Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-17
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. Geschäftliche Emrichtimgen, BcrändcrmMN u. s. >v. ft9602.^ x». x. Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich unter heutigem Datum au hiesigem Orte eine Colportage-Buchhandlung errichtete. Herr Bruno Radelli in Leipzig hatte die Güte, die Besorgung meiner Commissionen zu übernehmen; ich erbitte mir durch genannte Firma alle Ihre Wahlzettel, Circulare, Probe nummern rc., und empfehle mein Unternehmen Ihrem geneigten Wohlwollen. Mit Hochachtung Neumarkt i/Schlesien, 1. October 1881. Carl Wolf. BerkaufSanträge. Uusilcalie n- unä 8 oUreibmaterialie n- von eirea 3000 Lllc. bei 9—10,000 Nlc. Bm- 6000 Ulr. Lu vertrauten. Berlin. Llrrin 81aucke. s49605.^ Ein Antiquariat mit Kundschaft der kathol. theologischen Literatur und circa 3000 Mark baar erforderlich wären, ist sofort zu verkaufen. Das Geschäft, bisher in einer kleinen Stadt ohne Laden betrieben und vom Platze nicht abhängig, kann nach jeder beliebigen Stadt transferirt werden, und wäre daher für einen rührigen Mann mit etwas Vermögen, der sich selbständig machen oder nebenbei das Antiquariat betreiben möchte, eine äußerst günstige Gelegenheit, auf dem Vorhandenen als sicherer Grundlage weiter zu arbeiten. Aus kunft ertheilt Herr C. von Lama, Antiquar in München, Goethestr. 25. s49606.^ Ein gut eingeführter Verlag populär wissenschaftlicher Werke, deren Autoren Weltruf genießen, mit reichem Jllustrationsschmuck, soll wegen Erbtheilung in allen Vorräthen mit den Verlagsrechten Preiswerth verkauft werden. Für einen angehenden Verleger bildet dieser Verlags-Concern einen empfehlenswerthen Grundstock zum Aufbau eines Berlagsgeschästs gediegener und nachweisbar rentabler Richtung. Auf Anfragen unter Chiffre X. X. 2. durch die Exped. d. Bl. stehen eingehende Details zu Gebote. Kausgesuchc. Fertige Bücher u. s. w. Zur Theater-Saison. s49608Z Bei uns erschien soeben in dritter Auflage: Der Herrgottschuiher von Ammergau. Volksschauspiel in fünf Aufzügen von Ludwig Gnnghofer und Hans Neuert. 8. Brosch. 1 ^ ord., 70 ^ netto. Das äußerst lebendig geschriebene Stück hat seit seiner erstmaligen Aufführung vor 11/2 Jahren die Runde über die meisten Bühnen Deutsch lands gemacht und überall den ungetheiltesten Beifall erzielt. Vor kurzem erschien von denselben Ver fassern: Der Prozeßhiins'l. Volksschaufpicl in vier Auszüge». 8. Brosch. 1 ^ ord., 70 netto. Freiexempl. 12 -s-1. Handlungen, welche Verwendung dafür haben, stehen von ersterem Expl. in mehrfacher Anzahl ä cond. zu Diensten. Prozeßhans'l jetzt nur noch fest. Wir bitten, zu verlangen. Augsburg, 10. October 1881. B. Schmid'sche Verlagsbuchhdlg. (A. Manz). s49609Z Für das bevorstehende Weihnachts geschäft empfehle ich: Vrrzeichviß von Kugeudschristeu für den Weihnachtstisch. Dasselbe eignet sich durch seinen äußerst niedrigen Preis zur Massenverbreitung, beson ders auch zum Beiheften in die Zeit schriften von Lesezirkeln, die längere Zeit in den Händen des Publicums bleiben. Mit dieser letzteren Manipulation empfiehlt es sich schon jetzt zu beginnen. 50 Exemplare des Verzeichnisses kosten 2 ^ 25 L., 100 Expl. 4 200 Expl. 7 50 L., 500 Expl. 17 ^ 50 L., 1000 Expl. 30 Ich bitte um gef. zahlreiche Bestellungen auf das sehr billige Verzeichniß. Hochachtungsvoll Leipzig, im October 1881. Paul Beyer. 1)r. Eduard Neich's neuestes Werk. ftssio.z ?. k. Soeben ist erschienen: Die Verhütung von Krankheiten des Leibes und der Seele des Einzelnen und der Gesellschaft. Studien von vr. Eduard Reich. Ein Band von 30 Bogen gr. 8. Preis 10 ^ ord. Der Verfasser hat es unternommen, diesen jedem auch nur halbwegs denkenden und füh lenden Menschen im höchsten Grade anziehenden Gegenstand in klarer, schonungsvoller, wissen schaftlicher und dabei verständlicher, ja unter haltender Sprache zu behandeln. Er führt dem Leser in gelungenen Skizzen und Bildern die Aufgaben der privaten und gesell schaftlichen Medicin vor, die Endziele der Gesundheitspflege, die Nothwcndig- keit von Um- und Neugestalt ungen auf dem Boden der Heilkunde und Heil kunst, wirft Helles Licht auf die Geschichte der Medicin und geht nach diesen absolut unerläß lichen wie höchst anziehenden Auseinander setzungen zu der eigentlichen Verhütung von Krankheiten des Einzelnen und des ganzen Volkes über. -- Dieses Buch darf in keiner Familie fehlen. ---- Bezugsbedingungen: In Rechnung 25U,, gegen baar 33HA, Rab., Freiexemplare 11/10 rc. Haben Sie die Güte, sich in nachhaltigster Weise für dieses an jeden Gebildeten leicht verkäufliche Werk zu verwenden. Bitte, zu verlangen. Jena, 12. October 1881. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. kaut kirrvv >" Nerliii. ftsell.) krotokoll 14. 8 i t 2 u n Z Onti-sl - Noor- Oommission. 24. u. 25. Wirr 1881. lU-sis 8 ^ or6., 6 ^ vktto. lek kann nur Isst. liefern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder