Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-14
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5142 Vermischte Anzeigen. 263, 14. November. 1SSSSS.1 Militär-Zeitungs sür die Reserve- u. Landwehr-Offiziere des Deutschen Heeres. IV. Jahrgang. Redacteur: Hauptmann a. D. Octtingcr, Berlin <?., Burgstr. 4. Verleger: C.Fcicht, Berlin 6.,Adlerstr. 5. Ecscheim wöchentlich l mal, Sonnabends. Preis vierteljährlich 4 ord., 3 netto bei direkter Franco-Zusendnng. Sehr ver breitet in allen Theilc» Dentichlands. Besonders geeignet zur wirksamen Annoncirg. militärischer, historischer Werke, sowie solcher überJagd- und Rennsport. Jnser- tionsgebühr sür die Sgespaltene Pctitzeile oder deren Raum 30 A. Nürnberger Volüsfreuiid. konservatives Wochenblatt, s55639.^j erscheint wöchentlich einmal seit October 1880 und hat sich einen guten Leserkreis in ganz Bayern erworben. Deshalb empfiehlt sich das Blatt zu Anzeigen von Büchern politisch- conservativen Inhalts, religiöser Literatur, besserer Geschcnksliteratur überhaupt, guter Jugendschristen rc. Der Preis ist sür die dreigespaltene Petitzeile lOH,n. gebeich hiervon an Buchhandlungen 25^ Rabatt; Recensionen von in den Rahmen des Blattes passenden Büchern werden ebenfalls gebracht. Das Blatt erscheint seit 1. October d. I. unter meiner Rcdaction n. kann ich deshalb, mehr als früher geschehen, literarische Interessen darin berück sichtigen. Gef. Jnsertionsaufträgen entgegensehend Nürnberg, 5. November 1881. Hochachtungsvoll Gotthold Erhardt (in Fa.: G. Löhes Buchhandlung). Nichts unverlangt. s55640.^I Wir haben alljährlich nach Weihnachten das zweifelhafte Vergnügen, eine Menge von Be schwerden zu erhalten: „unsere so gangbaren Jugendschriften und sonstigen Wcihnachtsbücher seien dem p. p. Concurrentcn zugegangen, Herr .... habe nichts bekommen und wir hätten ihn und uns schwer geschädigt — durch diese Jnconlanz." Um uns dieses Nachweihnachten zu ersparen, erklären wir „wiederholt" daß wir sowie unser Breslauer Haus nichts unverlangt versenden; wir bedauern, dies auch nicht den Firmen gegenüber thun zu können, die uns zu unverlangten Sendungen bevollmächtigen. Leipzig, 7. Nov. 1881. Ferdinand Hirt L- Sohn. Säumigen Zahlern zur Notiz: s55641.^ daß ich Ende dieses Monates meine sämmtlichen Außenstände, dieselben mögen nun in kleinen Resten oder in vollständig nicht gezahlten Saldi bestehen, ohne jegliche Aus nahme dem Gericht zur Eintreibung übergebe. Wem es unangenehm ist, eine gerichtliche Vorladung und Zahlungsaufforderung zu erhal ten, möge den schuldigen Betrag unverzüglich zahlen lassen. Allen jenen säumigen Firmen schließe au ßerdem für immer die Rechnung, lasse auch deren Baarbestellungen ohne Antwort unerledigt! Erfurt, am 10. November 1881. Fr. Bartholomäus. lloNvnrolleru. I. Lalddarrd. 45 ^ orä. kartieeomplstirunA der Idekeruvgs-^usAabe ^55642.) betretend. ssss43.j Nrstauslagen von Jugendschriften und Bilderbüchern (auch Remittendenexemplare) kaufe gegen angemessene Preise. Probe-Exemplare bitte mögl. mitzu senden. Dir. Off. gef. eiligst sub X. X. 10. durch Herrn Ernst Bredt in Leipzig. s55644.^ In einigen d'a-^en ersekeint: Katalog 152. Uedirrio, Obirurgis u. I^bar- ruabognOLie. 3200 ^Verbe, eutbaltend die Libliotbelreu des Herrn krok. vr. Waldenburg in Lerliu, Herausgebers der Lerliusr lrlinisobeu Woebeusobrikt, der Herren krolessoreu Lunke in Krei- burg, Kodier in Lalle und Anderer. Wir ewxkelrlen diesen wertvollen u. Unsere leiben Kataloge Xr. 148: veutsebe I-iter. bis Glitte d. 18. labrb.; Xr. 149: 6e- I^lst L t'raueke in Oeiprig. s5564b.^ Verleger illustrirter oder sonstwie künstlerisch ausgestatteter Werke erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß das Beiblatt derj Zeitschrift siir bildende Kunst wie früher, so auch in diesem Jahre eine kritische Uebersicht über die neu erschienenen illnstrirten Prachlwerke rc. unter der Rubrik: jAM» Nom Christmarkt veröffentlichen wird. Ich bitte daher, Recen- sions Exemplare für die Redaction mit möglich ster Beschleunigung an mich gelangen zu lassen. Jllustrationsproben werden nach Uebereinkunft beigefügt. E. A. Seemann in Leipzig. s55646.^ Verleger von Werken über die Expedition d. Franzosen in Mexiko 1862/63 (ausschließlich militärisch). Deutsch oder französisch, ^ Breslau, Zul. Haitianer. Dringende Sitte! sSSS47,z - Wegen Geschäftsüberhäufung völlig außer Stande, von December bis medio Fe bruar Bücher zur Ansicht zu verschicken, ersuche ich die Herren Verleger im eigenen Interesse dringend, vom 1. Decbr. an sämmtliche Novi täten auf Conto 1882 zu notiren, damit mir im nächsten Jahre Zeit zur ausgiebigsten Ver wendung bleibt. Bücher, die nach genanntem Datum noch auf Conto 1881 einlreffen, oder deren Disposition mir zur O.-M. 1882 nicht speciell gestattet wird, müßte ich unversandt bis zur Remission liegen lassen, nm unliebsamen Collisionen zu entgehen. Wandsbeck, November 1881. IohS. Riffen. Einbanddecken u. Sammelkastcn zur Gartenlaube. sSS64S,s lichem Beifall aufgenommen worden, daß ich dieselbe auch in diesem Jahre den geehrten Abonnenten angelegentlichst empfehle. Hervorgegangen aus der renommirten Buch binderei der Herren Hübel L Druck hier, ans geführt in braunem englischen Calico mit reich ster Gold- und Schwarzpressnng nach einem Ent wurf des Herrn Prof. Grass in Dresden, dürfte dieselbe sowohl in Bezug auf stilvolle Orna mentik, als auch hinsichtlich der äußerst soliden scheu zur Folge entschlossen, auch Sammel kasten zur Aufbewahrung der einzelnen Num mern der Gartenlaube unfertigen zu lasten. Bei gestellte Preis beträgt für die Decke i 25 H. für die Sammelkasten 3 — Zu beziehen sind dieselben durch jede Buch- u. Colportagehandlnng. Leipzig. Rudolph Hartmano. Change-Inserate ^55649.^ werden im Magazin für Lehr- und Lernmittel aller Lünder. 5, Jahrgang, jederzeit gern ausgenommen, und bitte ich um Einsendung der betr. Inserate und um Angabe, wo Sie meine Inserate aufnehmen wollen. Das „Magazin" wird von fast sämmtlichen und Lernmittel anznsehen ist. Leipzigs Ernst Heitmann. VbrditzitmiA von .VntilMrrjiits- LiNntoMN tiureli äio „Hu88i8eli6 IjitilioArnziliik." ä.uüags 1500, äavon Lll^icNt-IjuclilmrxIIer 1000 Lxxl. NmN Nartsö
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder