Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-21
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4638 Fertige Bücher 11. s. w. -st- 244, 21. Öctober. A. Hartleben's Neriag iu Wien. jb0486.j Durch Zusammenwirken aller Kräfte gelingt es uns, die von uns Anfang dieses Jahres begonnene Sammlung der Schriften P. K. noch rechtzeitig für den Weihnachtsmarkt, zu vollenden. P. A. Roseggcr's Ausgcwähltc Schriften. Zwölf Bände. Inhalt 300 Bogen. Octav. Eleganteste Ausstattung. Bd.I. II. Waldheimat. 2 Bände. — III. Die Aelpler. — IV. Volksleben in Steiermark. V. Heidepeter's Gabriel. — VI. Die Schrif ten des Waldschulmeisters. — VII. VIII. IX. Buch der Novellen. 3 Bände. — X. Feier abende. — XI. Sonderlinge aus dem Volke der Alpen. — XII. Am Wanderstabe. Complet geheftet 30 ord. In 12 eleganten, charakteristischen Original bänden (grün oder roth) 4L ord. In 12 Originalbänden, mit elegantem Bibliothekkasten von Eichenholz und mit Glasschuber, in dauerhafter Kiste verpackt, incl. directer Franco-Zusendung in Oester reich-Ungarn, Deutschland und der Schweiz 50 ^ Der gottbegnadete, eigenartige Schriftsteller, dessen Werke nunmehr in dieser würdigen Ge- weiteren Kreisen Freunde und Anhänger. Jeder, dem der Sinn für wahre Poesie nicht ganz ab handen gekommen, suhlt sich ties ergriffen von dem eigenartigen Reiz der Rosegger'schen Dar stellung und wird die lieben, einfachen, gemülh- Rosegger war cs, der uns zuerst die Poesie de» Lebens in der Alpenwell vermittelt, der zuerst die Reize de» Waldes entfaltet hat und der darum nicht mit Unrecht der „Dichter der Waldgeschichte" genannt worden ist. Wir empfehlen Ihnen diese Unterneh mung wärmsten» an; Sie legen mit dem Vertriebe derselben Ehre ein, und kaum gibt es ein schöneres, würdigeres und dauerndes Christgeschenk als jenes, welches mit einem Exemplare der Schriften P. K. Rosegger's aus den Weihnachtstisch gelegt wird. Von dem Meisterwerke P. K. Rosegger's veranstalten wir. in elegantester Ausstattung, gleichzeitig eine Miniatur Ausgaben Die Schriften des Waldfchulmcifters. Herausgegeben von P. K. Rosegger. Dritte Auflage. Miniatur-Ausgabe. 27 Bogen. Eleg. geh. 4 In Orig.-Prachteinband m. Goldschn. 6 Der „Bazar" Nr. 34 von 1881 sagt darüber: „ . . . eine köstliche Sammlung tief- gemüthvoller, echt poetischer Erzählungen und Schilderungen. Ich hätte mir ihre Lcctüre für die rauheste uud düsterste Zeit des Jahres auf sparen sollen; denn sie bringen einem die ganze Natur mit Gebirg und Wald und Feld, zu- sammt dem mannigfachen stillen und lauten Leben der Menschen und Sonnenschein und Harzduft und Quellengeriesel obendrein in das einsame Zimmer und machen dem Leser das Herz warm. Ueber den »Schriften des Wald schulmeisters« ist mir mehr als einmal das Auge feucht geworden!" Ferner erscheint: Jus dem Walde. Ausgewählte Geschichten für die reifere Jugend von P. K. Rosegger. Mit 25 Illustrationen. Zweite Auflage. 1882. 18 Bogen groß Octav. Eleganteste Aus stattung. Cartonnirt mit Leinwandrücken und Farbendruck-Umschlagbild (Stuttgarter Ausstattung) 3 KO 4r. Dasselbe, eleganter Leinwandband m. Gold schnitt 4^1 50 vr. Auch diese gemüthvolle Jugendschrist Roseg ger'» wird viele Freunde finden und eine be liebte Gabe des Weihnochtsfestes diese» Jahres werden. Im Sinne und im Gedanken an sein eigenes Waldleben, hat der Autor diese Blätter geschrieben und legt sie seinen jungen Freunden als Herzensgruß dar. Bezugs-Bedingungen: JnRechnung 30H, 11/10 Expl.; baar40°st>, 11/10 Expl. A. Hartleben's Verlag in Wien. söv487.s Loobou gelangte eur Verseväung: 0Ü4 MI86>l - 1k6flII>86il68 Rvpvrtoiium. HsrauZSkSebsv von Or. L. llL60il362. vLvä XIX. (1880.) 13 ü. Kalender für 1882. (b0488.j Soeben erschienen: Leo-Kalcndcr. 12. 50 ord., 35 H. netto. Lustiger Bilderkalendcr. 12. 50 ^ ord., 35 ^ netto. Taschenbuch s. d. kath. Clerus. 1 ^60^ ord., 1 ^ 30 netto. Wir bitten, zu verlangen; ü cond. mäßig und nur bei gleichzeitiger Festbestellung. Würzburg. EMnger'sche Buchhaudlg. I (Woerl L Co.). ^50489.Soeben sind bei mir erschienen: Theologie und Metaphysik. Zur Verständigung und Abwehr von Albrccht Ritscht, Preis: 1 20 4». Unterricht in der christlichen Religio». Von Jldreüfl Uilschl, Zweite verbesserte Auflage. Preis: 1 20 vr. Ich sandte diese Schristen an einzelne Handlungen pro uovitato und bitte um gcs. Verwendung. Weiteren Bedarf bitte ges. zu verlangen. Auf 12 Expl. aus einmal fest: I Freiexpl. Bonn, Ib. Oktober I88l. Adolph Marru», Verlag. Vsi-tuA von L. 1. Mziss in ösrn. (504S0.j Rtzlißioos- uuä LittMlötir« Illr di« ebrigtlielio ^iiAen«! (ulbstudfloliseb). 2. ullverünäert« ^.uüaAv. 16H VoASu 8. krsis 1 20 ^ orä., 90 ^ netto. Kalender 1882. (S04ül.j Soeben erschienen in Wien und übernahmen wir den Debit für Deutschland: Mücksradkaleoder für Zeit und Ewigkeit. Mit Bildern ausgestattet von Professor Klein. 8. 144 Seiten. Eleg. geh. u. beschn. 80 ord., KO X netto. Volkskalender sür die Oesterrcichische Monarchie. 8. 128 Seiten. Eleg. geh. u. beschn. 60 ^ ord., 45 ^ netto. Wir geben je 1 Expl. zur Probe gern ü cond.; Mehrbedarf jedoch nur fest. Würzburg. Etlinger'sche Buchhandluug (Woerl L Co.).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder