., den 1b. September 1881. 8. 8. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er gebene Mittheiluirg zu machen, daß ich meinen langjährigen Freund nnd seitherigen Procu- risten, Herrn Johannes Warnatzsch als So- cius in mein Geschäft ausgenommen habe. Wir werden dasselbe gemeinschaftlich unter der Firma Hermann Ui sei k Co. in unveränderter Weise weiterführen. Achtungsvoll Hermann Risel. Hagen i/W., den 1b. Seplember I88l. 8. 8. Mit höflicher Bezugnahme auf vorstehende Mittheilung ersuchen wir Sie ergebenst, uns auch gemeinschaftlich das Vertrauen, welches unser Herr Hermann Risel bisher bei Ihnen genoß, schenken zu wollen. Unser Bestreben, das unserer Association zu Grunde liegt, wird es sein, die verschiedenen Branchen unseres Geschäftes, als Verlagsbuch handlung, Buchdruckerei, ZeitnngSverlag und Leihbibliothek möglichst zu vervollkommnen und auszudehnen. Wir werden das Geschäft unter den bis herigen reellen, streng soliden Grundsätzen wciter- sühren. Indem wir uns Ihrem geneigten Wohl wollen empfehlen, haben wir die Ehre zu zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Hermann Risel. Johannes Warnatzsch. Hermann Risel hört auf zu zeichnen: Hermann Risel. Johannes Warnatzsch hört auf zu zeichnen: xpa. Hermann Risel, Joh. Warnatzsch. Hermann Risel wird zeichnen: Hermann Risel L Co. Johannes Warnatzsch wird zeichnen: Hermann Risel L Co. s48227.^ Hainichen, October 1881. Nachdem ich das Sortimentsgeschäft von G. C. Hoffmann hier käuflich erworben habe, führe ich dasselbe unter der Firma Hugo Rose weiter fort. Meine Commission hatte Herr Rud. Giegler in Leipzig die Güte zu über nehmen. Hochachtungsvoll Hugo Rose.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder