Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192412160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-12
- Tag1924-12-16
- Monat1924-12
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
384, 16. Dezember 1924. Bibliographischer Teil. BSrsenblat,f. d. Dtfchn. Buchhandel. 18963 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buctihänvler sende das erste Erempiar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunstdruck. Karle. Plan, Zeit, ichrifl usw.) svjorl an die Deutsche Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie Bibliogra Erschienene Neuigkeiten des deutschen Vuchhnndels. Miigcteilt von der Deutsch«» Bücherei. Allgemeine Vcrlagsanstalt München A.-G. in München. Die Mär von der Heersahrt Igors s81vVo o Pollen Igoreves. Ter ältesten russ. Heldendichtg deutsch nachgedichtet von Arthur Luther. isEingedr., sarb.s Jil. von Natalia G o n t s ch a r o w a.s 1923 sAusg. 1924s. <80 S, 1 Stammtaf.) 4° Nr 1—100: Pcrg. 40. —; Nr 101—700: Hperg. 28. — fUmschlagt.:s Fürst Fgvrs Heerfahrt. C. H. Beck'schc Verlagsbuchhandlung (Oskar Becks in München. Stern und Unstern. Buch 4. 5. 4. Bcrnhart, Joses: Hans Waldmann. Der Bürgermeister von Zürich. Mit 1 seingedr.s Stadtbild d. alten Zürich. s1824.s <128 S.) kl. 8» 1. 80; kart. 2. 40; Lw. 3. 20 8. Müller, Karl Alexander von: Karl Ludwig Sand. Mit Sands Bildn. s, eingekl.s. s1S24.s <288 S.> kl. 8° 2. 20; kart. 2. 8V; Lw. 3. 80 I. K. Bergmann in München. Uaudbueü der XabnbeiUcunde. Unter dlitrv. von Lscbgenossen brsg. von 6eb. Icked. 8. vr. vsarls vsrtscb, kiM., ?rok. vr. Lkrsislians örubn, vir. ck. rvestdt. Uisleiklillik, vrol. vr. rVsllrcd) liantoro- wior, vir. ck. raitaäiv.ii. Inst. vonn. Ld 2. 1925. 4° Xanlok'ovicr. 1. u. 2. iViitl. klit 382 ^lib. im l'ext. (XII, 545 8.) 42. —; Avb. 45. — Hermann Beyer L Söhne in Langensalza. Friedrich Mann's pädagogisches Magazin. 979. 1094. 1008. 1009. 1014. 979. Schriften zur politischen Bildung. 14. Wundt, Max, vr. Prof.: Die Treue als Kern deutscher Weltan schauung. 1924. (36 S.) 8° —.50 1004. küilosophiseüe uuä McisgoZiselm Arbeiten. 11. vuektouderx. ?au1, vr., vriv. vor.: 1)38 vebensrütsel «ie8 Instiiüc- liven. VÜ 1. 1925. 8° 1008. kiek, lisickaräj, kwk. vr.: Libliotüelr unO Leüule. Vortr., xeii. in ci. OöltinZer ?ä6. 0e86llseüalt am 9. 3uli 1924. 1924. (45 8.) 8° —. 65 kreien ^eiLtigen lätiAkeit cles Lekülerb. 1925. (37 8.) 8° —. 50 Xinäern sl8 vrodlem cler Xürsorsse. 1925. (99 8.) 8° 1. 50 F. E. Vilz in Leipzig. Bilz, Fsriedrickj Eld.j: Das neue Natnrheilverfahren mit Einschluß der Biologie n. aller verwandten Heilmethoden wie Kräutcrhciloe-:- fahren, Homöopathie, Biochemie, Bestrahlungstherapie usw. Lehr- >l. Nachschlagel'nch d. naturgemäßen Hcilweisc n. Gesundheitspflege. Ärztlich durchges. u. neuzeitlich verb., mit über 1500 S. Text, meh reren hundert belehr. Textillustr., e. gr. Anzahl ivertvoller sarb. Taf., d. Portr. d. Vevf., e. anat. zerlegb. sfarb.s Modell über d- Ban d. mcnschl. Körpers u. s. Organe, ferner mit e. färb. Modell- atlas über d. Entwicklg d. Menschen vor d. Geburt, e. färb. Atlas d. verschiedensten Krankheiten u. e. fcivb. Atlas d. Heil- n. Nähr pflanzen, sowie ö. eßbaren n. gift. Pilze. Ncubcarb. f2 Bde.s Bd 1. 2. 1924. (VI, 752 S.; S. 753—1525.) gr. 8° Lw., Preis nicht mitge teilt. phischer Teil. C. Boysen in Hamburg. kvtora, 3. Valentin, u. Ulbert l' ansen: veürbucü äei cleutscisen 1925. (36 8.) gr. 8° e e be« (1. 5. Is^ Paul Christiansen in Wolgast. Bnrdcy, Frsanzj, Past.: Ent lütt plattdütsch Gesangbauk. Dat 4. bet 9. Dus. Bermihrte Uplag. 1. 2. s1924.s kl. 8° Je —. 30: in 1 Ppbd geb. 1. — 1. Winter-Halfjohr. (46 S.) 2. Sommer-Halsjohr. (S. 51—97.) Berichtigung -er Aufn. im Bbl. Nr 288 vom 9. Dez. 24. Delphin-Verlag <vr. Richard Landnnerl in München. Deutsche Volkskunst. 2. Lindner, Werner: Mark Brandenburg. Tcxi u. Bildersammlg. IHrsg. mit Nntcrstlltzg d. Prov. Brandenburg u. kn Verb, mit d. dt. Bund Heimatschutz . . .1 Mit 245 Bildern. <1921.) <32 S. mit 3 eingedr. Grundr. u. 1 cingedr. Kt.. 88 S. Abb.s gr. 8" 7. SO; Pp. 8. 50; Lw. S. 50 Moritz Diestcrwcg in Franksurt (Mains. Schmidt, Julius, vr., Sind. R.: Spanische Grammatik für sprachlich Borgebildete. 1924. <VI, 102 S.> 8° Pp. b n.n. S. 80 Dieterich'sche Verlagsbuchh. m. b. H. in Leipzig. Goethe. — Mit Goethe durch das Jahr. Goetheaussprttche von jedem Tage d. Jahres. Zsgest. von Elise K kt ch l e r - G e n t h. Mit scin- gedr.s Bildschm. von Hans Thoma. (Buchausstattg von H. Huß- mann.1 s1824.s <2W S.) 8° 2. bv; Lw. 4. — Emil Ebering in Berlin. Historisch« 81udien. 162. Oranckmann, Verband, vr.: ver gegenrvärtige 8tand der kistoriscben <111,^ 8.)' 8^8°^ Ed I.r nnerun^en vd^. ISLo. El-Franzis-Verkag in Düsseldors (Kaiscrstr. 13>. Jnnso», Hans: Die Schandbank. Erzählg vom Niederrheln. s1924.s <S2S.> kl. 8" Pp., Preis nicht mttgeteilt. N. G. Elwcrt'sche Verlagsbuchhandlung ln Marburg. Uomanen dargesi. 1925. (XI, 179 L.s gr. 8° 7. 50 Falkenvcrlag In Drcsdcn-Vlgscwstz. Inuenrveit-Iliieüorei. 1. sl924.s 8° Angelus Lilesius <d. i. dobann Lcbelller): vberubinlscder Han delsmann. vle »veistreieden Sinn- u. Lcblussreime« in inbalki. Ordng. dlik 16 grapb. Interpret, s'kak.s von Hans 11 allen - 11 cbter u. e. Xaebrv. brsg. von IValter Ikbrenstein. <1. .4uk! ) s1924.s <184, VIII 8.) 8° Lusg. L m«. 8. — Lusg. v obne Dal. Mrv. 4. — Kranksiirter Verlags-Anstalt A. G. in Franksurt (Mains. 0"vennaM°V'°s n d eV^°s2°vd°o.s^ Ld^l. 2. 1924. ° <407 8." V^8., 8. 409—949.) gr. 8- 12. —; v«. IS. — Hantzman», Eonrad: Schlaglichter. Ncichstagsbriese n. Auszcichn Hrsg, von vr. Ulrich Zeller. 1924. <VIIl, VII, 815 S., 1 Titelb.s gr. 8° S. —; Lw. 8. — von lliea VV o N. 1924. <3M 8.> 8° 4. 50; vvv. 6.— Schiicking, Walther, Pros, vr.: Das Genfer Protokoll. 1924. <22 S.s 8» —. 75 Ans: Frankfurter Zeltg, 7. u 8. Nov, 1924. ver eiserne 8ieZ. üabrbueb. (dg. 2.s 1925. (1924.) <312 8., inebr. Iak.1 8° S. - 2SiI
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder